Re: Umstieg auf Liegerad für Radreisen geplant?

Posted by: HeinzH.

Re: Umstieg auf Liegerad für Radreisen geplant? - 08/26/04 06:22 PM

"Ich habe eher den Eindruck, dass die meisten Autler Lieger, sei es ein- oder mehrspurig, mehr respektieren, weil sie sowas nicht kennen und davon verunsichert sind. Ausserdem wollen die meisten schauen und ueberlassen einem auch schon mal laechelnd die Vorfahrt. Das habe ich mit dem Upright noch nie erlebt."


Hallo Eva,

die Erfahrung, daß mir seltener als auf dem Up die Vorfahrt genommen wird, habe ich auch gemacht.

Es gibt die Theorie, daß die Körpersprache (souverän sitzend statt ........) auch eine Rolle dabei spielt.

Ich bin kein Psychologe, aber vielleicht trägt dies auch zum von vielen LiegerInnen beobachtenden und hier geschilderten Phänomen bei.

Eine (Kinderrad-)Fahne fahre ich nicht, weil
-niemand mit einem 30km/h fahrenden Kinderrad rechnet
-diese durch Peitscheneffekte gefährlich für (neben dem Radweg schreitende) Fußgänger sein könnte.

Ein Warndreieck ist im übrigen noch flacher als ein Tieflieger und sollte von einem verkehrstauglichen Autofahrer eigentlich nicht übersehen werden. Die meisten Radfahrer, ob "bent" oder "up" kennen das Verkehrsleben eh von beiden Seiten der motorisierten Windschutzscheibe.

Gruß aus HH,
HeinzH.