Posted by: derSammy
Re: Rheinisches vorweihnachtliches Outdoorglühen - 12/18/15 10:14 AM
So, dann gebe ich auch noch mal meinen Bautzner Senf dazu:
Start 10Uhr in Grevenbroich am Bahnhof passt, da kommt sicher ein Großteil der Gruppe mit dem RE von Köln, Start Hbf um 9:25 Uhr, Ankunft Grevenbroich 9:54 Uhr.
Zum Track äußern sich am besten nochmal jene, die an der Ideenfindung (Elmar, Jochen, ...) bisher mitgewirkt haben. Tracknachfahrgerät wäre hier vorhanden, bei den Erstellern gibts aber sicher auch eines. Inhaltlich bin ich zu ziemlich jeder Schandtat bereit. Abwechslung würde mich mehr interessieren, als das 6te Schloss aus der 7ten Perspektive. Wenn es so käme, wäre mir das aber auch egal. Ach ja, eine Hügelchenwertung mit 40hm würde ich ohne expliziten Hinweis darauf wohl kaum registrieren.
Was die Länge betrifft, so braucht die Längenreduzierung nicht wegen mir passieren. Mit dem MKIII bin ich auch nicht an die Tageslänge gebunden. Aber die Vorschläge mit um die 60km sind schon ok.
Zum Einkehre wäre ich genauso bereit, wie zu einem kurzen Weihnachtsmarktstop. Ich muss da ganz sicher nicht alt werden und überfüllte Weihnachtsmärkte sind mir ein Graus. Aber kurzer Stopp würde wohl nicht schaden und auch nicht so viel Nerven kosten. Mit Rädern kommt man ja flexibel ran und wieder weg.
Einen Kocher, 2 Töpfe, Glühwein und zwei Pötte bringe ich mit. Wer weitere Getränke und Trinkgefäße haben will, bitte selber einpacken.
Die Wettervorhersage sieht sehr gut aus: 10-14°C, heiter bis wolkig, minimalstes Regenrisiko und damits wenigstens etwas winterlich wird ein paar frische Böen. Die Spikereifen können daheim bleiben.
Ich bin auch auf recht schmalen Reifen unterwegs. Feldwege im Schleichtempo sind zwar möglich, aber keine Freude. Schlammschützer sind montiert (auch in nachfahrerfreundlicher Länge), aber trotzdem wären mir asphaltierte Untergründe allemal lieber. Falls die Wegstrecke eine zeitweise Gruppentrennung erfordern sollte, würde ich Bettina auf dem besseren Untergrund Gesellschaft leisten.
Gut wäre vielleicht, wenn die bisher etwas unentschlossenen (Jürgen, Andreas?) kurz vor der Angst noch mal ein Lebenszeichen geben, ob sie dabei sind. Nicht dass wir umsonst warten.
Start 10Uhr in Grevenbroich am Bahnhof passt, da kommt sicher ein Großteil der Gruppe mit dem RE von Köln, Start Hbf um 9:25 Uhr, Ankunft Grevenbroich 9:54 Uhr.
Zum Track äußern sich am besten nochmal jene, die an der Ideenfindung (Elmar, Jochen, ...) bisher mitgewirkt haben. Tracknachfahrgerät wäre hier vorhanden, bei den Erstellern gibts aber sicher auch eines. Inhaltlich bin ich zu ziemlich jeder Schandtat bereit. Abwechslung würde mich mehr interessieren, als das 6te Schloss aus der 7ten Perspektive. Wenn es so käme, wäre mir das aber auch egal. Ach ja, eine Hügelchenwertung mit 40hm würde ich ohne expliziten Hinweis darauf wohl kaum registrieren.

Was die Länge betrifft, so braucht die Längenreduzierung nicht wegen mir passieren. Mit dem MKIII bin ich auch nicht an die Tageslänge gebunden. Aber die Vorschläge mit um die 60km sind schon ok.
Zum Einkehre wäre ich genauso bereit, wie zu einem kurzen Weihnachtsmarktstop. Ich muss da ganz sicher nicht alt werden und überfüllte Weihnachtsmärkte sind mir ein Graus. Aber kurzer Stopp würde wohl nicht schaden und auch nicht so viel Nerven kosten. Mit Rädern kommt man ja flexibel ran und wieder weg.
Einen Kocher, 2 Töpfe, Glühwein und zwei Pötte bringe ich mit. Wer weitere Getränke und Trinkgefäße haben will, bitte selber einpacken.
Die Wettervorhersage sieht sehr gut aus: 10-14°C, heiter bis wolkig, minimalstes Regenrisiko und damits wenigstens etwas winterlich wird ein paar frische Böen. Die Spikereifen können daheim bleiben.
Ich bin auch auf recht schmalen Reifen unterwegs. Feldwege im Schleichtempo sind zwar möglich, aber keine Freude. Schlammschützer sind montiert (auch in nachfahrerfreundlicher Länge), aber trotzdem wären mir asphaltierte Untergründe allemal lieber. Falls die Wegstrecke eine zeitweise Gruppentrennung erfordern sollte, würde ich Bettina auf dem besseren Untergrund Gesellschaft leisten.
Gut wäre vielleicht, wenn die bisher etwas unentschlossenen (Jürgen, Andreas?) kurz vor der Angst noch mal ein Lebenszeichen geben, ob sie dabei sind. Nicht dass wir umsonst warten.