Posted by: steph_tr
Re: Wie nutzt ihr euer Rad im Alltag? - 08/30/04 06:52 PM
Hallo zusammen,also ...
<Welche Strecke fahrt ihr zur Arbeit?>
Bei mir heißt "Arbeit" noch Uni und die liegt nur 1 bis 1,5 km/Weg entfernt von zuhause. Setzte das Rad aber werk- und feiertags auch zu Fahrten in die Stadt (4-5 km/Weg, je nach Strecke) ein.
<Welche Durchschnittsgeschwindigkeit schafft ihr dabei im Verkehr?>
... die ist gaaanz unterschiedlich, zwischen >30 km/h und <10 km/h, da die Stadt 180 Hm tieferliegt, Uni auf dem Weg. Außerdem behindern Schnee und andere Witterungslagen das Radeln, Rückenwind beschleunigt etc. pp.
<Was macht ihr gegen das Schwitzen, habt ihr Wechselklamotten oder atmungsaktive und schweißsaugende Sachen an?>
... schwitze nicht so sehr und wenn, hab ich ja das Glück oben (zuhause) verschwitzt anzukommen und unten (Uni, Stadt) immer frisch!
<Fahrt ihr mit Rucksack oder Taschen am Rad?>
... manchmal mit Rucksack (nur Deuter Air-Comfort), wenn es geht, nutze ich aber meinen großen Korb auf dem Tubus.
<Nehmt ihr Werkzeug + z.b. einen neuen Schlauch mit für eine Reparatur?>
... nein, das nur für längere Tages- oder noch länger Touren. Hier würde ich zur Not schieben oder den Bus nehmen.
Selbst die Luftpumpe bleibt allermeist zuhause, habe damit zum Glück noch nie irgendwelche Pannen erlebt.
<Geht ihr mit dem Rad auch einkaufen und nutzt es als Lastesel?>
... einkaufen ganz klar, weil ich kein Auto habe und der Bus nicht weitergilft. Alles alles per Rad und den Berg hoch (zum Glück gibt's Tetrapack, Sirups anstatt Saft und Hahnenwasser tut's auch
) Als Lastesel? Dazu hatte ich es noch nicht gebraucht bisher. Was sollte das sein? Möbel? Nein.
Grüße Steffi
<Welche Strecke fahrt ihr zur Arbeit?>
Bei mir heißt "Arbeit" noch Uni und die liegt nur 1 bis 1,5 km/Weg entfernt von zuhause. Setzte das Rad aber werk- und feiertags auch zu Fahrten in die Stadt (4-5 km/Weg, je nach Strecke) ein.
<Welche Durchschnittsgeschwindigkeit schafft ihr dabei im Verkehr?>
... die ist gaaanz unterschiedlich, zwischen >30 km/h und <10 km/h, da die Stadt 180 Hm tieferliegt, Uni auf dem Weg. Außerdem behindern Schnee und andere Witterungslagen das Radeln, Rückenwind beschleunigt etc. pp.

<Was macht ihr gegen das Schwitzen, habt ihr Wechselklamotten oder atmungsaktive und schweißsaugende Sachen an?>
... schwitze nicht so sehr und wenn, hab ich ja das Glück oben (zuhause) verschwitzt anzukommen und unten (Uni, Stadt) immer frisch!

<Fahrt ihr mit Rucksack oder Taschen am Rad?>
... manchmal mit Rucksack (nur Deuter Air-Comfort), wenn es geht, nutze ich aber meinen großen Korb auf dem Tubus.
<Nehmt ihr Werkzeug + z.b. einen neuen Schlauch mit für eine Reparatur?>
... nein, das nur für längere Tages- oder noch länger Touren. Hier würde ich zur Not schieben oder den Bus nehmen.
Selbst die Luftpumpe bleibt allermeist zuhause, habe damit zum Glück noch nie irgendwelche Pannen erlebt.
<Geht ihr mit dem Rad auch einkaufen und nutzt es als Lastesel?>
... einkaufen ganz klar, weil ich kein Auto habe und der Bus nicht weitergilft. Alles alles per Rad und den Berg hoch (zum Glück gibt's Tetrapack, Sirups anstatt Saft und Hahnenwasser tut's auch


Grüße Steffi