Re: Strecke vs. Höhenmeter

Posted by: veloträumer

Re: Strecke vs. Höhenmeter - 10/25/15 08:13 PM

In Antwort auf: Spargel
In Antwort auf: ohne Gasgriff
In Antwort auf: sigma7
(ich fahre idR 600 Hm/h)

In irgend 'nem Mountainbike-Buch hab ich mal was 1.000 hm/h gelesen, die man normalerweise so klettert. Erreiche ich bei weitem nicht, sondern nur etwa die Hälfte - und das auch nicht den ganzen Tag lang. Den ganzen Tag am Fluß lang - und das auch noch mehrere Tage hintereinander, dabei bekäme ich allerdings auch 'n Vogel.
Die Angabe ist grober Unfug wenn sie sich auf Dauerleistung bezieht und gilt allenfalls für Amateursportler. Zum Vergleich: Gedopte Profis fahren Schlusssteigungen a la Alpe d'Huez mit 1400 Hm/h.

Als eine Unterwegs-Faustformel für Reiseradler mit voller Gepäckladung hat sich 400 Hm/h (brutto) erwiesen (auf Straße), sofern man einigermaßen sportlich unterwegs ist, aber trotzdem kein Überflieger. Das wurde mir auf Reisen von etlichen Radlern im Laufe der Jahre bestätigt, die mit Höhenmetern rechnen können und bergig unterwegs sind. Die Kurzpausen (Fotos, Durchatmen, Trinken) müssen sich dabei in Grenzen halten, ebenso sollte die Steigung nicht im Grenzbereich liegen. Ich schaffe das heute nur noch selten - wegen der vielen Stops und weil die Leistungsfähigkeit so nicht mehr da ist. Selbst bei nur wenigen Fotostops kommt es heute an ungünstigen schon mal vor, dass ich kaum 200 Hm schaffe. Die Spanne kann also sehr gravierend sein, je nach den Befindlichkeit - 200-600 Hm sind aber der Rahmen, indem sich bergige Hobbyfahrer bewegen sollten. Der Rest fährt die Berge erst gar nicht oder ist bereits im systematischen Leistunsgsport wiederzufinden.