1.: Nö, kein Zufall. Passiert mir auch, obwohl ich mich etwas auskenne.
2.: Männer weden genau so verarscht. Ich laß mich auf keine Diskussion mehr ein. Wenn ich nicht das bekomme, was ich will, dann verlass ich den Laden.
Sehe es positiv: Wenn du deinen kram selber reparieren kannst, dann kannst du auch beim kompetenten Versendern bestellen...
3.: Im Sommer gibts kein Interesse am Teile- Zubehörverkauf. Da werden Räder rausgekloppt wie blöd.
Geh mal im November in so einen Laden. Dir werden dann fast die Füße geküsst
Mfg,
Michael
Posted by: Beluga
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/24/04 12:43 PM
Hallo
nein, nicht nur Frauen. Frauen haben manchmal auch den Vorteil Frau zu sein und dumm fragen zu dürfen und dann voll Eifer alles erklärt zu bekommen.
Ausserdem glaube ich nicht, dass sich das Problem mit der schlechten Beratung auf Radläden beschränkt.
Allerdings muss ich den meisten Recht geben, dass diese schon sehr häufig ihrem Titel Fachhandel nicht alle Ehre machen. Ich kaufe meist da, wo ich auch gut beraten werde. Dh. ich habe kein Interesse anschliessend im Katalog zu bestellen, weil ich es sehr wichtig finde, die persönliche Beratung zu erhalten.
Wenn ich aber manchmal sehe, was den Leuten verkauft wird: zu grosses, zu kleines Rad, falsche Radsorte etc. bekomme ich auch ne Krise.
Und dann kommen noch meine eigenen Erfahrungen dazu, die mich häufig zum Wechsel des Radladens bringen. Und dazu - wenn ich weiss, was ich will - auf Ebay zurückzugreifen.
Gruss KATRIN*
Posted by: Lena235711
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/24/04 01:55 PM
Hallo,
auch ich meide bei mir in Lübeck einen Fahrradladen, weil der mir weismachen wollte, dass Fahrräder aus den unteren Preisklassen die gleichen hohen Anforderungen erfüllen wie ein Koga World Traveller. Und dabei war er nur beleidigt, dass ich mein neues Rad nicht bei ihm gekauft hatte.
In einem Lübecker Outdoorladen musste ich den Verkäufern das Ortlieb-Sortiment erklären (siehe
Ortlieblenkertaschenhalterverlängerung 
),
und in Eckernförde antwortete mir ein Fahrradhändler auf die Frage nach Ortlieb Taschen mit: "Ortlieb, was ist das?"
Ich glaube, es ist keine schlechte Idee, von Beginn an Kompetenzen zu zeigen, dann wird man auch viel besser behandelt.
Liebe Grüße
Lena
Posted by: Rennrädle
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/24/04 03:04 PM
Hallo!
ich habe beim detaillierten durchblättern und lesen des Rosekataloges einiges über Räder gelernt. Der ist eine gute Grundlage für Grundbegriffe wie Pull-down, Pull up, u.v.m.
Gruß Renata
Posted by: doe
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/24/04 03:45 PM
Hallo,
leider muss man immer wieder auf inkompetente Verkäufer in Fachgeschäften treffen (nicht nur in Bikeläden). Die Idee gleich mit den Mechnikern aus der Werkstatt zu sprechen kann ich bestätigen: Der angesagte Radladen hier im Ort glänzt mit Arroganz des Besitzers aber die Mechaniker waren meisst sehr hilfsbereit und fit.
Ich versuche jetzt mit Forumlesen und selberschrauben ein bischen selbst zu lernen. Bei uns kann man beim ADFC einmal im Monat umsonst schrauben (soweit ich weiß). Da wollte ich mal vorbei schauen.
Vielleicht wäre eine Liste von empfehlenswerten bzw. abzuratenden Shops gut. Eine Bewertung wie bei Amazon, mit Kommentar, damit man auch weiß, warum der Shop taugt oder nicht. Gibt's sowas schon in den Weiten des Internets ?
dö
Posted by: BastelHolger
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/24/04 04:10 PM
Vielleicht wäre eine Liste von empfehlenswerten bzw. abzuratenden Shops gut.
Würde nur dann Sinn machen wenn es bis auf Verkäuferebene herunter ginge. Ich kenne Läden in denen es sowohl recht kompetente und nette Leute als auch ein paar "Plinsen" gibt.
Posted by: Anonymous
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/24/04 06:18 PM
Sachen gefragt die ungewönlich sind, wie z.B. Bremsenfett (gibts wirklich!)

Also ich als mehrjaehrig Schrauberfahrener kenne
kein Bremsenfett.
Oder meinst Du
Bremsmantelfett ?? Das, womit man bei RBNs die linke Seite schmiert ??
Posted by: Landmark117
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/24/04 06:59 PM
Sachen gefragt die ungewönlich sind, wie z.B. Bremsenfett (gibts wirklich!)

Also ich als mehrjaehrig Schrauberfahrener kenne
kein Bremsenfett.
Oder meinst Du
Bremsmantelfett ?? Das, womit man bei RBNs die linke Seite schmiert ??
Genau das meine ich, so schönes Graphitfett. Ich hab mir damals für jeden Laden so eine besondere Frage ausgedacht, immer nach dem Grundsatz: Nicht zu einfach aber für diesen Laden problemlos zu erledigen, wenn der kausale Zusammenhang hergestellt wird oder ich genauer gefragt werde. Diese Frage war für einen Laden der zum "Special Shimano Support" zählte, also hätten die, so wie du auch, drauf kommen müssen, aaaaber.....
Gruss, Martin
Posted by: Anonymous
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/25/04 01:17 PM
Hallo Forum,
lustig, daß ich gerade heute diese Diskussion lese, da ich auch gerade von meinem Fahrradhändler bzw. seiner Werkstatt sehr enttäuscht bin.
Ich kann allen bisherigen Beiträgen Zustimmen.
Und nein, es scheint m. M. wohl nicht daran zu liegen ob man Mann oder Frau ist. Ich komme mir als Mann auch veräppelt vor.
