Posted by: Anonymous
Re: Ohne Rad in Bishkek - 06/27/14 03:20 PM
In Antwort auf: aighes
Wenn du dir den Prozentsatz der Fälle anschaust, wo das mit dem jetzigen System nicht geklappt hat, wirst du merken, dass es "lückenlos" ist.
Falsch, das genaue Gegenteil ist der Fall! Die sogenannten Kontrollen werden immer noch größtenteils manuell durchgeführt und dabei passieren leider die meisten Fehler und Fehlentscheidungen. Das ist vermeidbar!
In Antwort auf: aighes
Echt lückenlos geht nicht.
Wieder falsch! Von der Aufgabe bis zur Abholung passiert das Frachtgut mehrere Kontrollpunkte mit automatisierten Scannern, der Kontrollcode wird dabei mehrfach am Frachtgut angebracht und in jedem Fall erfaßt.
In Antwort auf: aighes
Ob sich nun ein Etikett vom Gepäck löst oder ein RFID-Chip oder was auch immer für eine Erkennungsmerkmal ist egal und das kannst du mit keiner Technik beheben, die die Gepäckstücke nicht zerstört.
Auch das ist falsch, Aufdrucke oder beschriftete Klebeetiketten, die mehrfach angebracht wurden, lösen sich nicht alle ab und diese zerstören auch nicht den Transportbehälter! Das hier angesprochene System ist Fehlerredundant und kann sich sogar selbst überprüfen, es würde sofort Alarm schlagen wenn etwas nicht stimmt, wie z.B. "Blindgänger" ohne Code oder fremdes Frachtgut. Es ist höchste Zeit, daß hier etwas geschieht!