Posted by: Falk
Re: IC 60457 mit Fahrradabteil? - 05/26/14 06:40 PM
Die Zugnummer sieht nach Güterzug aus. Ganz so schlimm ist es allerdings nicht, einen solchen Zug gibt es auch eigentlich nicht. Streiche mal die beiden ersten Ziffern, dann ist klar, worum es eigentlich geht. Es ist der Nachtzug Zürich–Prag, wo ein Halbgepäckwagen BDcm mitläuft. Mit der Sechzigtausendernummer kennzeichnet die DB den Nachlaufteil, der ab Erfurt ohne Zuschlag und ohne Platzkarte benutzt werden kann. Das sind zwei Sitzwagen, in der Regel mit IR-Einrichtung, an der Zugspitze. Der Halbgepäckwagen läuft zwei Längen dahinter. Fahrradplatzkarten gibt es nur ab den Nachtzugeinsteigebahnhöfen, der letzte dürfte Frankfurt (M) Süd sein. Offiziell gibt es also danach keine Fahrradmitnahme mehr. Das deutsche Personal setzt das auch meist durch. Nur ist in Dresden Personalwechsel und den tschechischen Kollegen ist das deutsche Fahrradtheater ziemlich Wurscht. Wenn der Zug in Leipzig und erst recht in Dresden ist, hat sich die Störung der Nachtruhe jedenfalls erledigt. In Leipzig hatte ich schon Diskussionen, in Dresden sind die außerordentlich unwahrscheinlich. Mit einer Fernbahnfahrkarte und einer internationalen Fahrradkarte (sofern Dein Fahrrad nicht faltbar ist) wirst Du keine Probleme haben. Wenn Du besonders vorsichtig bist, dann fahr vorher mit der S-Bahn bis Bad Schandau und erst dort in besagten Schnellzug.