Posted by: cyclist
Re: Die Vampire und Graf Dracula riefen... - 08/12/04 04:30 PM
Hallo allerseits!
So, uns gehts allen 3 gut, wir sind - entgegen aller Prognosen - auch weder ausgeraubt wiorden, noch haben wir Hunger leiden muessen...
Auch das Gewicht hat sich mittlerweile etwas reduziert, die Voraete sind abgebaut.
Zugfahrt am Samstag und Sonntag hat auch wider Erwarten, besser geklappt, als gedacht!
Obwohl kurz nach Bonn erstmal ueber 1 Std. Stillstand angesagt war, wg. Unwetter - oder hat da son Irrwisch seine Finger drin gehabt...
Sonntagfrueh waren wir sogar puenktlich in Wien West!
Von dort weiter im IC nach Budapest, dann dort Infos wg. Weiterfahrt suchen, Tickets waren schnell gekauft, Regenpause abgewartet, dann nach Nyugati Pu, dort erinnerte das Fragen wg. Radmitnahme an den Comic Asterix in Rom...
Die 3 Raeder kamen dann in den ersten Eingang rein und alles war ok!
Die Schaffner erklaerten uns mehrfach fuer wahnsinnig, nach RO zu fahren, von wg. gefaehrlich...
Die urspruengliche Planung, nur bis Debrecen zu fahren, aenderten wir kurz vor Ankunft dort, kurz raus aus dem Zug ( 1/2 H Aufenthalt) und neue Tickets an der Kasse geholt, fuer bis nach Nyirbator - was uns eine halbe Etappe (60km) etwa einsparte.
Abends um 20.00 waren wir puenktlich (!!!) dort, noch die 2km zum CP am See, Zelt aufgebaut, waren dort sogar noch in guter Gesellschaft mit den einzigen Gaesten (Dortmunder Familie mit Auto unterwegs
).
Das Wetter war bis auf in Budapest und der Bahnfahrt in HU bislang super mit um die 25 Grad!
Am Montag dann sogar frueh los, wollten eine Abkuerzung nehmen, die nur als grauer Strichn im ungarischen Radatlas eingezeichnet war...
Das stelklte sich aber als Feldweg raus, mit viel Schlamm, Sand ... - bei Timo klebt immer noch dick der Dreck an den Speichen!
Sind dann dopch lieber ueber Nebenstrassen zur Grenze bei Satu Mare, das war bislang der einfachste Uebertritt, den ich bislang erlebt hatte!!! In nicht mal 15 Min. waren wir in RO, dazu war kaum was los!
Sind dann noch in die City, tauschen - man muss sich erstmal wieder dran gewoehnen, mit Zahlen, mit mehr als 5 Nullen zu rechnen...
Nach nur kurzer Fragerei war auch der CP gefunden, liegt an der oestlichen Ausfallstr. nach Orodeu, direkt an der OMV - Tanke!
Duschen gab es allerdings nur die rum. Version, in einem Sportzentrum, in Form einer grossen Wanne, einer abgeschnittenen PET-Flasche und stark schwefeligem Wasser! (Thermalbad - soll ja gesund sein...
)
Nach 100km waren wir auch reichlich platt, trotz der nur 45 HM bergauf!
Haben aber auch 2 x Sprintstrecken drin gehabt, mit 10km und 25-35km/h und dazu Sonne satt mit ca. 30 Gr.!!!
Am Dienstag sind wir dann unsern ersten Pass gefahren, den Pasul Huta (587m), der es aber echt in sich hatte!!! Auf der Haelfte des Passes fings natuerlich an zu schuetten, nach dem wir den ganzen Tag ein super Wetter, mit Temp. um die 28 Grad.
Uebernachtet hatten wir direkt an der Cabana oben am Pass, auf der Wiese im Zelt. Wir waren gerade eine Stunde da, da gabs Gesellschaft!
Ein Tandempaar aus Kulmbach, auf dem Weg nach Istambul, oder wo es sie hinverschlaegt...
Hatten den Abend sehr viel Spass zusammen, vor allem die Diskussionen ueber unsere Ausruestung...
Am Mittwoch morgen gings dann erstmal abwaerts, allerdings fast genauso schnell, wie hochwaerts, der Strasse wg.
Sind dann direkt an der ukrainischen Grenze entlang, hatten natuerlich wieder bestes Radlerwetter mit knappen 30 Grad!
In Sapanta hatten wir uns den heiteren Friedhof angesehn, dort noch ein Motoradpaaerchen aus Duelmen getroffen, die auch sonst radreisen...
Sind dann noch bis nach Viseu De Sus, ueber ein seh nette Seitental, dann noch ueber einen deftigen Pass, mit 16 % und Schotter auf 6km - da hatte ich bergab auch mal Chancen gegen unsere Bergziege...
Nach 105km und knapp 600HM berguaf waren wir auch entprechend hungrig, sind dann in die oertliche Pizzeria, die 1 grosse Pizza p.P. reichte uns immerhin als Vorspeise, also dann noch mal Nachschlag in Form von Pizza bzw. Spaghetti!!!
Bei einem Preis unter 650.000 / 18 E kann man ja mal...
Heute dann sind wir mit der Vasertalbahn (wassertalbahn.ch ???) gefahren, 8.30 los, um 13.00 waren die 36km schon geschafft...
Der technische Zustand war allerdings mit Der Laie staunt, der Fachmann wundert sich... zu beschreiben...
Landschaft und Wetter aber sind mehr als super!!!
So, gleich gehts wieder in die Pizzeria, aber nur einfache Portion, dafuer aber mit Nachtisch!!!
Knoblauchversorgung ist uebrigens gesichert, Vampirangriffe halten sich in Grenzen
, auch die Hunde sind mehr als friedlich!!!
Pannen gabs bislang keine, bis auf die ueblichen Einstellarbeiten und dem Dreck entfernen...
Bei knackt allerdings was undefinierbares im Tretlagerbereich...
Aber solangs nur knackt, ist noch alles da...
Gruss an Alle !!!
Morgen gehts weiter ins rumaenische Outback, also fruehestens erst in Cluj wieder www!
So, uns gehts allen 3 gut, wir sind - entgegen aller Prognosen - auch weder ausgeraubt wiorden, noch haben wir Hunger leiden muessen...

