Posted by: MarkusHH
Scherben auf den Wegen (wegen des Dosenpfandes)? - 10/05/04 06:55 AM
Moin zusammen,
in einer TV-Diskussion mit Fritz Kuhn (Grüne) bei Claus Strunz hat sich der frühere BDI-Vorsitzende Hans Olaf Henkel gestern als Radler geoutet und eine interessante Beobachtung geschildert (sinngemäß wiedergegeben):
Das Scheitern der Reform Dosenpfand könne er als Radler in Berlin jeden Tag beobachten, weil auf den Wegen viel mehr Scherben lägen als früher. Weil eine 0,5l-Flasche nur 8 Cent Pfand koste, eine Dose aber 25.
In der Tat fällt mir in der Wohnsiedlung (besonders in Nähe des Bahnhofes) auf, daß ich häufig um Scherben herumkurve. Mal abgesehen davon, daß (schreiben wir seit Sonntag wieder so) der Winter-Split-Streu in Hamburg meinen Reifen mehr schadet - hat er mit seiner Beobachtung Recht?
Gruß aus HH
Markus
in einer TV-Diskussion mit Fritz Kuhn (Grüne) bei Claus Strunz hat sich der frühere BDI-Vorsitzende Hans Olaf Henkel gestern als Radler geoutet und eine interessante Beobachtung geschildert (sinngemäß wiedergegeben):
Das Scheitern der Reform Dosenpfand könne er als Radler in Berlin jeden Tag beobachten, weil auf den Wegen viel mehr Scherben lägen als früher. Weil eine 0,5l-Flasche nur 8 Cent Pfand koste, eine Dose aber 25.
In der Tat fällt mir in der Wohnsiedlung (besonders in Nähe des Bahnhofes) auf, daß ich häufig um Scherben herumkurve. Mal abgesehen davon, daß (schreiben wir seit Sonntag wieder so) der Winter-Split-Streu in Hamburg meinen Reifen mehr schadet - hat er mit seiner Beobachtung Recht?
Gruß aus HH
Markus