Posted by: :-)
Re: Fragen zur Tourplanung(Strecke und Unterkunft) - 10/27/15 09:49 AM
Hallo,
zur Unterkunftfindung.
Infotafeln, Infocenter soweit im Ort vorhanden. An Gaststätten und Hotels anhalten und fragen. Wenn man die Augen offen hält sieht man häufig Gaststätten die Zimmer vermieten. Anhalten, fragen was kostet, wenn zu teuer fragen ob andere Möglichkeiten bekannt sind.
Klappt meiner Erfahrung nach immer irgendwie wenn man frühzeitig mit der Suche anfängt. Wenn das die einzige Möglichkeit ist, also kein Zelt für das Notlager im Wald mitgeführt wird, sollte man schon rechtzeitig nach der Unterkunft suchen und damit rechnen, das man im zweifelsfalls noch mal 20 bis 30 km zum nächsten Ort weiterrollen muss der im schlimsten Fall nicht auf der geplanten Strecke liegt. Also nicht gerade fahren bis nichts mehr geht und dann bei einbrechender Dunkelheit mit der Suche anfangen...
Obwohl ich in solchen Fällen bisher meist an die besten Unterkünfte gekommen bin. Die besten weil ungewöhnlich und irgendwie witzig, Schule, Hallenbad, geschlossenes Jugendzentrum, Hotelzimmer umsonst, Aufnahmestudio, Reiterhof, Privat u. ähnliches .... Schlafsack und Isomatte sollte für eine gewisse Flexibilität schon dabei sein, Mit Zelt im Gepäck erhöht sich natürlich das Spektrum der Möglichkeiten nochmal erheblich.
Internet hab ich zur Unterkunftssuche von Unterwegs noch nie benutzt, und noch nie hab ich irgendeine Unterkunft genommen bzw. bekommen aus den Listen die ich mir vor der Tour ausgedruckt habe. Unterwegs kommt es immer anders und oft besser.
Gruß
Jörg
zur Unterkunftfindung.
Infotafeln, Infocenter soweit im Ort vorhanden. An Gaststätten und Hotels anhalten und fragen. Wenn man die Augen offen hält sieht man häufig Gaststätten die Zimmer vermieten. Anhalten, fragen was kostet, wenn zu teuer fragen ob andere Möglichkeiten bekannt sind.
Klappt meiner Erfahrung nach immer irgendwie wenn man frühzeitig mit der Suche anfängt. Wenn das die einzige Möglichkeit ist, also kein Zelt für das Notlager im Wald mitgeführt wird, sollte man schon rechtzeitig nach der Unterkunft suchen und damit rechnen, das man im zweifelsfalls noch mal 20 bis 30 km zum nächsten Ort weiterrollen muss der im schlimsten Fall nicht auf der geplanten Strecke liegt. Also nicht gerade fahren bis nichts mehr geht und dann bei einbrechender Dunkelheit mit der Suche anfangen...
Obwohl ich in solchen Fällen bisher meist an die besten Unterkünfte gekommen bin. Die besten weil ungewöhnlich und irgendwie witzig, Schule, Hallenbad, geschlossenes Jugendzentrum, Hotelzimmer umsonst, Aufnahmestudio, Reiterhof, Privat u. ähnliches .... Schlafsack und Isomatte sollte für eine gewisse Flexibilität schon dabei sein, Mit Zelt im Gepäck erhöht sich natürlich das Spektrum der Möglichkeiten nochmal erheblich.
Internet hab ich zur Unterkunftssuche von Unterwegs noch nie benutzt, und noch nie hab ich irgendeine Unterkunft genommen bzw. bekommen aus den Listen die ich mir vor der Tour ausgedruckt habe. Unterwegs kommt es immer anders und oft besser.
Gruß
Jörg