Re: Preis-Leistung Zelt-Camping Deutschland

Posted by: Gisibert

Re: Preis-Leistung Zelt-Camping Deutschland - 09/18/15 03:00 PM

In Antwort auf: Flexxi

Kannst du mal bitte schildern, wie du dir das genau vostellst bzw. wie du es machen würdest, wenn du der Platzbetreiber wärst?[/Quote]

Ganz bestimmt würde ich nicht das Rad neu erfinden.
Es gibt (zum Glück) genügend Vorbilder, die das unkompliziert lösen.

[zitat=Flexxi]
Meiner Meinung nach gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Pauschalpreis, es ist untransparent und du bezahlst für Dinge, die du nicht nutzt. Dafür ist es einfach, da du nur Paket xyz nimmst und die Sache ist einfach erledigt.


Bis zu einem gewissen Grad muss ein Preis pauschal sein. Anders geht es in der Praxis nicht. Man kann ja nicht hingehen und den Müll abwiegen oder das verbrauchte Wasser abmessen oder den Platzverbrauch mit dem Metermaß kontrollieren. Das ist im Hotel auch nicht anders, wo dir auch nicht die Seife oder das Handtuch als Extrapunkte aufgelistet werden usf.

Untransparent ist für mich auch eine Duschmarke, mal kostet sie 0,50 Cent, dann 1,50 Euro auf dem nächsten Platz und mal duscht man dafür stressige 3 Minuten, beim nächsten Platz dann bequeme 10 Minuten. Letztlich wird auch hier pauschal ein Preis vom Betreiber gesetzt, den der Kunde nicht im Detail nachvollziehen kann (und auch nicht muss).

In Antwort auf: Flexxi

2. Es gibt keinen Pauschalpreis, sondern eine Liste, wo alles drauf steht, was geboten wird. Dann ist es transparent, du bezahlst nur für das, was du nutzt. Nur brauchst du dafür mehr Zeit.


Es wäre zumindest wünschenswert, wenn man sowas wie Schwimmbad oder Tennisplatz etc. abwählen könnte, sofern man nur für eine Nacht anwesend ist. Es ist ja nun auch nicht so, dass die Mehrzahl der Campingplätze hierzulande einem Erlebnispark gleichen.

Mir geht es einfach darum, dass oftmals Kosten unnötig aufgedröselt werden. Das mit den Duschmarken hat sich halt vielerorts eingebürgert. Die Hälfte der Plätze kommt offenbar wunderbar ohne aus.

Das geht sogar so weit, dass es manchmal heißt: "Warmwasser: frei". Wirklich ulkig - als ob das Warmwasser nicht im Personenpreis verrechnet wäre und man das nun quasi "gratis" bekäme... es gibt schon kleine Kuriositäten, wenn man genauer hinschaut... zwinker

In Antwort auf: Flexxi

Ihr müsst euch auch im klaren sein, das wir Reiseradler eine Randgruppe sind. Da kann man nicht erwarten, das jeder CP für einen eine Extrawurst brät. Zumal ja auch jeder Reisende andere Prioritäten/Wünsche hat.


Randgruppe hin oder her, es ist auch nicht so, dass in Deutschland Radreisende absolute Exoten wären. Sicher kommen wir hinter Womos, Wohnwagen und PKW-Campern erst an 4. oder vielleicht 5. Stelle, aber nicht wenige Plätze schaffen es durchaus, diese Gruppe wahrzunehmen und das wird dann - sieht man ja u.a. auch hier im Thread - gewertschätzt und führt zu positivem Feedback.

Man sieht hier ja auch, dass die Wünsche der Radreisenden sich in nicht so sehr unterscheiden, wie du vielleicht annimmst. Eine Sitzgelegenheit, ein schöner Flecken Wiese und "freie" Duschen machen den Radreisenden schon zum glücklichen Camper. schmunzel

In Antwort auf: Flexxi

Eigentlich ist es auch an der Realität vorbei, wenn man nur für das bezahlt, was man wirklich nutzt.


An meiner Realität ist das nicht vorbei, sondern mitten drin. zwinker

Gruß
gisi