Auch das Gewicht hat sich mittlerweile etwas reduziert, die Voraete sind abgebaut.
Zugfahrt am Samstag und Sonntag hat auch wider Erwarten, besser geklappt, als gedacht!
Obwohl kurz nach Bonn erstmal ueber 1 Std. Stillstand angesagt war, wg. Unwetter - oder hat da son Irrwisch seine Finger drin gehabt...

Sonntagfrueh waren wir sogar puenktlich in Wien West!
Von dort weiter im IC nach Budapest, dann dort Infos wg. Weiterfahrt suchen, Tickets waren schnell gekauft, Regenpause abgewartet, dann nach Nyugati Pu, dort erinnerte das Fragen wg. Radmitnahme an den Comic Asterix in Rom...


Die 3 Raeder kamen dann in den ersten Eingang rein und alles war ok!
Die Schaffner erklaerten uns mehrfach fuer wahnsinnig, nach RO zu fahren, von wg. gefaehrlich...
Die urspruengliche Planung, nur bis Debrecen zu fahren, aenderten wir kurz vor Ankunft dort, kurz raus aus dem Zug ( 1/2 H Aufenthalt) und neue Tickets an der Kasse geholt, fuer bis nach Nyirbator - was uns eine halbe Etappe (60km) etwa einsparte.
Abends um 20.00 waren wir puenktlich (!!!) dort, noch die 2km zum CP am See, Zelt aufgebaut, waren dort sogar noch in guter Gesellschaft mit den einzigen Gaesten (Dortmunder Familie mit Auto unterwegs

Das Wetter war bis auf in Budapest und der Bahnfahrt in HU bislang super mit um die 25 Grad!
Am Montag dann sogar frueh los, wollten eine Abkuerzung nehmen, die nur als grauer Strichn im ungarischen Radatlas eingezeichnet war...