Klar, kenne ich mich mit der Fahrradtechnik wenig aus, hab nicht den Platz noch das Werkzeug um mein Rad selbst zu richten - gerade deshalb gehe ich ja zu meinem Händler in die Werkstatt. Ich bin ja auch bereit dafür zu bezahlen, erwarte dann aber auch im Gegenzug, daß nach der Reparatur alles in Ordnung ist (für mich das Normalste der Welt).
Nun werde ich wohl auch mal andere Werkstätten hier in Mannheim ausprobieren und hoffe schnell fündig zu werden.
Gruß
Posted by: Anonymous
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/25/04 03:16 PM
Danke für diesen Thread, er hat meine Meinung etwas relativiert. Ich habe vor vielen Jahren mal alle zehn damals existierenden Radläden in Trier abgeklappert, als ich auf der Suche nach einem neuen Fahrrad war. Überall habe ich geschildert, was für Touren ich so machte (z.B. Alpenüberquerung, damals noch mit Damen-Mixte-Rahmen) und wollte nun mein erstes Rad mit Diamantrahmen haben ("Männerrad"). Trotzdem hat man(n) mir in zwei Läden ein Dreigangnabenschaltung-Einkaufsrad verkaufen wollen. Naja, wohl nicht richtig zugehört

.
Seitdem habe ich einige Frauen von Kettenschaltung und höherem Rahmen überzeugen können und manchmal auch Fehlkäufe verhindert. Sobald ich ein-zwei Fachbegriffe in die Diskussion warf, flutschte es immer. Obwohl ich mich sooo gut gar nicht auskenne. Hab mich halt vorher immer erkundigt, wie die Shimano-Komponentenhierarchie gerade war .....
Das ist der gleiche Effekt wie im Computerladen, nur dass man da außerdem noch aufpassen muss, nicht in den Wissenskonkurrenzkampf mit dem Verkäufer zu geraten.
Viele Grüße
Petra
Posted by: soundZ
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/25/04 03:37 PM
Vielleicht wäre eine Liste von empfehlenswerten bzw. abzuratenden Shops gut.
Jupp, fänd' ich auch - wird aber sicherlich recht schwierig umzusetzen sein.
Würde nur dann Sinn machen wenn es bis auf Verkäuferebene herunter ginge. Ich kenne Läden in denen es sowohl recht kompetente und nette Leute als auch ein paar "Plinsen" gibt.
Naja, das wäre schön - aber: Wenn es in einem Laden einen "schlechten" Verkäufer gibt, dann muss der ja von jemandem eingestellt worden sein, der wohl selber auch nicht so viel Ahung hat. (oder dem es egal ist / hauptsache billig). Damit wär der Laden dann reif für die Blacklist.
Dennoch scheint es mir sinnvoller eine Liste mit empfehlenswerten Läden zu machen (nach Regionen geordnet) - und nicht eine mit den schwarzen Schafen (evtl. auch rechtlich nicht ganz ohne?).
Posted by: Wolfrad
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/25/04 03:58 PM
und nicht eine mit den schwarzen Schafen
... die Liste würde doch viel zu lang!
WdA
Posted by: radeln60
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/25/04 07:47 PM
Fahr nach Bonn. Da ist ein Fahrradladen, der von einer kompetenten Frau geführt wird. Der Laden liegt ganz nah am Rhein, habe den Namen aber leider vergessen. Schau mal bei Utopia-Hänler nach. Habe die Frau mal durch Zufall kennen gelernt, fährt selbst viel Rad und ist wirklich kompetend.
Von Köln nach Bonn ist doch ein Hops !!
Posted by: Maik_HH
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/26/04 03:31 AM
Gibts aber ein Mittel dagegen. Ausbildung, Lernen, ........
Ich wurde anderenorts schon mal dafür belächelt, behaupte aber auch für diesen Beruf: Die
Berufung machts. Überall begegnen einem Leute, die zwar einen Beruf gelernt haben, dafür jedoch überhaupt nicht geeignet sind. Wer sich nicht ernsthaft für Fahrräder interessiert, kann sie auch nicht wirklich gut reparieren. Da kann mir jemand mit Erfahrung und Berufung besser helfen, als jemand, der das einfach nur
gelernt hat.
Bin mal gespannt, wie viele Zwangsberufene uns Hartz IV da so in die Werkstätten spült - ich bin glücklicherweise Selbstschrauber.
Gruß Maik
Posted by: Uli
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/26/04 08:59 AM
Eine wichtige Voraussetzung, damit ein Händler und Verkäufer auch gut beraten und verkaufen kann, wird hier ansatzweise erwähnt, ich will sie mal heraus streichen: Die Person sollte sich auch tatsächlich mit dem Thema beschäftigen. "From 9 to 5" Interesse zu haben reicht einfach nicht aus. Für den (Ver-) Kauf eines Reiserades bedeutet das, dass der Händler / ... auch Radreisen unternimmt, ansonsten wird er nur in Ausnahmefällen das notwendige knowhow und "Einfühlungsvermögen" haben, um kompetent beraten / ... zu können. Ich habe es schon erlebt, dass sich "ausgewiesene Fahrrad-Experten" als "MTB-Fanatiker" entpuppten, die von anderen "gängigen" Arten des Fortbewegens per Fahrrad und damit auch von der dafür nötigen Hardware nur wenig Ahnung hatten. Das gibt es übrigens auch in andere Richtungen und am schlimmsten sind die Discounter mit dem Allround-Angebot. Aus diesem Grund empfehle ich auch meine Händler des geringsten Vertrausens nie ohne Einschränkungen weiter. Es ist schade, dass es eigentlich nur im Rennrad- und Liegerad-Bereich eine Spezialisierung im Handel gibt. Hieran sind aber auch wir schuld, denn Spezialiserung kostet Geld, macht also die Waren teuer und das wollen wir Kunden nicht.
Gruss
Uli
Posted by: thory
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/26/04 10:11 AM
Wenn Du über einen kleinen Radhändler (Ein-personen-betrieb plus gehifen) sprichst, dann ist es aber auch typisch, dass dieser nicht über alle spielarten des radelns kompetent mitreden kann.
Meiner ist ehemaliger Lizenzfahrer und führt MTB Touren. Das heisst, dass man zu Rennrad und zu MTB eine gute Beratung bekommt. Wobei diese Beratung sich dann auch an den Prioritäten der typischen rennradler und mtb gruppe ausrichtet.
