Posted by: MajaM
Re: Kilometer Statistik 2014 - 01/02/15 05:44 PM
In Antwort auf: goerdy
Ich arbeite/lerne in einem E-Bike Fachgeschäft und habe ein VorvorjahresvorführSPedelec (extra für Falk ganz ohne Deppenleerzeichen dafür aber sicher auch falsch :-P ) für 750€ gekauft. Daher habe ich auch keine Werkstattkosten und zahle weniger für die Teile :-)
Akkuverschleis rechne ich nicht ein, sobald ich einen neuen Akku brauche, kommen die Kosten dafür mit in die Tabelle und der Kilometerpreis geht entsprechend hoch.
Akkuverschleis rechne ich nicht ein, sobald ich einen neuen Akku brauche, kommen die Kosten dafür mit in die Tabelle und der Kilometerpreis geht entsprechend hoch.
Danke für die Erklärung. Damit sind Deine Zahlen natürlich nicht mit den Kosten von "Lieschen Müller" vergleichbar. Du hast also die Anschaffungskosten direkt im ersten Jahr umgelegt - das macht die Sache natürlich erstmal teuer. Die 750 Euro für das S-Pedelec waren aber natürlich ein Wahnsinns-Schnäppchen. Das rechnen normale Käufer wohl als jährliche Abschreibung über 5-8 Jahre prognostizierte Nutzungszeit.
Die 50-70 Euro für das Versicherugnskennzeichen beim S-Pedelec hast Du noch vergessen in die Rechnung aufzunehmen.
Aber erstaunlich für mich dass man sich als Azubi schon Auto und verschiedene neue Fahrräder leisten kann. Die Azubis bei meinem Lieblings-Radhändler klagen immer, dass neben der Miete fürs WG-Zimmer kaum noch was zum Leben bliebe. Vermutlich rechnen die aber nicht so genau wie Du.
Liebe Grüße
Maja