Posted by: ohne Gasgriff
Re: Gestaltung von Fahrradgriffen - 03/01/16 01:06 PM
Am Fahrrad ist m.E. die Griffposition viel entscheidender als der Griff selbst - und eine bequeme Position am MTB ist mir allemal lieber als drei oder vier unbequeme am Rennrad. An den Griffen selbst habe ich schon einiges durchprobiert und betrachte diesen hier mittlerweile als das Referenzmodell. Es gibt ihn in zwei Durchmessern (ich gehöre zu den Leuten, die bei OBI in keinen einzigen der dort angebotenen Arbeitshandschuhe reinkommen), er ist bombenfest verschraubbar, robust, an den entscheidenden Stellen ausreichend weich gepolstert und er signalisiert mit einem kleinen Knubbel außen auch im wildesten Gerumpel, wo der Lenker aufhört. Einziger Nachteil: Er ist nicht (so ohne Weiteres) mit Lenkerhörnchen verwendbar.
Kork, wie oben erwähnt, greift sich von allen Materialien, die ich bislang durchprobiert habe, wirklich am angenehmsten, ist warm und weich, aber eben nicht sehr haltbar und, wenn der Griff nur aus diesem Material besteht, auch nicht zuverlässig am Lenker zu befestigen. Würde ich also nur zusammen mit Lenkerhörnchen empfehlen, damit auf jeden Fall ausgeschlossen ist, daß der Griff vom Lenker abrutscht. Ein guter Griff aus einem sonstigen Material, der Korkpolster als Handauflage verwendet, wäre aber möglicherweise mal einen Versuch wert.
Grundsätzlich sollte ein Lenkergriff problemlos zu montieren und zu demontieren sein, falls man mal an die weiter innen gelegenen Armaturen ran muß. Rennrattlers Lenkerband ist in der Beziehung wirklich grober Unfug.
Kork, wie oben erwähnt, greift sich von allen Materialien, die ich bislang durchprobiert habe, wirklich am angenehmsten, ist warm und weich, aber eben nicht sehr haltbar und, wenn der Griff nur aus diesem Material besteht, auch nicht zuverlässig am Lenker zu befestigen. Würde ich also nur zusammen mit Lenkerhörnchen empfehlen, damit auf jeden Fall ausgeschlossen ist, daß der Griff vom Lenker abrutscht. Ein guter Griff aus einem sonstigen Material, der Korkpolster als Handauflage verwendet, wäre aber möglicherweise mal einen Versuch wert.
Grundsätzlich sollte ein Lenkergriff problemlos zu montieren und zu demontieren sein, falls man mal an die weiter innen gelegenen Armaturen ran muß. Rennrattlers Lenkerband ist in der Beziehung wirklich grober Unfug.