Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour

Posted by: Negnittoeg

Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour - 05/31/14 12:23 AM

Hallo,

zunächst möchte ich mich für Eure regen Diskussionsbeiträge bedanken, mich aber zugleich entschuldigen, falls ich die Ausgangslage nicht pointiert genug geschildert habe:

Ich kann für die Tour nicht aus dem Vollen schöpfen, freue mich aber trotzdem aufs Unterwegssein - trotz diverser von Euch völlig zu Recht benannter Einschränkungen.

Von den drei vor meinem Toblach-Termin zur Verfügung stehenden Tagen möchte ich möglichst wenig Zeit in der Bahn verbringen, d.h. einen Teil der Anreise aufs Rad verlagern. Tagestouren oder ein Rundkurs vor Ort kommen deswegen nicht in Frage. Aus dem selben Grund scheidet auch die sonst offenbar sehr attraktive Route über den Reschenpass (danke für den Hinweis!) aus: Ohne zusätzliche Bahnzeit auf der Schlussetappe, ist sie für mich kilometermäßig kaum zu schaffen. Bahnnähe um auch im Notfall pünktlich in Toblach sein zu können, scheint mir nichts desto trotz zumindest für den letzten Tag ein wichtiges Kriterium zu sein.

Daß ich auf dem Solorad und noch dazu in den Bergen unterwegs sein werde, ist eine derartige Ausnahme, daß ich einen Umbau scheue. Ich bin mit 60kg verhältnismäßig leicht und komme trotz Zelt mit vergleichsweise wenig Gepäck aus. in ähnlicher Konstellation bin ich zuletzt z.B. im Spessart, in dem es zwar keine sehr langen, aber mitunter doch recht knackige Anstiege gibt, gut zurechtgekommen. Dennoch habe ich die 20 km Schieben auf der Großglocknerhochalpenstraße bestimmt unterschätzt. - Auch wenn ich mir Schieben (ohne es ausprobiert zu haben) per se nicht schlimm vorstelle. Draußen ist man ja schließlich trotzdem!

Die Brennerroute hatte ich ursprünglich ausgeschlossen. Offenbar ist sie allerdings weniger autobahnbelastet, als ich angenommen hatte. Die Route über den Zamser Grund und die durch die Tauernschleuse waren mir tatsächlich entgangen. Beide dürften - soweit sich das auf den ersten Blick beurteilen läßt - unter vorgenannten Prämissen halbwegs vernünftig für mich zu machen sein. Werde mich dazu näher schlau machen! Was mich vorab schon interessieren würde: Wie lange brauche ich im Zamser Grund zu Fuß von den Kehren vor der Staumauer bis zum Pass? Und wo ist auf der Nordseite der letzte Zeltplatz? Ich vermute in Mayerhofen?

Nochmals ein herzliches Dankeschön + eine gute Nacht

Negnittoeg