Posted by: macrusher
Was auf Radreisen so alles passieren kann... - 09/30/04 06:46 AM
...kann man unter anderem in der neuesten Ausgabe des "Spiegel" lesen:
Der Spiegel 40/2004 Artikel:"Tod im Krokodilmaul" (leider nicht kostenlos online zu lesen...)
Am lustigsten fand ich allerdings die Passage wo alkoholisierte Segeltörnler des Nachts zum erfrischenden Bad im Mittelmeer vom Boot springen aber leider vergessen die Leiter auszulegen...
Gehört der Spiegel eigentlich mittlerweile zum Springer-Konzern?
Posted by: Berliner
Re: Was auf Radreisen so alles passieren kann... - 09/30/04 10:29 AM
Wie, da muß ich bezahlen, daß ich das Lesen darf? Kopier mal hier rein! ;-)
Posted by: Tristan
Re: Was auf Radreisen so alles passieren kann... - 09/30/04 10:42 AM
"Am Ende total fertig"
Gelockt von Glücksversprechungen der Tourismusindustrie, getrieben vom Erlebnisdruck, sind Urlauber zu einer Mischung aus Hochleistungssportlern und Frustopfern geworden. Statt Ruhe und Entspannung dominieren Streß, Rastlosigkeit und die Suche nach dem immer heftigeren Freizeitkick: "Die Leute reisen sich fast zu Tode."
Erkennt sich hier etwa jemand von uns wieder?!
Posted by: Martin W.
Re: Was auf Radreisen so alles passieren kann... - 09/30/04 12:16 PM
Also naja...mir bietet eben grad das Radreisen Ruhe und Entspannung...
"Stress, Rastlosigkeit und die Suche nach dem immer heftigeren Freizeitkick" habe ich mit dieser Art des Reisens eben hinter mir gelassen.
Posted by: Krakonos
Re: Was auf Radreisen so alles passieren kann... - 09/30/04 12:28 PM
Nö. Ich zumindest reise aus Interesse an der Gegend, an den Leuten und der Natur. Einen immer größeren Kick suche ich nicht. Radtouren sind doch eigentlich das genaue Gegenteil: Langsam, streßfrei, erholsam, genießerisch. Ich denke das trifft im Großen und Ganzen selbst auf die meisten Weltumradlungen zu. Dies wird allerdings von vielen Nichtradlern verkannt. Sie halten Radtouren eben für extrem.
Das mit dem Kick beim Radtouren fahren muß mir erst mal jemand erklären. Zwei Jahre unterwegs und ständig kickt es.

Wenn dem so wäre, müßte doch die halbe westliche Welt einer Weltumradlung entgegenfiebern.

Gruß Georg
Posted by: Aragorn
Re: Was auf Radreisen so alles passieren kann... - 09/30/04 02:08 PM
Der ganz grosse Kick ist bei ner Radtour wohl nicht zwangsläufig dabei, aber das es nicht nur Entspannung sein muss ist klar, oder?
Bei vielen grossen Reiseberichten sind irgendwo Grenzsituationen drin die sicher nicht entspannend sondern anspannend waren.
Je nachdem, Querfeldein durch die Alpen ist halt anders als geruhsam an der Weser lang.
Das soll jeder so handhaben wie es ihm beliebt.
Posted by: Falk
Re: Was auf Radreisen so alles passieren kann... - 09/30/04 02:49 PM
Na, der naechste Kick kommt bei mit Sonntag frueh. Ob der Anschluss in Belgrad (immerhin 50min Uebergang) mal klappt?
Falk, SchwLAbt i.E.
Posted by: wilfriedm
Re: Was auf Radreisen so alles passieren kann... - 09/30/04 05:56 PM
wo kickt´s disch denn hinne?
Posted by: SuseAnne
Re: Was auf Radreisen so alles passieren kann... - 10/01/04 10:12 AM
Ich habe den Artikel gestern gelesen. Scheint ne Sammlung aus der Dokumentation einer Versicherung zu sein. Einstieg in die Story, ein Pärchen, sie so knapp vor den 50, er 50 auf Weltumradlung. In China kriegt sie einen Herzinfarkt, die Versicherung schickt einen Herzspezialisten aus Peking, der legt einen Katheder und sie radeln weiter. Und werden irgendwo überfallen, er ist tod, sie verletzt. Na ja... In dem Stil geht es weiter, lauter Beispiele, wo Leute sich auf Dinge einlassen, denen sie nicht gewachsen sind mit entsprechend tragischem Ausgang.
Das alles gibt es sicherlich, aber ob es eine verallgemeinernde Aussage über das Reiseverhalten der Leutz zulässt? Denke ich nicht. Die meisten Leute, die ich kenne, überfordern sich nicht im Urlaub, sondern unterfordern sich. ("Zwei Wochen Nix tun" - O-Ton einer Kollegin letzte Woche als ich sie zu ihrem geplanten Türkeiurlaub befragt habe.)
Und ein Schelm wer sich was dabei denkt: Die Titelgeschichte der gleichen Ausgabe ist dem nationalen Problem der verfetteten, bewegungsunfähigen Kids gewidmet....
Suse
Posted by: Falk
Re: Was auf Radreisen so alles passieren kann... - 10/02/04 12:24 PM
Na, es sollte mich nach Hause kicken, das geht doch seit den unsinnigen Balkankriegen nicht mehr ohne Umsteigen. Also, nachher, 18.00, ab Thessaloniki nach Belgrad, planmaessir an 7.30, weiter 8.20 nach Wien West, da der Anschluss aber unkritisch (ueber 2h, sollte fuer ein Bier o.Ae. reichen), 21.28 ab Wien West, dann ueber Naumburg oder Halle ins Haus. Das sollte Montag frueh, gegen 7.00, erledigt sein. Nach den gestern noetigen und ungewollten 50 Zeltplatzsuchkilometern oestlich von Thessaloniki zu 2 grossartig angekuendigten und dann geschlossenen Plaetzen und Zelten auf einer feuchten und hubbeligen Wiese muesste es ja klappen.
Wir werden sehen, sprach der Blinde.
Falk, SchwLAbt i.E.
Posted by: Anonymous
Re: Was auf Radreisen so alles passieren kann... - 10/02/04 12:38 PM
Gehört der Spiegel eigentlich mittlerweile zum Springer-Konzern?
Nein, aber spätestens seit seinem Artikel über Radfahren im Iran in die gleiche Kategorie.
Dirk
Posted by: Falk
Re: Was auf Radreisen so alles passieren kann... - 10/03/04 05:34 PM
Es hat geklappt, zwar äußerst knapp, mit genau 50min Verspätung angekommen, Umladen auf Balkanart (quer rüber über ein Gleis dazwischen, mit tatkräftiger der Bahnhofskollegen [!]). Opfer: die Halogenglühlampe.
Falk, SchwLAbt (Einrückefahrt)