Re: Neuling braucht Tipps für die erste Reise

Posted by: veloträumer

Re: Neuling braucht Tipps für die erste Reise - 04/20/15 11:45 AM

In Antwort auf: DebrisFlow
In Antwort auf: :-)

Isotonische Getränke sind abgesehen von Leistungssportlern in erster Linie sinnvoll für Herrsteller, Händler und Verkäufer. Reiseradler dürfen bei Mineralwasser, Tee und vielleicht Apfelschorle bleiben. Man kann das Zeug trinken wenns einem schmeckt man kann es aber auch lassen.

Die Flüssigkeitsaufnahme im Darm sollte bei einem gesunden Reiseradler auch ohne Turbo-Aufnahmebeschleuniger, bei ausreichender Trinkmenge ausreichend sein um den Flüssigkeitsbedarf auf Tour zu decken.

Du hast natürlich Recht, aber es ist, gerade auch bei langen heißen Etappen, nicht verkehrt über die Prozesse bescheid zu wissen.
Je nach Dauer und Intensität sollte man sein Trinken bewusst anpassen, auf dieser Seite finde ich die Zusammenhänge gut erklärt, ebenso wird darauf eingegangen wie man seine isotonischen/hypotonen Getränke selbst zusammenstellt. Unnötig viel Geld muss man aber wirklich nicht dafür ausgeben, deine Apfelschorle ist auch nur ein isotonisches Getränk, die meisten Mineralien sind im Mineralwasser eh enthalten,und um Natrium zu ergänzen reicht eine Prise Kochsalz.

Bezogen auf Fettdrucke:
Ich wiederhole mich, die wichtigsten Mineralquellen sind feste Nahrung, nicht Mineralwasser. Mineralwasser und Schorle ist eher mineralarm - Etiketten sind geduldig. Mit der Banane kann so ein Wässerle nicht mithalten.

Hitze: Es macht Sinn, wenn nicht Quelle an Quelle folgt, bei großer Hitze Maßnahmen zu Kühlhaltung der Getränke zu nutzen. Einfache Maßnahme sind feuchte Socke über Trinkflasche sowie Getränk in Radtasche von viel Material (Trikots etc.) abgeschirmt. Kühle Produkte zusammenlagern, um gegenseitigen Kühleffekt zu verlängern.

Da irgendwann die Getränke pisswarm werden, verändert sich deren Eignung zum Trinken. Es gibt Leute, die stehen auf warme Cola, der Durchschnitt weniger. Gerade künstlich gezuckerte Kaltgetränke schmecken pisswarm abscheulich. Wasser oder Tee gehen auch pisswarm noch einigermaßen.

Meine dritte Empfehlung, selten erwähnt: Wasserhaltige Früchte kaufen, die lassen sich auch noch gut und lecker verspeisen, wenn alle Getränke pisswarm sind. Einige Beispiel: Birnen, Pfirsiche, Wasserpflaumen - auch Gurken, Tomaten. Das zeigt auch, dass Trockenfrüchte nicht immer die beste Lösung sind, auch wenns's wortwörtlich schwerer fällt.

Bei Hitze generell auf die Art der Nahrungsmittel achten, ob haltbar oder nicht. Brötchen mit Salat und Mayonnaise kann schnell zum gefährlichen Bumerang werden. Reine Vinaigrette ist deutlich haltbarer. Die Gummi-Festkäse üblichen Zuschnitts werden bei Hitze zu Schmelzkäse. Herbe-herzige Ziegenkäse, aber auch ander lange gereifte Hartkäse, wie sie in F/I etc. zu finden sind, sind deutlich besser haltbar. Schinken ggf. besser am Stück kaufen als Scheiben, gut gesalzen hält länger. Harte luftgetrocknete Würste sind teils auch sehr haltbar - liber etwas mehr investieren als Billigwurst, die schnell verdirbt.