Will man ein Reiserad oder ein Stadtrad ist es besser man weiss selbst was man will...
Ganz ausser acht lassen darf man den Käufer aber auch nicht. Wenn der so gar nicht weiss was er will, ist kompetente Beratung schwierig. Ich erinnere mich an ein verkaufsgespräch, bei dem ich das Vergnügen hatte Zeuge zu werden (ich durfte zum selberschrauben das Werkzeug benutzen, war also länger da):
Sie: ich möchte ein fahrrad kaufen
er: an was hast du denn gedacht
Sie: ja wohl ein MTB
er: ....
(jedenfalls wurden sie sich handelseining, und nach ein bisschen schrauben, Vorbau tauschen, probefahren, etc. maschierte sie mit ihrem neuen Teil richtung ladentür).
Sie: ja, dann Auf Widersehen - aeh, das hat ja gar kein licht
er: ja, ist ja auch ein mtb
Sie: und was mach ich, wenn es dunkel wird???
er: dann rufst du mich an, ich hol' dich ab
....
Posted by: Anonymous
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/26/04 01:42 PM
Bin leider noch kein Mitglied aber dieses Forum ist echt eine lustige Sache.
Da gibt es wirklich jemanden, der mit dem Peisverglich von Rose oder Brückelmann kommt, und sich dann noch über andere Preise wundert. Als info für alle die die mit solchen Einfällen in einen Radladen kommen. Die Leute können garnicht die Margen von den großen Versendern haben. Wenn ich in einem Radladen arbeiten würde, dann würde ich solche Leute aber gesalzen raushauen. Der Preis von den Magura Belägen ist laut liste von Magura 20,- Eus. Vor 1,5 Jahren war es aber wirklich 29,95.
Nun noch zum Thema schwarze Liste. Es gibt Menschen die einfach nicht meine Wellenlänge sind, und bei solchen Leuten verstelle ich mich auch nicht, sondern sage das einfach. Wenn laut Liste ein Radladen gut sein soll und der Kunde kommt rein, dann muss der Verkäufer sich diesem Typen ja nicht prostituieren. Ich habe einen Laden gefunden, der hat nicht mal Bekleidung in seinem Angebot, da er nicht wie bei einem Klamotten Laden dem fetten Kunden sagen will, dass er in diesen Klamotten sehr gut aussieht ( in der Werkstatt bepissen sich die Typen über den Kunden und der Kunde kommt sich verarscht vor). Also sucht euch lustige Radläden, welche sich euch gegenüber nicht verstellen. Wenn der dann sagt das bestelle ich dir nicht, dann meint er es so, weil es von der Kalkulation auch garnicht in den Laden passt. dh Mindermengenzuschlag und bei einer Abnahmemenge von 1 geht es erst recht nicht. Also fahrt einfach nur Rad und macht euch nicht immer so einen Kopf um andere Menschen. Dafür sind wir Deutsche ja so berühmt in aller Welt. Ich glaube auch, dass sich die die sich über solche Sachen am meisten aufregen mit dem Rad noch nichtmal im Ausland waren. Aber es ist ja gut, dass es solche annonymen Plattformen gibt.
Posted by: JB_Linnich
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/26/04 01:49 PM
Spachs und war selbst ein Anonymer!
Posted by: Beluga
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/26/04 02:07 PM
Erstmal: Man kann auch ohne Mitglied zu sein zumindest seinen Namen unter den Artikel schreiben.
Und dann: Ja, du hast Recht, manchmal kommt man mit den falschen Erwartungen in den Laden.
Aber das heisst nicht, dass der Verkäufer einen deshalb schlecht beraten kann. Letztens kletterte ein Mädel im Laden auf ein Rennrad (viel zu gross). Der Verkäufer meinte, es passt. Sie wird kein Spass am Radeln finden, aber sie wird ein cooles (teures) Fahrrad haben!! Ebay ist voll von sowas: guter Rahmen, gute Komponenten, kaum gefahren, jetzt verkaufen.
Gruss KATRIN*
Posted by: lonesome_radler
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/26/04 02:51 PM
Ich habe einen Laden gefunden, der hat nicht mal Bekleidung in seinem Angebot, da er nicht wie bei einem Klamotten Laden dem fetten Kunden sagen will, dass er in diesen Klamotten sehr gut aussieht ( in der Werkstatt bepissen sich die Typen über den Kunden und der Kunde kommt sich verarscht vor).
dass das das argument des händlers ist, keine klamotten zu führen glaubst du ja wohl selbst nicht.
im übrigen, prostitution ist auch eine dienstleistung, genau wieder räder verkaufen. und das wort dienstleistung kommmt von "dienen" und "leisten"! und genau das könnnten eine ganze menge radläden eindeutig verbessern
grüsse,
björn
Posted by: Anonymous
- 07/26/04 03:52 PM
Posted by: Konsi
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/26/04 05:54 PM
Hallo
verarscht werden alle mehr oder weniger, bei uns gibt es nur zwei Läden meines Halbvertrauens. Der eine, eine "Garagenwerkstatt" hat einen "Chefmechanikerverkäufer" aus Passion (Hauptberuf Diplomingenieur) und hat v.a. bei Basteleien (Umwerferzugumlenkrollen) oder Kleinteilen oft wirklich gute Ideen. Der andere (bei dem bedienen u.a. zwei Frauen) hat MTB, Renn und Trekkingräder fast nur im sehr teuren Bereich (Cannondale, Specialized, Rotwild, Principia...) lernt aber gerne dazu (verbaut auf meinen Rat hin jetzt auch Tubus - Träger). Bei beiden wurde ich nicht verarscht (im Gegensatz zu allen anderen Händlern) aber ein Reiserad mit Rennlenkern war bei beiden schwer möglich (Sie haben angegeben, damit keine Erfahrung zu haben und ungern etwas ungetestetes zu verkaufen)
Bei anderen wird man nach Strich und Faden über den Tisch gezogen (Falsche Angaben zu Komponenten, mehr Roller- als Radhändler....)
Gruß
Posted by: Anonymous
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/26/04 06:46 PM
im übrigen, prostitution ist auch eine dienstleistung, genau wieder räder verkaufen.
Hallo lonesome_radler!
