Posted by: Martina
Re: Eiserne Sicherheitsregeln? - 08/26/04 07:34 AM
Hallo Filou,
Meine ganz persönliche Meinung zu diesem Thema ist, dass man Dinge, bei denen man sich unwohl fühlt vermeiden sollte. Egal wie hoch das wirkliche Risiko ist (was ich ja mal versucht habe, durch eine Umfrage zu klären, müsste auch über die Suche zu finden sein) und egal wie es die anderen machen, wenn man sich selber dabei nicht wohlfühlt, sollte man es lassen. Ich persönlich glaube ja, dass eine Radtour, bei der man das Rad nie aus den Augen lässt auch keinen Spaß macht, aber das muss jeder selber wissen. Gleichzeitig gebe ich aber zu, dass mich bei der allerersten Pause in einem südfranzösischen Ort (war das Valence?) auch ein ungutes Gefühl beschlichen hat, wir sind nämlich mitten in einem äusserst chaotischen Markt gelandet.
Vielleicht wäre es ja eine gute Idee, eure erste Radtour in Ösiland zu machen, wenn ihr euch da wohler fühlt.
Übrigens zur eigentlichen Frage: auf dem Campingplatz nehmen wir die Packtaschen mit ins Zelt (irgendwie scheint es immer zu regnen, wenn wir zelten
), das Rad wird unabgedeckt bis auf die Sättel möglichst geschützt und möglichst angeschlossen abgestellt. Wenn das nicht geht gehts halt nicht. Bei Besichtigungen lassen wir bis auf Wertsachen alles am Rad. Meistens gibts aber heutzutage bei Sehenswürdigkeiten entweder Schließfächer oder sonst eine Möglichkeit, Gepäck aufzubewahren. Oder man bittet jemanden, ein Auge draufzuwerfen.
Gruß Martina
Zitat:
Wir wohnen zwar hier, aber unsere Meinung über die Franzis ist nicht die Beste. Deshalb keimt in uns auch der Gedanke, zurück ins Ösiland zu gehen...
Meine ganz persönliche Meinung zu diesem Thema ist, dass man Dinge, bei denen man sich unwohl fühlt vermeiden sollte. Egal wie hoch das wirkliche Risiko ist (was ich ja mal versucht habe, durch eine Umfrage zu klären, müsste auch über die Suche zu finden sein) und egal wie es die anderen machen, wenn man sich selber dabei nicht wohlfühlt, sollte man es lassen. Ich persönlich glaube ja, dass eine Radtour, bei der man das Rad nie aus den Augen lässt auch keinen Spaß macht, aber das muss jeder selber wissen. Gleichzeitig gebe ich aber zu, dass mich bei der allerersten Pause in einem südfranzösischen Ort (war das Valence?) auch ein ungutes Gefühl beschlichen hat, wir sind nämlich mitten in einem äusserst chaotischen Markt gelandet.
Vielleicht wäre es ja eine gute Idee, eure erste Radtour in Ösiland zu machen, wenn ihr euch da wohler fühlt.
Übrigens zur eigentlichen Frage: auf dem Campingplatz nehmen wir die Packtaschen mit ins Zelt (irgendwie scheint es immer zu regnen, wenn wir zelten

Gruß Martina