Posted by: MajaM
Re: Kilometer Statistik 2014 - 01/02/15 05:16 PM
In Antwort auf: goerdy
Da öfter mal die Frage auftaucht, wie die Kosten pro Kilometer sind kann ich auch diese Frage recht präzise beantworten. (incl. Anschaffungspreis, Verschleiß- und Ersatzteile, Stromkosten, Radbekleidung)
Reiserad: 1498,77€/8211,83km = 0,18€/km
S-Pedelec: 770,60€/3489km = 0,22€/km
Reiserad: 1498,77€/8211,83km = 0,18€/km
S-Pedelec: 770,60€/3489km = 0,22€/km
Eindrucksvoll detailierte Statistik! Vielen Dank fürs Teilen!
Ich selber besitze keinen Tacho. Ich komme vermutlich auf 1500km Arbeitswege, 500km Einkauf, Besuche und so, 1000km Kurztouren, 2000km Radreisen.
Was mich interessiert sind die Kosten. 0,2 Euro/km schien mir erstmal sau-teuer. Andererseits könnten bei mir auch 500 bis 1000 Euro im Jahr für Reparaturkosten, Ersatzteile, Klamotten, Bahn-Fahrradkarten und vor allem die Abschreibung zusammenkommen, obwohl ich verglichen mit dem Forums-Standard nur alte und vergleichsweise billige Räder "von der Stange" besitze. Von daher wundert mich um so mehr, wie es sein kann dass ein S-Pedelec nicht wesentlich teurer als ein Reiserad ist. Der Verschleiß wird dank der höheren Leistung doch höher sein, der Ersaqtzteilbedarf entsprechend höher und zudem wird man kein Billig-Kram verwenden wollen. Ersatzteile für den E-Antrieb kommen hinzu - die sind sicher auch nicht nachgeworfen. Selber scharuaben wird man auch nicht mehr an allem können - während der Garantiezeit macht man es aus nicht um die Garantie nicht zu verwirken und auch auch nacher dürfte es oft am KnowHow und dem erhöhten Risiko liegen. Dann sagte man mir, alle paar Jahre brauche es einen neuen Akku a 500 Euro. Die Anschaffungskosten dürften bei einem S-Pedelec etwa 2000 Euro überhalb einem vergleichbar ausgestatteten Resierad leigen. Dann noch Strom und Versicherung drauf. Ich würde mindestens doppelt so hohe Kosten erwarten.
Warum fährst Du so billig? Kein Akkuverschleiß und E-Antriebs-Lebensdauer einkalkuliert? Händler-Wartungskosten vernachlässigt?
Liebe Grüße
Maja