Posted by: Aragorn
Re: Routenplaner Deutschland - 07/27/04 09:24 AM
Es gibt halt ein paar alte Programme mit (Fern-) Radwegen.
Die kriegst Du nur gebraucht/in der Bibliothek.
Ohne Höhenmetern,kleinen Radwegen und sonstigen Strassen. z.B. Radrouting3.0.
Dann gibt`s die Topographischen Karten z.B. von MagicMaps, die für eine Planung aber weniger sinnvoll sind. Zwar sind ein paar Touren definiert, aber ansonsten lässt sich die die Wegequalität nicht erkennen. Bei Feld/Waldwegen ist es eh immer kritisch ob es die so wirklich gibt - genau wie bei den Papierkarten.
Zu Nacharbeitung von Touren/Laufstrecken aber eine tolle Sache. Recht genau (unter 10% Abweichung gegenüber HAC4-Messung) kannst Du Dir nachträglich die Strecke und Höhenmeter berechnen.
Rad.Routenplaner2.0 hab ich inzwischen auch probiert.
Wie gesagt nur Strassen. Immerhin kriegst Du ein Höhenprofil der Strecke. Das halte ich schon für sinnvoll, gerade mit Gepäck (und Kind?) gibt`s Planungssicherheit. Für "mit Kind" sind`s natürlich nicht so optimale Strecken.
Aber da hilft wohl eh nur eine neue Ölkrise damit wir mal wieder nen Autofreien Sonntag haben :-)
Die kriegst Du nur gebraucht/in der Bibliothek.
Ohne Höhenmetern,kleinen Radwegen und sonstigen Strassen. z.B. Radrouting3.0.
Dann gibt`s die Topographischen Karten z.B. von MagicMaps, die für eine Planung aber weniger sinnvoll sind. Zwar sind ein paar Touren definiert, aber ansonsten lässt sich die die Wegequalität nicht erkennen. Bei Feld/Waldwegen ist es eh immer kritisch ob es die so wirklich gibt - genau wie bei den Papierkarten.
Zu Nacharbeitung von Touren/Laufstrecken aber eine tolle Sache. Recht genau (unter 10% Abweichung gegenüber HAC4-Messung) kannst Du Dir nachträglich die Strecke und Höhenmeter berechnen.
Rad.Routenplaner2.0 hab ich inzwischen auch probiert.
Wie gesagt nur Strassen. Immerhin kriegst Du ein Höhenprofil der Strecke. Das halte ich schon für sinnvoll, gerade mit Gepäck (und Kind?) gibt`s Planungssicherheit. Für "mit Kind" sind`s natürlich nicht so optimale Strecken.
Aber da hilft wohl eh nur eine neue Ölkrise damit wir mal wieder nen Autofreien Sonntag haben :-)