Posted by: Barfußschlumpf
Re: Fahrrad-Fahndungsthread: Startbeitrag lesen ... - 06/11/14 04:22 AM
Das 1-Euro-Fahrrad hat einen neuen glücklichen Eigentümer!
Der Besitzerwechsel vollzog sich am Pfingstsonntag 2014 gegen 16.30 Uhr im Lissabonner Nobel-Stadtteil Alameda Dom Alfonso Henriques in der Nähe der Uniklinik in einer ruhigen Straße.
Das 1-Euro-Fahrrad ist ideal geignet für diese stark hügelige Stadt mit heftigen Steigungen. Es hat eine robuste neue 24-Gangschaltung Bj. 2014 Niwo Deore sowie neue Kurbel und HII-Lager Deore LX und dürfte damit zumEdelsten gehören, was in Lisboa auf der Straße fährt.
Weitere Details in der finalen Version:
SON-Laterne, hinten neuster Breitbandstrahler BM, neuer Selle-Italia-Sattel, 45er Smart-Sam, hochgesetzter Racktime-Träger, Schutzbleche SKS neu für Breitreifen, vorn gekürzt. Neue SKS-Minipumpe an Pumpenschloß.
Das 1-Euro-Fahrrad war nach einer zehrenden Indientour generalsaniert worden mit komplett neuem Elektro und Gruppe.
Auffällige Merkmale:
Sticker 'Vorsicht Kunst' Staeck 1981 mit dunkelblauem Rahmen verschweißt, silberfarbene Federgabel Sun, Gepäckträger mit Edelstahllappen um 20 mm hochgesetzt. Aufkleberreste der Firma Jet-Airways am Rahmen.
Vorn am Rahmen PET-Flaschenhalter 1,5 l.
Rahmenummer: PS2000157
Lieferanten-Aufkleber über Tretlager: Schneider, Baden-Baden
Das-Euro-Fahrrad auf seiner letzten Tour:

Früher:
UR 3: "Vorsicht Kunst"... (Ausrüstung Reiserad)
Ich wünsche dem 1-Euro-Fahrrad an seinem neuen Altersruhesitz viele sonnige Jahre in dieser schönen Stadt. Fare well !
Der Besitzerwechsel vollzog sich am Pfingstsonntag 2014 gegen 16.30 Uhr im Lissabonner Nobel-Stadtteil Alameda Dom Alfonso Henriques in der Nähe der Uniklinik in einer ruhigen Straße.
Das 1-Euro-Fahrrad ist ideal geignet für diese stark hügelige Stadt mit heftigen Steigungen. Es hat eine robuste neue 24-Gangschaltung Bj. 2014 Niwo Deore sowie neue Kurbel und HII-Lager Deore LX und dürfte damit zumEdelsten gehören, was in Lisboa auf der Straße fährt.
Weitere Details in der finalen Version:
SON-Laterne, hinten neuster Breitbandstrahler BM, neuer Selle-Italia-Sattel, 45er Smart-Sam, hochgesetzter Racktime-Träger, Schutzbleche SKS neu für Breitreifen, vorn gekürzt. Neue SKS-Minipumpe an Pumpenschloß.
Das 1-Euro-Fahrrad war nach einer zehrenden Indientour generalsaniert worden mit komplett neuem Elektro und Gruppe.
Auffällige Merkmale:
Sticker 'Vorsicht Kunst' Staeck 1981 mit dunkelblauem Rahmen verschweißt, silberfarbene Federgabel Sun, Gepäckträger mit Edelstahllappen um 20 mm hochgesetzt. Aufkleberreste der Firma Jet-Airways am Rahmen.
Vorn am Rahmen PET-Flaschenhalter 1,5 l.
Rahmenummer: PS2000157
Lieferanten-Aufkleber über Tretlager: Schneider, Baden-Baden
Das-Euro-Fahrrad auf seiner letzten Tour:

Früher:
UR 3: "Vorsicht Kunst"... (Ausrüstung Reiserad)
Ich wünsche dem 1-Euro-Fahrrad an seinem neuen Altersruhesitz viele sonnige Jahre in dieser schönen Stadt. Fare well !