Re: Stress in Portugal!

Posted by: Thomas1976

Re: Stress in Portugal! - 11/03/14 09:07 PM

In Antwort auf: enduro24
Moin,

ich dachte Fahrradkartons sind alle etwa gleich, 160x20x80. Der Scanner war glaube ich bis 1m Breite und 70cm Hoch, ob da ein Fahrrad ohne Karton gescannt wird keine Ahnung, aber ein Karton geht.

Gruß
Ralf


Nein, sind sie nicht.

Hier mal einige Beispiele wie ich mei Rad verpacke, auch wenn z.B. der Scanner ziemlich klein ist.


Flughafen Dortmund, Abflug nach Malaga (2009), Fluggesellschaft AirBerlin


Flughafen Sofia/Bulgarien (2013), Fluggesellschaft AirBerlin


Flughafen Incheon/Südkorea (2014), Fluggesellschaft Asiana Airlines (das oberste Rad ist meines, Räder passten nicht durch Scanner und wurden auf dem Wagen begutachtet und ins Flugzeug verladen)


Flughafen Ammann/Jordanien (2011), Fluggesellschaft Malew (Scanner sehr klein, Vorderrad demontiert)


Flughafen Vancouver/Canada (2009), Fluggesellchaft Air Canada


Flughafen Porto/Portugal (2012), Fluggesellschaft RyanAir


Flughafen Olbia auf Sardinien/Italien (2008), Fluggesellschaft TuiFly (kein Bock Schaltwerk mit Karton zu schützen, deshalb abgebaut da ich anschließend nicht nachhause radeln musste)


Flughafen Las Vegas/USA (2013), Fluggesellschaft British Airways (Tasche war vorgeschrieben)

Das Ganze könnte ich nun fortsetzen, Verpackung ist aber immr sehr ähnlich. 2x musste ich das rad in eine Karton verpacken, Ethiopian Airlines 2010 nach Tanzania (Fahrradkarton für 30€ am Flughafen Frankfurt gekauft, Verpackung auf dem Rückflug war total egal, wir mussten Schmiergeld bezahlen und so kostete die Radmitnahme statt 110USD nur 50USD da Geld in die Taschen des Mitarbeiters von Ethiopian Airlines geflossen ist) und 2012 nach Peru/Lima mit LAN.

Gruss
Thomas