Posted by: JaH
Re: Rheinisches vorweihnachtliches Outdoorglühen - 12/18/15 11:19 AM
Jo, ich habe hier über ne Woche gar nicht reingeschaut, deswegen auch meine anhaltende Stille. Dezember, Monat der Dunkelheit, da läufts bei mir mal wieder nicht so wie erhofft.
10Uhr ist doch in Ordnung, oder besser noch: Abfahren wenn der Zug da angekommen ist. Es soll ja vorkommen, daß Züge zu anderen Zeiten ankommen, als denen die einst ausgewürfelt worden sind.
Der letztgenannte Track sieht soweit gut aus, sollten wir am einfachsten so nehmen. Die paar Kleinigkeiten, wo man sich als Gruppe das Leben noch etwas leichter machen kann, die sind vor Ort mit einem Wink zu schaffen.
Der Weg an der Niers entlang ist durchgehend knirschig und auch mal waldig. Auf richtigen Straßen zu fahren ist, ist leichter, aber es gibt schlimmeres. Zumal MG die Stadt der Rennfahrer ist (Frentzen, Heidfeld, Lohr) und so Mancheiner da versucht nachzueifern.
Ich bin auch mal gespannt, was sich da in den letzten 5 Jahren in Rheydt so alles verändert hat. Wir kommen ja nur wenige 100m von meinem letzten dortigen Wohnort vorbei.
Schmale Reifen ... was sind schmale Reifen? Wenn ich 28er fahre, sind das an dem einem Rad schon wieder die "dicken" und am anderen die schmalen. Sollte aber gut genug funktionieren und vorher am besten gut aufpumpen, dann haben etwaige Scherben weniger gute Chancen.
Die Langsamsten bestimmen das Tempo. Zu langsam sollte aber auch nicht gefahren werden, weil das wird dann wieder anstrengender. Ich denke mal so es wird so um die 20km/h pendeln, wo es sich gut rollt. Entlang der Niers eher weniger, zwischen 15 und 20.
Ach ja, wegen Sammys Vorschlag eines etwaigen kurzen Stops an nem Weihnachtsmarkt, sofern der in Rheydt am Sonntag noch läuft, wäre das kein dolle großer Umweg zum Marktplatz.
10Uhr ist doch in Ordnung, oder besser noch: Abfahren wenn der Zug da angekommen ist. Es soll ja vorkommen, daß Züge zu anderen Zeiten ankommen, als denen die einst ausgewürfelt worden sind.
Der letztgenannte Track sieht soweit gut aus, sollten wir am einfachsten so nehmen. Die paar Kleinigkeiten, wo man sich als Gruppe das Leben noch etwas leichter machen kann, die sind vor Ort mit einem Wink zu schaffen.
Der Weg an der Niers entlang ist durchgehend knirschig und auch mal waldig. Auf richtigen Straßen zu fahren ist, ist leichter, aber es gibt schlimmeres. Zumal MG die Stadt der Rennfahrer ist (Frentzen, Heidfeld, Lohr) und so Mancheiner da versucht nachzueifern.
Ich bin auch mal gespannt, was sich da in den letzten 5 Jahren in Rheydt so alles verändert hat. Wir kommen ja nur wenige 100m von meinem letzten dortigen Wohnort vorbei.
Schmale Reifen ... was sind schmale Reifen? Wenn ich 28er fahre, sind das an dem einem Rad schon wieder die "dicken" und am anderen die schmalen. Sollte aber gut genug funktionieren und vorher am besten gut aufpumpen, dann haben etwaige Scherben weniger gute Chancen.
Zitat:
Wie schnell wird eigentlich normalerweise bei einer solchen Tour gefahren?
Ach ja, wegen Sammys Vorschlag eines etwaigen kurzen Stops an nem Weihnachtsmarkt, sofern der in Rheydt am Sonntag noch läuft, wäre das kein dolle großer Umweg zum Marktplatz.