Posted by: fabchief
Re: Sponsorsuche - 09/23/04 06:36 AM
Hallo Till,
ich arbeite bei einem grösseren Druckerhersteller und in unserer öffentlichen e-mail Adresse landen ca. 20 bis 30 Sponsoranfragen pro Tag. Diese Anfragen bekommen von uns (leider) alle eine Standardabsage. Ich gehe davon aus, daß es bei anderen Firmen genau so aussieht. Bei einigen Anfragen frage ich mich auch was in den Köpfen der Schreiber so vorgeht (Orginalzitat: "habe leider nicht so viel Geld, interessiere mich aber um so mehr für Buddhismus und möchte dafür Ihr Unterstützung") Unsere Firma sponsort auch, unter anderem im Sportbereich. Allein an der Zahl der Anfragen kannst Du aber bereits erkennen, daß es schlicht nicht möglich ist alle zu unterstützen. Eine Unterstützung kommt immer nur dann in Frage wenn eine Sponsornehmer bereits bekannter ist oder wenn man davon ausgehen kann, daß durch die Aktion ein entsprechender Werbungseffekt entsteht. Der Kontakt kommt immer (soweit ich das mitkriege) auf persönlicher Ebene zustande. Die Aktion die unterstützt wird sollte einen möglichst engen Bezug zu dem Produkt haben (so würde sich z.B. uns die Frage stellen "Was hat eine Fahrradweltreise mit Druckern zu tun?") .
Ich rate daher ab als "Neuling" an grössere Firmen heran zu treten. Es könnte hingegen Sinn machen bei grösseren Aktionen (einmal um die Welt) an lokale Firmen zu gehen (z.B. auch Brauereien) wenn sicher gestellt ist, daß auch regelmäßig Berichte in der lokalen Presse über Deine Aktion erscheinen. Vergiss bitte nicht, daß mit Sponsoring, so es denn glückt, sehr viel Arbeit im Vorfeld, während der Aktion und danach entsteht. Man sollte sich sehr genau überlegen, ob man (z.B. in Deinem Fall) die selbe Kohle über reguläre Arbeit nicht viel schneller verdient.
So weit so gut
Grüsse
John
ich arbeite bei einem grösseren Druckerhersteller und in unserer öffentlichen e-mail Adresse landen ca. 20 bis 30 Sponsoranfragen pro Tag. Diese Anfragen bekommen von uns (leider) alle eine Standardabsage. Ich gehe davon aus, daß es bei anderen Firmen genau so aussieht. Bei einigen Anfragen frage ich mich auch was in den Köpfen der Schreiber so vorgeht (Orginalzitat: "habe leider nicht so viel Geld, interessiere mich aber um so mehr für Buddhismus und möchte dafür Ihr Unterstützung") Unsere Firma sponsort auch, unter anderem im Sportbereich. Allein an der Zahl der Anfragen kannst Du aber bereits erkennen, daß es schlicht nicht möglich ist alle zu unterstützen. Eine Unterstützung kommt immer nur dann in Frage wenn eine Sponsornehmer bereits bekannter ist oder wenn man davon ausgehen kann, daß durch die Aktion ein entsprechender Werbungseffekt entsteht. Der Kontakt kommt immer (soweit ich das mitkriege) auf persönlicher Ebene zustande. Die Aktion die unterstützt wird sollte einen möglichst engen Bezug zu dem Produkt haben (so würde sich z.B. uns die Frage stellen "Was hat eine Fahrradweltreise mit Druckern zu tun?") .
Ich rate daher ab als "Neuling" an grössere Firmen heran zu treten. Es könnte hingegen Sinn machen bei grösseren Aktionen (einmal um die Welt) an lokale Firmen zu gehen (z.B. auch Brauereien) wenn sicher gestellt ist, daß auch regelmäßig Berichte in der lokalen Presse über Deine Aktion erscheinen. Vergiss bitte nicht, daß mit Sponsoring, so es denn glückt, sehr viel Arbeit im Vorfeld, während der Aktion und danach entsteht. Man sollte sich sehr genau überlegen, ob man (z.B. in Deinem Fall) die selbe Kohle über reguläre Arbeit nicht viel schneller verdient.
So weit so gut
Grüsse
John