Posted by: Anonymous
Weltreise auf dem Rad und Schiff - 11/05/04 03:30 PM
Mache hierfür lieber mal einen neuen Thread auf.
Wir planen eine Weltreise ausschliesslich auf dem Wasser und Rad zu machen. U.a. aus Gründen der Langsamkeit des Reisens und Umweltgedanken. Mögliche Route: Dtl. - Rotterdam - USA - Mittelamerika - Südamerika - Neuseeland/Australien - Asien - Dtl. Dabei soll zwischen den Kontinenten eben Fähren, Segelboote, Frachter etc. genommen werden.
Leider gibts zum Thema Reisen auf Wasserwegen kaum Bücher, Webseiten und Infos. Wer macht es schon in Zeiten von Flugzeugen und PKWs noch damit?
Deswegen und wegen der Langsamkeit des Reisens sowie der umweltverträglichkeit reizt uns das. Meiner Einschätzung nach wird das Schiff hinsichtlich Energieverbrauch, CO2 Emissionen, Schadstoffen und Lärm innerkontinental höchstens von der Bahn geschlagen. Zwischen den Kontinenten (Europa - Amerika, Amerika - Australien, Australien - Asien etc.) scheint es mir unschlagbar.
Gerne lasse ich mich natürlich eines besseren belehren.
Wie gesagt es gibt kaum Infos zum Thema um die Welt auf Wasserwegen. Freue mich also über alle erdenklichen Infos. Bücher? Webseiten? Veranstalter? Her damit. Welche Flüsse können in welchen Kontinenten befahren werden und wie teuer sind die Passagen? Was kann man von hier aus buchen? Wer hat bereits Erfahrungen gemacht?
Sind gespannt und bedanken uns schon mal.
Gruß
Chris+Dagmar
Wir planen eine Weltreise ausschliesslich auf dem Wasser und Rad zu machen. U.a. aus Gründen der Langsamkeit des Reisens und Umweltgedanken. Mögliche Route: Dtl. - Rotterdam - USA - Mittelamerika - Südamerika - Neuseeland/Australien - Asien - Dtl. Dabei soll zwischen den Kontinenten eben Fähren, Segelboote, Frachter etc. genommen werden.
Leider gibts zum Thema Reisen auf Wasserwegen kaum Bücher, Webseiten und Infos. Wer macht es schon in Zeiten von Flugzeugen und PKWs noch damit?
Deswegen und wegen der Langsamkeit des Reisens sowie der umweltverträglichkeit reizt uns das. Meiner Einschätzung nach wird das Schiff hinsichtlich Energieverbrauch, CO2 Emissionen, Schadstoffen und Lärm innerkontinental höchstens von der Bahn geschlagen. Zwischen den Kontinenten (Europa - Amerika, Amerika - Australien, Australien - Asien etc.) scheint es mir unschlagbar.
Gerne lasse ich mich natürlich eines besseren belehren.
Wie gesagt es gibt kaum Infos zum Thema um die Welt auf Wasserwegen. Freue mich also über alle erdenklichen Infos. Bücher? Webseiten? Veranstalter? Her damit. Welche Flüsse können in welchen Kontinenten befahren werden und wie teuer sind die Passagen? Was kann man von hier aus buchen? Wer hat bereits Erfahrungen gemacht?
Sind gespannt und bedanken uns schon mal.
Gruß
Chris+Dagmar