Re: Rad im ICE

Posted by: Aragorn

Re: Rad im ICE - 09/25/04 01:50 AM

Ja, die IR`s (die echten) waren super, hatten auch eine tolle Wertung im Test.

Regional find ich das Angebot schon super. Im Gegensatz zur Schweiz auch preislich (15 (?) Franken für 50km waren mir doch recht happig.und das miniabteil zwischen den Türen war auch nicht Rad,Gepäck und Kindersitzkompatibel.

Besser kenne ich es bisher nur in Österreicher Regionalbahnen wo in jedem Wagen Platz für Räder ist.
(und 50km nur 1,20€ gekostet haben).

IC scheint mir jedenfalls auch nicht optimal zu sein.
Wenn wir das Preisargument weglassen lässt sich das Rad ja auch als Kuriergepäck aufgeben: http://www.bahn.de/pv/view/service/bahn_bike/09rad_kuriergepaeck.shtml
Vielleicht hat damit schon jemand Erfahrung?

Mal zum Thema Alternative Auto:
"DPA
Fahrrad auf dem Dach: Auch wenn der Träger sicher sitzt, die Spritkosten steigen enorm.
Wird schneller gefahren, sieht die Bilanz noch erschreckender aus: Wer mit den Fahrrädern auf dem Dach mit Tempo 160 über Land braust, muss sich auf eine Verdopplung der Spritkosten einstellen. Entgegen dem optischen Eindruck ist dabei der Dachtransport von Rädern noch nicht einmal die ungünstigste Art. "Heckträger, bei denen die Fahrräder quer zur Fahrtrichtung transportiert werden, sorgen für meist noch stärkere Luftverwirbelungen und damit Fahrtwiderstand", sagt Klaus Trost vom Wissenschaftsladen."

Bei 1000km Auto Strecke dürften in etwa die Kuriergepäckkosten an Mehrverbauch zusammenkommen.
Bei ner höheren Geschwindigkeit geht`s auch schneller.