Re: Rad für die Zugreise verpacken - eine Anleitung

Posted by: walthari

Re: Rad für die Zugreise verpacken - eine Anleitung - 01/22/15 04:02 PM

Zitat:
Ich finde halt den Satz, eine Packanleitung für ein Rennrad sei problemlos auf andere Räder übertragbar zumindest irreführend.

Vielleicht bin ich da missverstanden worden... Im Opener hatte ich nicht von "problemlos", sondern von "im Prinzip" gefaselt. Muss bei der Schwerlastfraktion Abbitte tun: mit Low-Rider und festverankerten Schutzblechen/Gepäckträger wird's schwierig.

Eigentlich ging ich - wenn's schon Schutzbleche sein müssen - von Steckschutzblechen aus. Die habe ich seit Jahren mit überwältigendem Erfolg am Stadtrad. Und die hätten auch noch in der Folie Platz. Den Tubus Fly, den ich auf Reisen auch gelegentlich mitführe, habe ich am Crosser mit einem Schnellspanner am Bremssteg befestigt, unten sitzt er auf dem HR-Schnellspanner. Ist schnell entfernt und passt auch noch einigermaßen unauffällig in die Hülle.

Zitat:
Rennräder sind da wirklich nicht der Kern des Problems, da mit wenig Aufwand verkleinerbar und im Betrieb außerhalb von warmem und trockenem Sommerwetter auch unpraktisch.

Ich reise gerne ganzjährig nur mit Leichtgepäck, sprich: Tasche an der Sattelstütze und Lenkertasche. Nach meinem Geschmack braucht man für eine Woche im Zelt auch in der küleren Jahreszeit nicht unbedingt mehr. Kaffe gibt's dann halt in der Bar. Schmeckt auch meist besser. Mit Spaghetti vor dem Zelt ist dann natürlich Essig. Nur: wenn's kühl ist, frieren die eh am Teller fest. Aber das war ja nicht so wirklich nicht mein Thema schmunzel
Ich vermute mal, dass es Leute gibt, die über etwas System beim Radverpacken ganz froh sind. Wenn nicht: schnell weiterklicken. zwinker