Posted by: JoMo
Re: Eiserne Sicherheitsregeln? - 08/27/04 11:12 AM
Zitat:
Früher verloren englische Autos immer Motorenöl, bei französischen und italienischen Autos war Rost bereits in der Grundausstattung inbegriffen, deutsche Autos die zuverlässigsten und Schweizer Uhren die genauesten. Reiste man nach Sizilien musste man permanent damit rechnen, überfallen zu werden, in Spanien wurde Autosklauen zum Volkssport und in der Schweiz konnte man vom Boden essen, so sauber war es da. Alles wunderschöne Vorurteile, die zum Teil eine gewisse Berechtigung hatten und die man so richtig ausleben konnte.
Servus,
also ich fände es gut, wenn es so bleiben würde. Weder die Franzosen, Italiener, Spanier, Engländer oder sonstwer hatte bisher damit ernsthaft Probleme. Ich muß dabei immer an die beiden Filme "´Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten" und "Rally Monte Carlo" denken. Da kommen die landestypischen Schrulligkeiten so richtig schön heraus. So hat eben auch jedes Land seine Vor- und Nachteile. Ich fahre natürlich nach Frankreich, Italien.... wegen deren Vorteile. Mit den Nachteilen kann ich die paar Tage Urlaub schon ganz gut leben. Dann freue ich mich natürlich auch wieder zu Hause zu sein, wo es auch wieder am schönsten ist. Wenn wir Deutschen meinen, die besseren Autos zu bauern, kann ich das zum Teil ja nachvollziehen, aber da gibt es auch welche, die sagen, daß sie die schlechtesten Pizzas in der Toscana gegessen haben. Vielleicht waren die Fladen die sie bei uns bekommen haben gar keine Pizzas. Aber wenns schmeckt. Trotzdem, kochen und essen tun wir leider nicht am besten. Dafür sieht eine Elektroinstallation im deutschen Haus meist vertrauenswürdiger aus als in Sizilien. Ergo: Srom aus deutschen Lande, Pizza vom Pizzaiolo.
Ciao
Giuseppe, José, Sepp, oder was auch immer.....