Posted by: Keine Ahnung
Re: 1000 Anfängerfragen --> Alpentour - 05/29/14 09:03 PM
In Antwort auf: Norbert63
Ansonsten: Lass dich nicht verrückt machen mit dem kleinsten Gang, ich bin (vor vielen Jahren) die Grossglocknerstraße mit 2,35m als kürzesten Gang gefahren. Die Fuhre wog fast einen Zentner - mit einigen Pausen dazwischen ging das auch ohne Schieben.
Auch ich bin früher mit einer 12-Gang-Schaltung und schlechter Übersetzung Pässe gefahren. Es war nicht angenehm. Inzwischen ist man eigentlich übereingekommen - auch in diesem Forum, dass es günstiger ist, mit kleinem Gang und hoher Trittfrequenz zu fahren. Das schont Gelenke und Kondition. Ich weiß noch, dass ich in meiner Sturm- und Drangzeit als "unerfahrener" Jungsporn über die "Rentnerscheiben" an den Rädern gelästert habe und dass man sich in diesen Kreisen schon dafür rechtfertigen müsste, wenn man am Berg tatsächlich in den kleinsten (gar nicht so kleinen) Gang geschaltet hat ("Weichei"). Das hat erst dann geendet, als ich meine erste böse Sehnenentzündung im Knie hatte. Inzwischen kann ich gar nicht mehr nachvollziehen, was mich damals geritten hat. Heute gibt es derart gute und fein abgestufte Schaltungen mit breitem Übersetzungsbereich. Warum soll man darauf verzichten?
Letztendlich muss das jeder selber entscheiden. Ich denke, dass meine Empfehlung, sogar über eine Entfaltung von 1.5 m oder weniger nachzudenken, für einen Reiseradler, der nicht nur durch die Niederlande fahren will, durchaus sinnvoll ist.