Posted by: veloträumer
Re: Forumstreffen 2015 - Touren - 05/04/15 11:15 PM
In Antwort auf: natash
Wir fahren überwiegend hoffentlich ruhige Strecken durch Weinberge und viel durch Wald. Ob alles asphaltiert ist, kann ich nicht versprechen, vermutlich gibts ein paar unbefestigte Wege, die sind aber voraussichtlich nicht arg lang.
Hallo Nat,
schönes Angebot, für den Notfall hatte ich eine Variante ähnlicher Länge geplant, die sich in Teilen überschneiden würde. Die Themen-Idee war eher "Grimmelshausen", das Museum in Oberkirch hat aber an Fr/Sa nicht auf und eine separate Führung abzuklären ist jetzt wohl zu kurzfristig mit dem Forumsgedöns.
Etwas Zweifel habe ich an der Verbindungen zwischen Ringelbach und Ottenhöfen - das ist sehr gewagt. Ein Teilabschnitt ist auf meiner Radkarte nur ein dünner Strich. Ich hoffe, du hast genügend Spürsinn und funktionierende Satellitenelektronik an Bord. Wir kommen an den Wasserfällen Allerheiligen vorbei - wenn man die sehen will, muss man absatteln und über Stiege laufen - ggf. sollte man das einplanen.
Den Anstieg aus dem Renchtal nach Kalikut kenne ich nicht, ich bin eine andere Variante mal runter. Nach Kalikutt (Gasthof mit gutem Restaurant, aber auch einfacher Vesperkarte) müsste es ein längeres Stück Piste geben - das ist die Route um den Mooskopf, die ich zur anderen Seite teils gefahren bin. Diese Piste müsste brauchbar sein. Die Brandeck-Route nach Ohlsbach ist offiziell als Radroute eingezeichnet und dürfte nebst Asphalt auch gute Piste sein - wahrscheinlich fahre ich da zur Anreise her. Eine denkbare Variante wäre weiter rum zum Geißschleifsattel beim Mooskopf (Turm müsste man hochlaufen, unten am Pass ist Grimmelshausen-Denkmal, unweit auch Lothar-Denkmal), dann Piste runter nach Gengenbach (Altstadt; Narrenmuseum - du kannst gleich da bleiben, wenn dich die Gruppe zum Narren gehalten hat...