Soso, ist ja interessant, dass Du das denkst, aber das lasse ich hier nicht unwidersprochen stehen. Prostitution ist eben nicht halt einfach eine Dienstleistung.
Und außerdem ist Höflichkeit beim Umgang mit KundInnen bei weitem nicht das selbe wie der Verkauf des eigenen Körpers (z.B. aus wirtschaftlicher Notlage oder sonstiger Abhängigkeit), der Vergleich hinkte also sowieso gewaltig.
(Weitere Diskussionen braucht es von mir aus nicht. Mir ging es lediglich darum, ein Vorurteil nicht stehen zu lassen.)
Mit besten Grüßen
Petra
Posted by: Anonymous
- 07/26/04 07:08 PM
Posted by: Anonymous
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/26/04 07:19 PM
den Begriff eingeführt hat natürlich mal wieder der Anonym
Posted by: KS aus F
Re: Werden nur Frauen im Radforum verarscht? - 07/26/04 07:23 PM
im übrigen, prostitution ist auch eine dienstleistung, ...und das wort dienstleistung kommmt von "dienen" und "leisten"!
Grade aus'm Puff gekommen, wie?
Und, war gut, ja?
Ham dir "gedient" und was "geleistet", die Weiber?
Ja, so gehört sich das.
Posted by: Wolfrad
Re: Werden nur Frauen im Radforum verarscht? - 07/26/04 07:32 PM
In Antwort auf: lonesome_radler
im übrigen, prostitution ist auch eine dienstleistung, ...und das wort dienstleistung kommmt von "dienen" und "leisten"!
Ihr Schwarzen, bedenket: Das hat nicht ein "alter Sack" geschrieben, sondern ein hoffnungsvolles Mitglied unseres akademischen Nachwuchses! Seid also milde mit ihm! Die Zukunft ist mit ihm.
WdA
Posted by: Alf 77
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/26/04 07:35 PM
Nochmal zum Thema. Bei uns hier gibt es auch solche und solche Läden.
Hab mir z.Bsp. das Buch Bike Workshop gekauft und einfach selbst versucht zu basteln. Es dauert gerade am Anfang meist etwas länger und man macht auch mal was falsch aber irgendwann klappt es halt. Nur Geduld !!! Viele Sachen macht man einfach Gewissenhafter, da es ja das eigene Rad ist.
Gruß ALF
Posted by: Anonymous
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/26/04 08:50 PM
Manchmal ist es aber auch so, dass man arg in Zeitdruck ist und auch triviale Reparaturen nicht schafft. Ich habe auch schon einmal mein Fahrrad mit Platten zum Händler gegenüber meiner Arbeitsstelle geschoben und der hats flink für mich erledigt. Sowas muss auch mal drin sein, ohne dass das belächelt wird.
In Münster in der Nähe des Hauptbahnhofs gibts ein gutes Radgeschäft mit meist gutem Personal. Auch eine fitte Frau ist darunter. Es ist, soweit ich weiß, eine Kooperative, das gefällt mir auch.
Tipp: In der Radstation Münster gibts bis spätabends und auch sonntags Ersatzteile zu kaufen. Das finde ich sehr praktisch. Hab dort aber noch nie einen größeren Kauf getätigt.
Petra
Posted by: Spreehertie
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 07/27/04 03:56 AM
Hallo Petra,
Manchmal ist es aber auch so, dass man arg in Zeitdruck ist und auch triviale Reparaturen nicht schafft. Ich habe auch schon einmal mein Fahrrad mit Platten zum Händler gegenüber meiner Arbeitsstelle geschoben und der hats flink für mich erledigt.
Bisher, bei den seltenen Platten, die ich hatte, war gerade immer kein Fahrradladen zur Hand, also habe ich aus Zeitgründen (Fahrradladen suchen - Öffnungszeit abwarten - usw.) immer selbst geflickt.
Gruß
Felix
PS:
Zeitweise habe ich auch in einem Fahrradladen gejobbt und mir die zum Teil abenteuerlichen Vorstellungen einzelner Kunden anhören müssen, die einen schon auf eine harte Probe stellen (z. B.: Warum gehen Kurbelarme einfach kaputt, bzw. sitzen die Pedale schief darin ( Linke Pedale war vom Kunden selbst rechts eingebaut und umgekehrt

).
Auch die Spezialisten, welche sich bei Feinkost Albrecht ein Rad für 199 DM gekauft haben und bei einer Reparatur, bzw. Instandsetzung des "Schrotthaufens" erstaunt waren über eine angekündigte Rechnung in gleicher Höhe.
PPS: Insgesamt ist es schon besser, alles mögliche am Rad selbst zu machen. So kompliziert ist die Technik nicht. Ganz gegenüber der PKW-Technik, bei deren Reparatur man auch häufig über den Tisch gezogen werden kann.
Posted by: Anonymous
Re: Werden nur Frauen im Radforum verarscht? - 07/27/04 04:05 AM
Ihr Schwarzen, bedenket: Das hat nicht ein "alter Sack" geschrieben, sondern ein hoffnungsvolles Mitglied unseres akademischen Nachwuchses! Seid also milde mit ihm! Die Zukunft ist mit ihm.
WdA
lies erst mal worauf sich der vergleich bezog bevor du irgendwelche kommentare ablieferst...
gruss,
björn
Wenn laut Liste ein Radladen gut sein soll und der Kunde kommt rein, dann muss der Verkäufer sich diesem Typen ja nicht prostituieren.
Posted by: Anonymous
Re: Werden nur Frauen im Radforum verarscht? - 07/27/04 07:58 AM
Ihr Schwarzen, bedenket: Das hat nicht ein "alter Sack" geschrieben, sondern ein hoffnungsvolles Mitglied unseres akademischen Nachwuchses! Seid also milde mit ihm! Die Zukunft ist mit ihm.
WdA
lies erst mal worauf sich der vergleich bezog bevor du irgendwelche kommentare ablieferst...
gruss,
björn
Wenn laut Liste ein Radladen gut sein soll und der Kunde kommt rein, dann muss der Verkäufer sich diesem Typen ja nicht prostituieren.
*Schnüff* Ist das witzig! Ich muss zwar gleich weg, aber diesen Kommentar gönne ich uns noch.

