Posted by: irg
Re: Erste Radtour mit Liegerad: wie war es? - 09/21/16 05:41 AM
Hallo!
Danke für eure Anregungen!
Schieben ist beladen, wenn es steil wird, auch nicht so das Gelbe vom Ei. Das habe ich auf dem Anstieg zu einem weiteren Pass nach dem Velebit eine Zeit lang praktiziert. Die Belastung des Körpers ist doch deutlich unphysiologischer als beim Treten. Wenn ich meine Liegeradtouren nicht auf Holland beschränken will, werde ich damit leben müssen, bergauf Schwierigkeiten bewältigen zu müssen, entweder tretend oder schiebend. Vielleicht bin ich auch nur patscherter wie andere, was das Gleichgewicht Halten angeht. Das kann natürlich auch sein.
Ich glaube gerne, dass moderne Liegeräder bergauf stabiler zu fahren sind, wie meines. Das ist doch immerhin zwischen 10 und 15 Jahre alt. Jetzt habe ich es einmal und fahre damit, mit dem mäßig guten Fahrverhalten bergauf muss ich halt leben.
Ob ich den Ausleger weiter heraus ziehe, überlege ich mir noch. Dafür spricht, dass ein leicht größerer Abstand beim Treten mit den Ballen wahrscheinlich gesünder ist, dagegen könnte sprechen, dass ich bergauf mit der Fußmitte treten muss. Dazu kommt, dass mir selten, aber doch, die Zehen einschlafen können, wenn ich lange mit den Ballen trete. Da ist die Möglichkeit, ab und zu zu wechseln, nicht schlecht. Last but not least hat mir ein Freund und alter Liegeradler gesagt, dass beim Liegerad der Abstand ja nicht so genau definiert ist, wie beim aufrechten Rad. Das finde ich auch.
lg!
georg
Danke für eure Anregungen!
Schieben ist beladen, wenn es steil wird, auch nicht so das Gelbe vom Ei. Das habe ich auf dem Anstieg zu einem weiteren Pass nach dem Velebit eine Zeit lang praktiziert. Die Belastung des Körpers ist doch deutlich unphysiologischer als beim Treten. Wenn ich meine Liegeradtouren nicht auf Holland beschränken will, werde ich damit leben müssen, bergauf Schwierigkeiten bewältigen zu müssen, entweder tretend oder schiebend. Vielleicht bin ich auch nur patscherter wie andere, was das Gleichgewicht Halten angeht. Das kann natürlich auch sein.
Ich glaube gerne, dass moderne Liegeräder bergauf stabiler zu fahren sind, wie meines. Das ist doch immerhin zwischen 10 und 15 Jahre alt. Jetzt habe ich es einmal und fahre damit, mit dem mäßig guten Fahrverhalten bergauf muss ich halt leben.
Ob ich den Ausleger weiter heraus ziehe, überlege ich mir noch. Dafür spricht, dass ein leicht größerer Abstand beim Treten mit den Ballen wahrscheinlich gesünder ist, dagegen könnte sprechen, dass ich bergauf mit der Fußmitte treten muss. Dazu kommt, dass mir selten, aber doch, die Zehen einschlafen können, wenn ich lange mit den Ballen trete. Da ist die Möglichkeit, ab und zu zu wechseln, nicht schlecht. Last but not least hat mir ein Freund und alter Liegeradler gesagt, dass beim Liegerad der Abstand ja nicht so genau definiert ist, wie beim aufrechten Rad. Das finde ich auch.
lg!
georg