Posted by: onedrop
Re: Weltreise mit dem Rad oder Rucksack? - 10/15/04 03:41 PM
hallo chris+dagmar,
ich bin seit fast 6 monaten mit dem fahrrad unterwegs, und halte mich gerade im iran auf. mir geht es so, dass ich mir schon manchmal "nur" einen rucksack wuensche, aber wenn man dann nach ein paar erholungstagen wieder auf dem rad sitzt geht es wieder. ich bin ganz froh, dass ich das rad als fortbewegungsmittel gewaehlt habe, da man doch sehr unabhaengig von anderen transportmitteln ist, und man hat immer noch die moeglichkeit sein rad in einen bus oder zug zu verladen.
zwei dinge noch, ich bin auch einfach ins kalte wasser gesprungen und habe mich auf meinen "asinus" gesetzt. bin also ohne langreiseerfahrung mit dem rad losgefahren, und es klappt ausgezeichnet. man muss in erster linie das radfahren lieben. alles andere kommt dann von ganz alleine. desweiteren sind die lebenshaltungskosten seit rumaenien so guenstig geworden, dass man mit dem zelt und der selbstversorgung kaum geld spart. trotzdem campe ich desoefteren wild, da ich einfach gerne in der natur bin.
ich denke ihr muesst euch einfach nur selbst fragen worauf ihr am meisten lust habt und los gehts. ausserdem kann man im fall der faelle sein rad immer noch nach hause schicken oder es zu geld machen. also wuerde ich das rad immer erstmal mitnehmen, und mir die moeglichkeit offen lassen mit dem rucksack weiterzuziehen.
bis dahin gegenwind und plattfuesse, und lasst mich von eurer entscheidung wissen daniel
ich bin seit fast 6 monaten mit dem fahrrad unterwegs, und halte mich gerade im iran auf. mir geht es so, dass ich mir schon manchmal "nur" einen rucksack wuensche, aber wenn man dann nach ein paar erholungstagen wieder auf dem rad sitzt geht es wieder. ich bin ganz froh, dass ich das rad als fortbewegungsmittel gewaehlt habe, da man doch sehr unabhaengig von anderen transportmitteln ist, und man hat immer noch die moeglichkeit sein rad in einen bus oder zug zu verladen.
zwei dinge noch, ich bin auch einfach ins kalte wasser gesprungen und habe mich auf meinen "asinus" gesetzt. bin also ohne langreiseerfahrung mit dem rad losgefahren, und es klappt ausgezeichnet. man muss in erster linie das radfahren lieben. alles andere kommt dann von ganz alleine. desweiteren sind die lebenshaltungskosten seit rumaenien so guenstig geworden, dass man mit dem zelt und der selbstversorgung kaum geld spart. trotzdem campe ich desoefteren wild, da ich einfach gerne in der natur bin.
ich denke ihr muesst euch einfach nur selbst fragen worauf ihr am meisten lust habt und los gehts. ausserdem kann man im fall der faelle sein rad immer noch nach hause schicken oder es zu geld machen. also wuerde ich das rad immer erstmal mitnehmen, und mir die moeglichkeit offen lassen mit dem rucksack weiterzuziehen.
bis dahin gegenwind und plattfuesse, und lasst mich von eurer entscheidung wissen daniel