Ich kringle mich. Nun stellt Euch mal vor, was der Verkäufer da so machen müsste .........
Also, Anonym, Du hast wirklich Recht. Ich jedenfalls würde es gar nicht gut finden, wenn ein Verkäufer .....
Mit verkäuferfreundlichen Grüßen
Petra
Posted by: Anonymous
Re: Werden nur Frauen im Radforum verarscht? - 07/27/04 08:58 AM
*Schnüff* Ist das witzig! Ich muss zwar gleich weg, aber diesen Kommentar gönne ich uns noch.

Ich kringle mich. Nun stellt Euch mal vor, was der Verkäufer da so machen müsste .........
Also, Anonym, Du hast wirklich Recht. Ich jedenfalls würde es gar nicht gut finden, wenn ein Verkäufer .....
Mit verkäuferfreundlichen Grüßen
Petra
ich dachte immer computerlinguistik (für alle nichtmitdenkenden: petras job) hätte was mit sprache zu tun...aber egal...
...selig sind die die geistig arm sind (oder so ähnlich)
Posted by: Anonymous
Re: Werden nur Frauen im Radforum verarscht? - 07/27/04 09:42 AM
*Schnüff* Ist das witzig! Ich muss zwar gleich weg, aber diesen Kommentar gönne ich uns noch.

Ich kringle mich. Nun stellt Euch mal vor, was der Verkäufer da so machen müsste .........
Also, Anonym, Du hast wirklich Recht. Ich jedenfalls würde es gar nicht gut finden, wenn ein Verkäufer .....
Mit verkäuferfreundlichen Grüßen
Petra
ich dachte immer computerlinguistik (für alle nichtmitdenkenden: petras job) hätte was mit sprache zu tun...aber egal...
...selig sind die die geistig arm sind (oder so ähnlich)
Hi anonym,
Petras obiger Kommentar war satirisch und "Off-Topic", Deine Anspielung für mein Empfinden zu direkt und einfach nur noch "Off". Also, wenn es Dir laut eigenem Bekunden in diesem Fourm gefällt, dann hilf bitte mit, dass dies auch so bleibt und achte ein bisserl auf Deinen Tonfall. Danke.
Jens David
Posted by: jdrunge
Re: Werden nur Frauen im Radforum verarscht? - 07/27/04 09:45 AM
Jetzt bin ich doch glatt auch schon ein "Anonymer". Na, das soll nicht so bleiben.
Jens David
Posted by: Anonymous
Re: Werden nur Frauen im Radforum verarscht? - 07/27/04 10:59 AM
hallo,
auch mir ist ein bissel der Gaul durchgegangen. Eigentlich wars ja so: Anonym1 hatte "prostituieren" im übertragenen Sinne gemeint.
Dieser Gebrauch könnte sogar auch mal von mir stammen, z.B. bezogen auf unsere Sportlehrerin, die im Gymnastikunterricht sagte: "ihr müsst euch verkaufen, Mädels" und damit meinte, dass wir schön lächeln sollten beim Bänderturnen. Oder eben darauf, mal kräftig beim Kunden zu schleimen. So meinte es wohl Anonym1.
Erst das mit "Prostitution ist auch eine Dienstleistung", also der Bezug auf die eigentliche Bedeutung, hat mich gestört. Naja, und die Vorlage von Anonym+Björn, die war schon gut.
Übrigens: Ich habe eigentlich noch nie einen Radverkäufer erlebt, der mir gegenüber schleimte und katzbuckelte. Das Gegenteil war dagegen schon öfter der Fall.
Das mit dem "geistig arm" ist ja eigentlich eine Beleidigung. Ich nehme sie aber nicht persönlich, sondern als Zeichen dafür, dass da jemand meinen Witz überhaupt nicht verstanden hat.
Ich werde mich dann in Zukunft bemühen, mich simpler auszudrücken.
Beste Grüße
Petra
Posted by: Martin W.
Re: Werden nur Frauen im Radforum verarscht? - 07/27/04 11:08 AM
obwohl sie galt als geistig arm
brillierte sie mit ihrem charme
das vergass der anonyme
der endlich seine untat sühne
oder so *räusper*
Posted by: lonesome_radler
Re: Werden nur Frauen im Radforum verarscht? - 07/27/04 04:32 PM
obwohl sie galt als geistig arm
brillierte sie mit ihrem charme
das vergass der anonyme
der endlich seine untat sühne
oder so *räusper*
was ich hiermit machen möchte. ich hatte einen äusserst beschissenen start in den tag und deshalb war meine wortwahl deutlich daneben. alle die ich perönlich angegriffen habe oder die sich von mir auf den schlips getreten fühlen bitte ich hiermit um entschuldigung. es ist eigentlich nicht meine art so zu reagieren.
björn
Posted by: Blackspain
Re: Werden nur Frauen im Radforum verarscht? - 07/27/04 05:53 PM
obwohl sie galt als geistig arm
brillierte sie mit ihrem charme
das vergass der anonyme
der endlich seine untat sühne
oder so *räusper*
was ich hiermit machen möchte. ich hatte einen äusserst beschissenen start in den tag und deshalb war meine wortwahl deutlich daneben. alle die ich perönlich angegriffen habe oder die sich von mir auf den schlips getreten fühlen bitte ich hiermit um entschuldigung. es ist eigentlich nicht meine art so zu reagieren.
björn
...wieder ein Beweis mehr, dass es sich hier um ein ganz tolles Forum handelt.

Danke Björn
Posted by: KS aus F
Re: Radforum hat *doch* Stil - 07/27/04 06:33 PM
.... untat sühne...oder so *räusper*

entschuldigung. es ist eigentlich nicht meine art so zu reagieren. björn
Hallo Martin, hallo Björn - Ihr habt's rausgerissen, echt gut - so gefällt mir das Radforum!
Posted by: Anonymous
Re: Radforum hat *doch* Stil - 07/27/04 07:24 PM
Guten Abend,
ja, hier sind wirklich nette Leute, mit denen man sich gut unterhalten kann.
Für Björn war es ja auch schwer, weil er inhaltlich von mir kritisiert worden ist. Da fängt man schon mal an, erstmal "Du bist ja blöd"-Botschaften zu schicken. Mir gehts auch manchmal so. Und meine Frotzelei ging auch so in die Richtung (ist halt menschlich, so was).
