Re: Preis-Leistung Zelt-Camping Deutschland

Posted by: veloträumer

Re: Preis-Leistung Zelt-Camping Deutschland - 09/17/15 02:12 PM

In Antwort auf: Gisibert
In Antwort auf: meterfresser
Also was mich ehrlich gesagt viel mehr nervt, sind die Preise ds Deutschen Jugendherbergswerks. Inzwischen sind die Hütten mit allem Schmuck und Schnack ausgerüstet und wenn ich dann als Familie da ankomme, bin ich für die Truppe 100Œre für 1xSchlafen incl. Frühstück los.
Klaro, Angebot und Nachfrage, aber das war ja nicht immer Sinn und Zweck von Jugendherbergen.

Schöne Grüße,

Christian


Hallo Christian,

kann ich voll unterschreiben, Jugendherbergen kommen für mich nur in Frage, wenn es keine Alternativen vor Ort gibt. Übrigens wird man dort als Erwachsener sowieso gerne mal abgewiesen. Die Preise sind in der Regel gleich oder sogar etwas höher als bei günstigen Pensionen/Herbergen, noch dazu muss man selber Betten machen und das Frühstück ist meist (so meine Erfahrung) einfachster Machart inkl. Selbstbedienung.

Dafür gibt es oft größere Aufenthaltsbereiche mit Gesellschaftsspielen oder dergleichen, um auch mal was Positives beizusteuern und nicht nur zu stänkern. zwinker

Aber als Jugendlicher in Jugendgruppen ist eine Jugendherberge sicherlich ideal und wohl auch schon seit jeher hauptsächlich für diese Personengruppe konzipiert, von daher habe ich auch Verständnis dafür, dass es da oft recht lärmig zur Sache geht...

Dem sei hinzugefügt, dass es neben den JHen des offiziellen DJH-Verbandes auch immer mehr Hostels und Backpacker-Hotels gibt, für die keine DJH-Mitgliedsausweis nötig ist (in einigen anderen Ländern schon länger verbreitet). Sie liegen preislich aber über den regulären JHen, nicht selten dann auch schon im unteren Preissegment klassischer Hotels. Typsicherweise sind sie aber in Städten, in denen die Hotelpreise eher hoch sind und damit immer noch ein günstige Alternative darstellen. Die Probleme wie Schnarchen in Mehrbettzimmern oder das zuweilen lästige Bettbeziehen verbleiben natürlich da auch, Frühstück ist meist nicht im Preis eingeschlossen. Im Stil sind sie etwas anders, auch im Blick auf die Klientel. Klassische Jugend- oder Schulgruppen, die auch gleich vor Ort Ferienkurse abhalten, sind da seltener - sprich es ist etwas gediegener, leiser und edler, auch Business-Leute werden umworben. Die neuen Hostels hier in Stuttgart kenne ich aus eigener Anschauung natürlich nicht, ein interessantes Hostel gibt es z.B. in Freiburg im sog. Möslepark in Verbindung mit einem Campingplatz und einer Saunaanlage (bisher dort aber nur Camping genutzt).