Posted by: Martin W.
Zelte nass verpacken? - 05/23/02 01:17 PM
Hallo Pichel,
hattest Du schon mal Probleme mit einem nass verpackten Zelt?
Ich verpack meines nämlich grundsätzlich nass: entweder vom Regen oder vom Morgentau. Bisher hat mein Zelt (Vaude Space oder so) den Aufenthalt in der Packtasche im nassen Zustand prima überstanden, es finden sich keine Stockflecken oder andere Nässeschäden. Normalerweise stelle ich das Zelt ja sowieso am Spätnachmittag wieder auf und dann kann es abtrocknen.
Bei meiner Abreise vom Edersee wurde auch alles nass verpackt und ich hatte erst nach drei Tagen wieder Gelegenheit, das Zelt in einem Hotelzimmer zu trocknen - es ist absolut nichts damit passiert.
Wie macht Ihr alle das denn so?
Meine Packtaschen nehme ich grundsätzlich vom Rad und stelle sie unter die Apsis, sind ja bei den Ortliebs nur ein paar Handgriffe.
Und morgens dauert's bei mir einfach so lange wie's dauert
Je nach Laune bin ich in einer oder in zwei Stunden abfahrbereit, spielt aber im Urlaub keine so grosse Rolle...
Gruss
Martin
hattest Du schon mal Probleme mit einem nass verpackten Zelt?
Ich verpack meines nämlich grundsätzlich nass: entweder vom Regen oder vom Morgentau. Bisher hat mein Zelt (Vaude Space oder so) den Aufenthalt in der Packtasche im nassen Zustand prima überstanden, es finden sich keine Stockflecken oder andere Nässeschäden. Normalerweise stelle ich das Zelt ja sowieso am Spätnachmittag wieder auf und dann kann es abtrocknen.
Bei meiner Abreise vom Edersee wurde auch alles nass verpackt und ich hatte erst nach drei Tagen wieder Gelegenheit, das Zelt in einem Hotelzimmer zu trocknen - es ist absolut nichts damit passiert.
Wie macht Ihr alle das denn so?
Meine Packtaschen nehme ich grundsätzlich vom Rad und stelle sie unter die Apsis, sind ja bei den Ortliebs nur ein paar Handgriffe.
Und morgens dauert's bei mir einfach so lange wie's dauert

Je nach Laune bin ich in einer oder in zwei Stunden abfahrbereit, spielt aber im Urlaub keine so grosse Rolle...
Gruss
Martin