Re: Übernachtung

Posted by: veloträumer

Re: Übernachtung - 11/25/14 01:58 PM

In Antwort auf: iassu
Ich frühstücke grundsätzlich gerne im Hotel. ... Nach einem gescheiten Frühstück brauche ich auf der Tour erst nachmittags oder abends wieder etwas Nachschub.

Dazu kommt der organisatorische Vorteil. Ich kann ohne Gepäck einfach zum Frühstücken gehen und danach in Ruhe packen und mich richten. Unterwegs ist das alles umständlicher.

Deswegen erachte ich Hotelfrühstück auch als sehr effizient. Voraussetzung ist natürlich, dass man morgens zulangen kann. Das liegt mir nicht so, zumindest kommt es selten vor, dass ich auf Vorrat morgens essen kann. Ein eigenes Picknickfrühstück zusamenstellen bedeutet oft Sucherei (verschiedene Einkaufsquellen), auch ein Sitzplatz soll erst mal am Wegesrand gefunden sein. Bäckerfrühstück gibt es auch nicht immer, in manchen Ländern ist es üblich, dass man ins Cafe sein Croissant oder was auch mitbringen kann bzw. muss, weil es nur Kaffee gibt. Diese Sitte war mal in Südeuropa verbreiteter, die Cafes haben aufgerüstet (auch immer mehr Mittagsgerichte etc.). Zur Effizienz des Hotelfrühstücks gehört auch, dass man die manchmal kalten Morgenzeiten überbrückt - oft kann man dann schon mit einer Lage weniger bzw. ohne Handschuhe oder Langhose starten. Es ist in kalten Jahreszeiten oft gar nicht sinnvoll, wesentlich vor 9 Uhr zu starten. Man vergisst auch, dass man die Zeit, die man beim Frühstart als Nicht-Hotel-Frühstücker gewinnt, später wieder verliert. Zeit lässt sich nicht überlisten.

Da ich aber selten im Hotel bin, ist das eher die Theorie. In der Praxis frühstücke ich meist nur aus Einkäufen ohne Kaffee im Cafe. Ich komme auf den Reisen auch ohne Kaffee am Morgen aus, ein selbstgekochtes müdes Schwarzwasser koche ich erst gar nicht. bäh Meinen Koffeinbedarf decke ich auf Reisen meistens mit meinem Espresso beim Abendessen.

Noch eine Bemerkung zu Frühstückspreisen: Es kommt wegen der unterschiedlichen Mehrwertsteuer in Deutschland auch immer mehr dazu, dass zwei Frühstücke zur Wahl gestellt werden: Kleines Frühstück inklusive, Buffet mit Extrapreis. Frühstückspreise sind übrigens auch in Cafes sehr unterschiedlich. In St. Veit (Kärnten) habe ich z.B. mehrere Cafes vorgefunden, die auch Frühstücke über 15 Euro angeboten haben (und nicht unter 8-10 Euro). Seitdem Frühstück auch mal den klassischen Frühschoppen ersetzt hat, ist es gar nicht mehr unüblich, dass es Frühstücke im zweistelligen Euro-Bereich gibt, weil als Event gefeiert. Anderseits sind durch die vielen Bäckereifrühstücke bei uns die Preise auch wieder nach unten konkurriert worden.