Vielleicht ging es Dir ursprünglich nur darum, dem Anonym1 zu widersprechen und zu betonen, dass Verkäufer ruhig mal höflich sein können (= Dienstleistung)? Das mit der Prostitution als "Gewerbe" ist aber ein stereotyper Spruch. Mit solchen Themen habe ich mich schon länger beschäftigt, darum fällt es mir sofort auf. Und auch von Naturwissenschaftlern wünsche ich mir, dass sie sich mit dem ein oder anderen gesellschaftspolitischen Thema auseinandersetzen. Sie haben ja eine große Verantwortung und forschen eben nicht nur so im Elfenbeinturm rum.
Ich finde es ein bisschen schade, dass das ursprüngliche Thema jetzt untergegangen ist. Aber ich würde trotzdem wieder so reagieren, genauso wie bei anderen Stereotypen, denen ich zumindest meine Meinung entgegensetzen würde.
Petra
Posted by: katinka1
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 08/02/04 07:54 PM
an PetraClaudia:
genau das ist auch meine Erfahrung, die ich zuerst beim PC-Kauf und jetzt auch bei Fahrradhändlerbesuchen gemacht habe: Frau muss nur mit ein paar Fachbegriffen um sich schmeißen und schon wird die Beratung besser, d. h. Mann (Verkäufer) denkt wahrscheinlich: "Hoppla, die ist ja gar nicht so blöd!". Ansonsten habe ich oft den Eindruck, dass nach dem Motto "Welchen Ladenhüter kann ich der mal andrehen?" das Beratungsgespräch geführt wird (Loriot läßt grüßen).
Posted by: katinka1
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 08/02/04 08:09 PM
Hallo Schwarzradlerin,
wollte Dich eigentlich mal um Tipp f. einen Händler im Rhein-Main-Gebiet fragen. Das brauch' ich nun ja wohl nicht mehr.
Habe mit "Radschlag" allerdings nicht so tolle Erfahrungen gemacht.
Wollte Rad vor dem Urlaub z. Inspektion/Wartung bringen, da fragte man mich, was denn gemacht werden solle, d. h. man wollte jeden Arbeitsschritt beauftragt haben. Bin aber der Ansicht, dass der Händler (in diesem Fall sogar eine Frau) der Fachmann ist. Das Auto gebe ich ja auch einfach nur zur Inspektion ab.
Nachdem ich einen neuen Lenker einbauen ließ und auf der Heimfahrt klingeln wollte, war die Klingel weg und auch im Laden nicht mehr auffindbar ("och, die haben wir wohl weggeworfen"). Na ja, mir wurde dann eine neue zugeschickt. Aber umwerfend fand ich den Service nicht.
Gruß
K.
Posted by: Anonymous
- 08/02/04 08:19 PM
Posted by: katinka1
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 08/02/04 08:28 PM
prima, gerne per PN. Raum Ffm - HG wäre für mich interessant.
Posted by: geeem68
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 08/05/04 11:23 AM
Ich sag nur: Servicewüste Deutschland...
Mein Rad hat noch keine Werkstatt angerührt und wird es mit Sicherheit auch nicht tun. Lieber befasse ich mich mit einem Problem selbst und versuche es zu lösen oder ich bitte jemand in meinem Bekanntenkreis um Hilfe.
Also: Besuche deinen Reparaturkurs oder kauf dir ein vernünftiges Reparaturbuch.
Posted by: Deul
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 08/05/04 12:57 PM
Hallo Katinka,
Fahrrad Denfeld wäre eine Empfehlung oder Snow und Bike, beide in Bad Homburg.
Snow und Bike hat mit Peter Herold einen sehr engagierten Mechaniker. Fahrrad Denfeld hat ein paar davon.
Detlef
Posted by: doe
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 08/05/04 02:19 PM
prima, gerne per PN. Raum Ffm - HG wäre für mich interessant.
In HG kannst Du zu Snow & Bike Action gehen. Da wird man auch mal von einer Frau beraten. Außerdem habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen mit dem Mechaniker gemacht. Allerdings von der männlichen Seite aus
Bei Denfeld in Kirdorf bin ich, bzw meine Freundin schon öfters auf die Nase gefallen. Der Verkäufer hat sich bereit erklärt ihr den Lenker einzustellen und hat danach dafür 5 Euro abkassiert. Zu Hause haben wir festgestellt, dass der Lenker völlig asymetrisch festegestellt war. Außerdem wollte meine Freundin nur fragen wie sie ihn einstellen soll und hätte es zu Hause selber und besser gemacht !
Viele Grüße vom dö
Posted by: doe
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 08/05/04 02:21 PM
Snow und Bike hat mit Peter Herold einen sehr engagierten Mechaniker.
So heißt "Das Biest" mit Namen ??
Wusste ich gar nicht...
Grüße, dö
Posted by: Anji
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 08/05/04 02:40 PM
Muß jetzt auch noch mal meinen Senf hinten anhängen.
Habe Anfang des Jahres auch ein neues Trekkingrad gekauft.
Das heißt: ich wollte! War nämlich nicht so einfach. Kam also mit meinen Vorstellungen in den Laden - und der Verkäufer beäugte mich (klein und rund) und wollte mir dann ein Rad mit fest montiertem Einkaufskörbchen verkaufen!!!!
Für ihn war es leider schwer vorstellbar, daß man auch mit ner gewissen Körperfülle durchaus mit Gepäck eine mehrwöchige Tour machen kann, daß ich mein Rad dann in einem anderen Laden gekauft habe.
Vorher mußte ich mir aber in einem weiteren Laden als erste Frage "Kann ich ihnen helfen" und direkt danach "Welche Farbe soll das Rad denn haben" gefallen lassen.
Posted by: Anonymous
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 09/19/04 08:07 AM
Liebe Suse,
ich bin Mann und habe die gleiche Erfahrungen wie eine Frau gemacht. Also, es liegt nicht an Mann oder Frau.
Die gleiche Erfahrungen macht jeder wenn ein Computer repariert werden soll oder das Auto zur Inspektion muss. Und auch mit Handwerker
Ich denke, dass die Verkäufer zeigen wollen, dass die GANZ SUPER SCHLAU sind und du, ´tja du bist nur ein armer Kunde.

