Posted by: Flexxi
Re: Preis-Leistung Zelt-Camping Deutschland - 09/15/15 06:23 PM
In Antwort auf: Gisibert
Fürs Sommerzelten in D reicht doch ein einfaches Discounter-Zelt für 30-50 Euro vollkommen aus. Die überteuerte Outdoor-Industrie (mit ihrem umwelttechnisch zweifelhaften Gore-Tex-Krempel) unterstütze ich eher ungerne.
Wer für ein paar Plastik-Planen hunderte von Euros ausgeben möchte, darf das gerne tun. Das Hilleberg Akto (für 1 Hampelmännchen) für knapp 600 Euro soll ja z.B. wahre Wunder können. Man munkelt gar, dass es vor Regen schützt...
Ich bin auch ein leidenschaftlicher Zelter. Aber wenn ich schon Haus+Bett mit mir herumschleppe, dann möchte ich wenigstens das Gefühl haben, dass es sich irgendwo auch auszahlt. Für die Bodennutzung+Sanitärmitbenutzung (in der Regel 1-2x Klo und 1x Dusche) zahle ich gerne um die 5-8 Euro. Mehr finde ich einfach zu teuer. Und dabei bleibe ich.
Wer für ein paar Plastik-Planen hunderte von Euros ausgeben möchte, darf das gerne tun. Das Hilleberg Akto (für 1 Hampelmännchen) für knapp 600 Euro soll ja z.B. wahre Wunder können. Man munkelt gar, dass es vor Regen schützt...

Ich bin auch ein leidenschaftlicher Zelter. Aber wenn ich schon Haus+Bett mit mir herumschleppe, dann möchte ich wenigstens das Gefühl haben, dass es sich irgendwo auch auszahlt. Für die Bodennutzung+Sanitärmitbenutzung (in der Regel 1-2x Klo und 1x Dusche) zahle ich gerne um die 5-8 Euro. Mehr finde ich einfach zu teuer. Und dabei bleibe ich.

Entschuldige bitte, aber bei sollchen Aussagen bekomme ich das

Du weist schon, das sollche Preise nur zu Stande kommen, weil andere Menschen in anderen Ländern viel mehr leisten als du und sich nur einen Bruchteil von deinem Luxusleben leisten können.
Und du weist schon das Menschen den Boden pflegen und deinen Dreck aus den Sanitären Einrichtungen putzen.
Und hinzu kommt ja noch ein Platzwart der dich registriert und abkassiert. Nimm einfach mal deinen Stundenlohn für die 15min die er dafür brauch. Was kostet dann alleine der Akt? 5€? Weiterhin kommen noch Kosten für Reperaturen, Instandhaltung, Buchhaltung, Gebühren und Steuern. Zieh mal von deinen 5-8€ noch 19% Mehrwertsteuer ab, dann 4,05-6,48€ übrig. Und diese Steuern kommen wieder zu dir zurück und bringen dem Betreiber nichts, außer Arbeit.
Stell dir vor, das jemand einfach mal sagt: "Gisibert, du bekommst nur noch den halben Lohn, mehr ist mir zu teuer." Oder "Gisibert, du bekommst nur noch die halbe Rente, weil mehr ist uns zu teuer"