Posted by: melanie
Weltreise mit dem Rad oder Rucksack? - 10/21/04 02:51 PM
Hi,
ich habe ein Problem mit Eurer Liste Vor-, bzw Nachteile, anbei kurze Anmerkungen
Vorteile Radweltreise:
- körperliche Betätigung
ebenso beim Wandern mit Rucksack
- man ist oft in der Natur
ebenso beim Wandern mit Rucksack
- Camping-/Kochausrüstung kann mitgenommen werden (-> oft geringere Kosten unterwegs)
ebenso beim Wandern mit Rucksack
- geringe Transportkosten
ja, dafür bei evtl. Flügen oft Sonderkosten
Nachteile Radweltreise:
- teure Ausrüstung, Reperaturen
- sperrige Ausrüstung / Schwierigkeiten Rad & Ausrüstung an einem sicheren Ort unterzubringen -> Diebstahlgefahr
das ganz sicher, größere Städte meiden wir weitestgehend
- Wind und Wetter ausgesetzt
ebenso beim Wandern mit Rucksack
- Hunde scheinen Radler in manchen Ländern förmlich von der Straße zu jagen
richtig, aber man lernt Verhaltensmaßnahmen
Vorteile Rucksackweltreise:
- günstige Ausrüstung
- alles was man besitzt hat man auf dem Rücken & kann man fast überall mitnehmen
- Unterwegs trifft man oft andere Backpacker
mit dem Rad andere Radler!
Nachteile Rucksackweltreise:
- in vielen Ländern haben die Backpacker keinen sonderlich guten Ruf
- obwohl ich gross bin, ist bei mir die Schmerzgrenze bereits bei 12 kilo erreicht, d.h. mitnahme von zelt, schlafsack, kocher etc. kaum moeglich (-> hoehere kosten unterwegs)
- städtelastige Reise, zuweilen Schwierigkeit in die Natur zu kommen
das sehe ich als Hauptproblem, man bewegt sich doch immer in der Nähe der öffentlichen Verkehrsmittel
Ich habe mich zum Radreisen entschlossen, nicht weil mir das Radeln den Hauptspaß bereitet, sondern weil es für uns flexibler und günstiger scheint. Unterwegs bekommen wir schnell Kontakt zu neugierigen Einheimischen. Nach unseren ersten 16 Wochen am Stück durch Europa würde ich es nicht anders haben wollen.
liebe Grüße
Melanie
www.roundtheworldtour.de
ich habe ein Problem mit Eurer Liste Vor-, bzw Nachteile, anbei kurze Anmerkungen
Vorteile Radweltreise:
- körperliche Betätigung

- man ist oft in der Natur

- Camping-/Kochausrüstung kann mitgenommen werden (-> oft geringere Kosten unterwegs)

- geringe Transportkosten

Nachteile Radweltreise:
- teure Ausrüstung, Reperaturen
- sperrige Ausrüstung / Schwierigkeiten Rad & Ausrüstung an einem sicheren Ort unterzubringen -> Diebstahlgefahr

- Wind und Wetter ausgesetzt

- Hunde scheinen Radler in manchen Ländern förmlich von der Straße zu jagen

Vorteile Rucksackweltreise:
- günstige Ausrüstung
- alles was man besitzt hat man auf dem Rücken & kann man fast überall mitnehmen
- Unterwegs trifft man oft andere Backpacker

Nachteile Rucksackweltreise:
- in vielen Ländern haben die Backpacker keinen sonderlich guten Ruf
- obwohl ich gross bin, ist bei mir die Schmerzgrenze bereits bei 12 kilo erreicht, d.h. mitnahme von zelt, schlafsack, kocher etc. kaum moeglich (-> hoehere kosten unterwegs)
- städtelastige Reise, zuweilen Schwierigkeit in die Natur zu kommen

Ich habe mich zum Radreisen entschlossen, nicht weil mir das Radeln den Hauptspaß bereitet, sondern weil es für uns flexibler und günstiger scheint. Unterwegs bekommen wir schnell Kontakt zu neugierigen Einheimischen. Nach unseren ersten 16 Wochen am Stück durch Europa würde ich es nicht anders haben wollen.
liebe Grüße
Melanie
www.roundtheworldtour.de