Und das überall in Deutschland!
Das Problem: Die Verkäufer geht es viel zu gut und haben es nicht nötig sich um die Leute zu kümmern, die dafür sorgen, dass Geld in die Kasse fließt.
Die Lösung: Laden verlassen und Reparaturkurz besuchen.
Anmerkung: ... und wenn kein Kunde mehr kommt, und die Verkäufer Harz IV Formulare ausfüllen müssen, beschweren sie sich und geben die ganze Schuld an der Bundesregierung (egal welcher Partei!)
Viel Spaß beim Kurs.
ABC
Posted by: irg
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 09/19/04 11:22 AM
Hallo!
Es liegt sicher weder an Mann oder Frau. Ein Händler hats bei mir einmal geschafft, mir einzureden zu wollen, das nagelneue (und nicht allzu billige) Tandem hätte beim Hinterrad keinen Höhenschlag. (Den es eindeutig hatte.) Dazu möchte ich sagen, dass ich bis dahin sicher gut ein Dutzend Laufräder eingespeicht habe, die, soweit ich sie nicht aus den Augen verloren habe, alle noch problemlos laufen. Allzu unfähig, denke ich, kann ich also beim Beurteilen von Laufrädern nicht sein.
Manche Händler sind einfach präpotent UND glotzdumm.....
lg irg
Posted by: Wolfrad
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 09/19/04 11:57 AM
Manche Händler sind einfach präpotent UND glotzdumm.....
Das macht aber nichts, solange es dämliche Kunden gibt...
Drum mache sich jeder kundig, am besten mit...
ja, genau,
... mit dem Radforum!
WdA
Posted by: JoMo
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 09/19/04 12:46 PM
Servus,
ich halte mich auch nicht gerade für unkundig, was Fahrräder angeht. Da ich aber nicht alles via Internet, oder Rose,Brügelmann,Bicycles usw. kaufen will (fehlt einfach das gewisse Kauferlebnis), gehe ich immer wieder ´mal in einen Radladen. Es ist nicht nur haarsträubend, was einem da oft fahrradspezifisch für ein Mist untergejublet wird, ich habe langsam den Verdacht, daß ein Großteil der Bevölkerung in Bezug auf einfache Physik keinerlei Peilung mehr hat. Der PISA-Test kam 30 Jahre zu spät. Mit Handy, PC, Auto usw. sind wir zwar alle bis an die Zähne technisch aufgerüstet, aber die meisten haben keinen Funken Ahnung, wie ganz alltägliche Dinge überhaupt noch funktionieren. Dies schlägt dann auch bei der Beratung in allen möglichen Fachgeschäften negativ durch. Kompensiert wird diese Unfähigkeit dann auch oft noch mit Unfreundlichkeit. Zum Glück habe ich letzte Woche auch wieder eine sehr schönge Erfahrung gemacht. Fahrradecke Erlangen. Super Beratung.
Gruß
Josef
Posted by: redfalo
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 09/19/04 09:57 PM
Zuhause in unserem Dorfladen hab ich mich vor ein paar Jahren mal nach Ortlieb-Taschen erkundigt und die wollten mir doch tatsächlich weißmachen, ganz wasserdichte Fahrradtaschen gäbe es nicht.
exkat das habe ich auch mal erlebt. und, als ich für mein altes manufaktur-rad mal neue schutzbleche brauchte, erzählte man mir (ganz woanders) tatsächlich : nee, kunststoff schutzbleche, die gibts nicht. na, schönen tag noch!
meine faustregel lautet: meide alle zeg-läden und jene, die einen zu "professionellen" d.h. rausgeputzen eindruck machen oder die nur vorkonfektioniertes zeugs verkaufen. je kleiner und je chaotischer die werkstatt, desto besser. (stimmt leider auch nicht immer) wobei man in der tat auch in solchen schrauberbuden erst dann halbwegs ernst genommen wird, wenn man mit seinem gesunden fahrrad-halbwissen geprahlt hat.
schöne grüße
olaf
Posted by: redfalo
Re: Werden nur Frauen im Radforum verarscht? - 09/19/04 10:09 PM
im übrigen, prostitution ist auch eine dienstleistung, ...und das wort dienstleistung kommmt von "dienen" und "leisten"!
Grade aus'm Puff gekommen, wie?
Und, war gut, ja?
Ham dir "gedient" und was "geleistet", die Weiber?
Ja, so gehört sich das.
mensch, lass euch doch von so einem unsinn nicht provozieren. einfach gar nicht ignorieren
Posted by: Andreas
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 09/19/04 10:22 PM
Hallo Josef,
ich fragte dereinst einen Computerzubehörverkäufer bei Saturn in Dortmund, ob man denn wirklich die ganze Mehrfarb-Tintenpatrone neu kaufen muss, wenn nur eine Farbe leer wäre, doch der Herr sagte mir, das käme nicht vor, es wären immer alle Farben gleichzeitig leer. Das schlimme daran: Der hat das wirklich geglaubt!
Der Ungläubige
Posted by: Anonymous
- 09/19/04 10:29 PM
Posted by: Mercury
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 09/19/04 11:50 PM
Haha, "meide alle ZEG-"Läden, der Spruch ist quasi mein Lebensmotto in Punkto "Wo geht man hin und wo nicht".
Diese Läden sind alle Schrott. Ich hab in Düsseldorf glatt einen gesehen da stehen gute Bikes und es prangt ZEG aber grundsätzlich z.B. hier in Essen ALLE3 ZEG-Läden Müll. Verkaufen Müll, Behandlung Müll, Wissen - Müll.