Das stelklte sich aber als Feldweg raus, mit viel Schlamm, Sand ... - bei Timo klebt immer noch dick der Dreck an den Speichen!

Sind dann dopch lieber ueber Nebenstrassen zur Grenze bei Satu Mare, das war bislang der einfachste Uebertritt, den ich bislang erlebt hatte!!! In nicht mal 15 Min. waren wir in RO, dazu war kaum was los!


Sind dann noch in die City, tauschen - man muss sich erstmal wieder dran gewoehnen, mit Zahlen, mit mehr als 5 Nullen zu rechnen...

Nach nur kurzer Fragerei war auch der CP gefunden, liegt an der oestlichen Ausfallstr. nach Orodeu, direkt an der OMV - Tanke!
Duschen gab es allerdings nur die rum. Version, in einem Sportzentrum, in Form einer grossen Wanne, einer abgeschnittenen PET-Flasche und stark schwefeligem Wasser! (Thermalbad - soll ja gesund sein...

Nach 100km waren wir auch reichlich platt, trotz der nur 45 HM bergauf!

Haben aber auch 2 x Sprintstrecken drin gehabt, mit 10km und 25-35km/h und dazu Sonne satt mit ca. 30 Gr.!!!

Am Dienstag sind wir dann unsern ersten Pass gefahren, den Pasul Huta (587m), der es aber echt in sich hatte!!! Auf der Haelfte des Passes fings natuerlich an zu schuetten, nach dem wir den ganzen Tag ein super Wetter, mit Temp. um die 28 Grad.
Uebernachtet hatten wir direkt an der Cabana oben am Pass, auf der Wiese im Zelt. Wir waren gerade eine Stunde da, da gabs Gesellschaft!



Am Mittwoch morgen gings dann erstmal abwaerts, allerdings fast genauso schnell, wie hochwaerts, der Strasse wg.

Sind dann direkt an der ukrainischen Grenze entlang, hatten natuerlich wieder bestes Radlerwetter mit knappen 30 Grad!

In Sapanta hatten wir uns den heiteren Friedhof angesehn, dort noch ein Motoradpaaerchen aus Duelmen getroffen, die auch sonst radreisen...

Sind dann noch bis nach Viseu De Sus, ueber ein seh nette Seitental, dann noch ueber einen deftigen Pass, mit 16 % und Schotter auf 6km - da hatte ich bergab auch mal Chancen gegen unsere Bergziege...

Nach 105km und knapp 600HM berguaf waren wir auch entprechend hungrig, sind dann in die oertliche Pizzeria, die 1 grosse Pizza p.P. reichte uns immerhin als Vorspeise, also dann noch mal Nachschlag in Form von Pizza bzw. Spaghetti!!!


Heute dann sind wir mit der Vasertalbahn (wassertalbahn.ch ???) gefahren, 8.30 los, um 13.00 waren die 36km schon geschafft...

Der technische Zustand war allerdings mit Der Laie staunt, der Fachmann wundert sich... zu beschreiben...

Landschaft und Wetter aber sind mehr als super!!!
So, gleich gehts wieder in die Pizzeria, aber nur einfache Portion, dafuer aber mit Nachtisch!!!
Knoblauchversorgung ist uebrigens gesichert, Vampirangriffe halten sich in Grenzen

Pannen gabs bislang keine, bis auf die ueblichen Einstellarbeiten und dem Dreck entfernen...

Bei knackt allerdings was undefinierbares im Tretlagerbereich...

Gruss an Alle !!!
Morgen gehts weiter ins rumaenische Outback, also fruehestens erst in Cluj wieder www!