Posted by: Anonymous
Radtaschen auf Fähre - 05/25/02 11:30 AM
In Abwandlung untenstehender Frage beschäftigt mich folgendes:
Wie macht Ihr, die Ihr auch mit Fähre in den Urlaub startet, es mit den Radtaschen auf der Überfahrt, gerade bei längeren Fahrten?
Ich fahre Kiel-Oslo und gehe eigentlich davon aus, meine Taschen am Rad bzw. im Anhänger zu lassen und nur die wichtigsten Dinge (bei uns neben Papieren und etwas Kleidung etc. natürlich Windeln
) in einem Rucksack mitzunehmen.
Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht, immerhin sind die Auto(!)decks ja während der Überfahrt verschlossen, so dass nicht jeder während der Nacht darauf rumstöbert.
Ich stehe ansonsten vor dem unlösbaren Problem, das gesamte Gepäck plus Kind die verdammt steilen Treppen von den unteren Decks überhaupt nach oben zu bekommen - da könnten die Fährlinien ausnahmsweise mal von der DB lernen mit ihrem Umsteigeservice für Familien mit Kleinkindern...
Tine
Wie macht Ihr, die Ihr auch mit Fähre in den Urlaub startet, es mit den Radtaschen auf der Überfahrt, gerade bei längeren Fahrten?
Ich fahre Kiel-Oslo und gehe eigentlich davon aus, meine Taschen am Rad bzw. im Anhänger zu lassen und nur die wichtigsten Dinge (bei uns neben Papieren und etwas Kleidung etc. natürlich Windeln

Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht, immerhin sind die Auto(!)decks ja während der Überfahrt verschlossen, so dass nicht jeder während der Nacht darauf rumstöbert.
Ich stehe ansonsten vor dem unlösbaren Problem, das gesamte Gepäck plus Kind die verdammt steilen Treppen von den unteren Decks überhaupt nach oben zu bekommen - da könnten die Fährlinien ausnahmsweise mal von der DB lernen mit ihrem Umsteigeservice für Familien mit Kleinkindern...
Tine