Posted by: HeinzH.
Papierkarte+Digikarte+GPS... - 07/29/04 09:46 AM
"Das aber der Fluss gen Nordsee sich bewegt und ich folglich mit der Fliessrichtung fahren will, wenn ich auch die Nordsee erreichen möchte."
Moin Suse,
das mit der Fließrichtung ist an der Elbe unterhalb von Geesthacht so eine Sache.......
Klugscheißernde Grüße von
HeinzH.,
dessen Geko 201 mit ca. 360 Wegepunkten* für unsere erste GPS-unterstützte Fahrradreise geladen ist. Wir ( Ingrid, Finn und ich) starten in den nächsten 5 Tagen ab HH.
*Zum Thema, die Wegepunkte habe ich an einigen Feierabenden aus der Digi-Top50 einzeln mit der Maus ausgewählt. Für die Grobplanung diente die ADFC-(Papier-)Karte. Ich glaube nicht, daß ich das Kartenlesen durch GPS verlerne. Im Gegenteil, die Verbindug von Karte mit GPS ergibt neue Möglichkeiten.
Wenn ich überlege, daß ich für 150km auf unbekannter Strecke (Landstraßen/Wirtschaftswege usw.) ca. 60 Minuten Kartenlesen unterwegs einkalkulieren muß (jedesmal "Karte raus, auffalten, Brille aufsetzen, Abbiegepunkt suchen, die nächsten drei Abbiegepunkte suchen und versuchen zu merken, Karte zusammenfalten, einstecken, Brille absetzen") bin ich gespannt, welche Erfahrungen wir mit dem Geko 201 diesbezüglich machen werden.....
Moin Suse,
das mit der Fließrichtung ist an der Elbe unterhalb von Geesthacht so eine Sache.......
Klugscheißernde Grüße von
HeinzH.,
dessen Geko 201 mit ca. 360 Wegepunkten* für unsere erste GPS-unterstützte Fahrradreise geladen ist. Wir ( Ingrid, Finn und ich) starten in den nächsten 5 Tagen ab HH.
*Zum Thema, die Wegepunkte habe ich an einigen Feierabenden aus der Digi-Top50 einzeln mit der Maus ausgewählt. Für die Grobplanung diente die ADFC-(Papier-)Karte. Ich glaube nicht, daß ich das Kartenlesen durch GPS verlerne. Im Gegenteil, die Verbindug von Karte mit GPS ergibt neue Möglichkeiten.
Wenn ich überlege, daß ich für 150km auf unbekannter Strecke (Landstraßen/Wirtschaftswege usw.) ca. 60 Minuten Kartenlesen unterwegs einkalkulieren muß (jedesmal "Karte raus, auffalten, Brille aufsetzen, Abbiegepunkt suchen, die nächsten drei Abbiegepunkte suchen und versuchen zu merken, Karte zusammenfalten, einstecken, Brille absetzen") bin ich gespannt, welche Erfahrungen wir mit dem Geko 201 diesbezüglich machen werden.....