Posted by: Uli
Re: Gepäck im IC abnehmen? - 08/28/04 12:24 PM
Da komme ich leider nicht drum herum wieder von den beiden eindrucksvollsten Ereignissen zu berichten, die ich in diesem Zusammenhang erlebt habe.
Ein Radler, der das vollbepackte Rad wie von Falk beschrieben durch die (schmale) Tür in einem IR-Wagen zwängte, blieb an derselben hängen. Die Tür hielt das nicht (ohne Beschädigung) aus, die Tasche am Rad auch nicht. Die Folge war, dass die Tür sich nicht mehr verriegeln liess. Bis der Zugbegleiter das geregelt hatte verginnen über 20 Minuten, Die Tür war danach nicht mehr benutzbar, wer auf dieser Seite raus wollte, musste das Rad durch den Anhänger wuchten. Schlimmer allerings war, dass der Zug nun Verspätung hatte und ich meinen Anschlußzug verpasste.
Notbremsung des Intercity bei Tempo 200. Im Radabteil setzten sich sowohl bepackt in die Ständer gestellte Räder, als auch solche, die nicht rein gestellt wurden schlagartig in Fahrtrichtung in Bewegung. Weil zum Glück niemand davor stand, blieb es nur bei verbogenen Vorderrädern, Bremsen, Schaltungen etc.., leider auch an den (korrekt abgestellten) Rädern, die die "Lawine" auffingen. Mein Rad hing hochkant im - zum Glück - letzten Platz.
Deshalb bitte daran denken, dass das Nichtabladen nicht nur für Dich, sondern auch für Deine Mitreisendnen Konsequenzen haben kann. Mein Tipp: Wenn breite Tür, dann bepackt rein, aber drinnen abladen. Wenn schmale Tür, dann vor der Tür abladen. Mit Quicklock und Verwandten ist das kein Problem, erst recht nicht, wenn jemand hilft.
Gruss
Uli
Ein Radler, der das vollbepackte Rad wie von Falk beschrieben durch die (schmale) Tür in einem IR-Wagen zwängte, blieb an derselben hängen. Die Tür hielt das nicht (ohne Beschädigung) aus, die Tasche am Rad auch nicht. Die Folge war, dass die Tür sich nicht mehr verriegeln liess. Bis der Zugbegleiter das geregelt hatte verginnen über 20 Minuten, Die Tür war danach nicht mehr benutzbar, wer auf dieser Seite raus wollte, musste das Rad durch den Anhänger wuchten. Schlimmer allerings war, dass der Zug nun Verspätung hatte und ich meinen Anschlußzug verpasste.
Notbremsung des Intercity bei Tempo 200. Im Radabteil setzten sich sowohl bepackt in die Ständer gestellte Räder, als auch solche, die nicht rein gestellt wurden schlagartig in Fahrtrichtung in Bewegung. Weil zum Glück niemand davor stand, blieb es nur bei verbogenen Vorderrädern, Bremsen, Schaltungen etc.., leider auch an den (korrekt abgestellten) Rädern, die die "Lawine" auffingen. Mein Rad hing hochkant im - zum Glück - letzten Platz.
Deshalb bitte daran denken, dass das Nichtabladen nicht nur für Dich, sondern auch für Deine Mitreisendnen Konsequenzen haben kann. Mein Tipp: Wenn breite Tür, dann bepackt rein, aber drinnen abladen. Wenn schmale Tür, dann vor der Tür abladen. Mit Quicklock und Verwandten ist das kein Problem, erst recht nicht, wenn jemand hilft.
Gruss
Uli