Im dem in EssenMitte wirst du wie der letzte Dreck behandelt, in dem in Altenessen wollen sie dir vorwerfen daß du was an Deinem Bike hast und außerdem keine AHnung hast ("Auswechselbare Bremsbeläge - so etwas gibt es nicht. Steht draußeN "Zweiräder NUR vom Fachmann", das bedeutet bitte nicht DA kaufen). Und in EssenWest die Krone von allem, ein Geschäft in dem sie auch noch Roller verkaufen und mir einen erzählten sie kennen das und das nicht (Es ging um ne Topeak Joe Blow Pumpe und besagte Bremsbeläge) ich hätte wohl so ein Fahrrad das mit "seltenen, da billig produzierten Komponenten ausländischer Art bestückt ist, wohl italienisch" obwohl ich mehrfach draufhingewiesen hab daß mein Rahmen aus USA ist, von Cannondale. Mehrfach. Krieg zu hören, diese Italienischen Bremsen sind besonders schlecht oder irgendwas in der Art. "Wir haben SKS und Kettler-Räder." Daraufhin meinte ich ich müsse wohl in ein "richtiges" Geschäft gehen wo man das kennt. "Ja was glauben sie denn was wir sind?! Wir verkaufen seit über 50 Jahren Fahrraeder."
Eigentlich schön für die dachte ich mir.

Abschlußfrage war zum 10.000*ten mal "Wer ist Cannondale?"
Das ist so ungefähr "Ist Volkswagen ein Auto- oder ein Rollschuhhersteller? Nie gehört..."
In "besseren" Läden muß es immernoch nicht gut sein. Manchmal kommt es vor daß sie einen angukcen nach dem Motto "Ach du, du fährst doch gar nicht Hardcore" und kommen gern mal mit so Sachen wie ein Abwerten des Herstellers von dem man das Bike hat nach dem Motto "Die CarbonRahmen von denen... alle nach nem Jahr unten durchgefault." (SO eine Schei... muß man sich anhören), direkt raus, behaltet euren Müll. Das war übrigens in Velbert. In Köln auch geil, meine Kette zu lang, ich soll von Essen nach Köln kommenweil das ist ein "Chainsuck". Geh ich woanders hin weil das völliger Schwachsinn ist und lass mir die Kette kürzen, ist ja nich wahr, und soLeute sin BikeMechaniker (Da macht man eine Ausbildung für.... lächerlich), es ist also wirklich nicht geschlechtsspezifisch wenn 3/4 aller Geschäfte schrott sind.Bei nur einem Viertel kann man sagen die "gehen", das sind nicht mal die "Guten" dann, oft ist auch das kundenbezogen ein Saftladen oder sie erzählen dir das blaue vom himmel, am besten geht man hin und weiß immer was man will und geht wieder. Wären alternative Geschäfte würde ich dort hingehen (Aber TwoFaces in Essen - das beste Geschäft das es mal gab, ist nicht mehr

)
Sei vorsichtig übrigens daß du weißt WIE es in einer werkstatt zugeht.Mancherorts behandeln sie das Bike als wär*s nix wert, das ist auch so *ne Sachen
Am Besten bringt man sich soviel es geht selber bei, ist nicht nur billiger sondern man kann auch sicher sein daß keiner am Karren was vermurkst.
Vielleicht sollte man mal eine Aufzählung "guter" Geschäfte und Werkstätten machen, jeder für seine Stadt. Also da Two Faces jetzt nicht mehr ist fällt mir für Essen Schlitzer ein in RÜttenscheid. Den Typ in derWerkstatt mag ich nicht, ist nur das Geschäft das gut ist, sehr freundliche Leute, leider keine HighTechTeile. (Soweit ich weiß sind die auch ZEG und wenn das der Fall ist ist das der einzig gute ZEG Laden den ich kenn).
Hm.... Tretobratze hat neu eröffnet ein paar Häuser weiter, ich denke das ist der beste Laden der zur Zeit in Essen ist, werkstattmäßig, die Leute sind auch sehr ok. Second Unit in Bochum ist auch ganz ok, ihre Leute, die Werkstatt hab ich noch nicht in Anspruch genommen, sah aber ordentlich aus.
Hilft Suse jetzt aber nicht viel wo sie in Köln ist, sorry.
Posted by: redfalo
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 09/20/04 12:15 AM
´n abend mercury. gut, dass ich auch schon fast eine flasche wein getrunken habe...
also, ich SCHWÖRE ja auf zweirad e. stegemann in essen, am viehofer platz. dafür fahr ich aus d´dorf in die rostige-speichen-stadt essen ist ein etwas eigenwilliger chef, und der laden sieht aus wie frisch aus den 70.er jahren - aber genial. der chef, herr winkler, hat neulich sogar - erfolglos - versucht, mir den son auszureden, obwohl er sich damit um ca. 200 euro umsatz bringt ("überlegen sie mal, wie viel sie nachts fahren...") , aber andereseits gesagt: also, wenn nabendynamo, dann natürlich NUR son, shimano verkauft er mir nicht.
der baut auf fort rahmen einem auf, was man haben will... wobei der service evtl. auch kundenspezifisch ist, wo mein dad dem chef schon ein autoradio repariert hat. aber im zweifel von mir grüßen.
gruß
olaf
Posted by: NightShade
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 09/20/04 06:24 AM
Hm.... Tretobratze hat neu eröffnet ein paar Häuser weiter, ich denke das ist der beste Laden der zur Zeit in Essen ist...
Kann ich leider nicht bestätigen und nach meinen Erfahrungen auch nicht empfehlen....
Als ich dort mein Cube abholte hiess es "Das Fahrrad ist fahrbereit, nur noch die Sattelhöhe einstellen und dann können Sie losfahren"
Ja klar..wer es glaubt...Holzauge sei wachsam...
Ein Kurbelarm war lose, beide Pedale nicht richtig fest, das Vorderrad hatte einen Schlag, eigentlich kein Wunder, einige Speichen waren nicht wirklich fest, die Schaltung mehr als dürftig eingestellt....

Ich hatte eher den Eindruck die waren noch nicht einmal am Verkauf des Rades so richtig interessiert, warum auch immer...
Posted by: Mercury
Re: Werden nur Frauen in Radläden verarscht? - 09/20/04 09:41 AM
also, ich SCHWÖRE ja auf zweirad e. stegemann in essen, am viehofer platz.
Hehe ja stimmt der Laden sieht echt sehr altbacken aus und der Mann da ist auch was "Besonderes" wenn auch nicht so meine Sortimentswelt, aber nur ein paar Meter weiter ist Hoffmann oder wie heißt der Schuppen doch gleich...) und den kann man voll vergessen.
Ich hoffe daß im Verlauf dieses Threads noch jemand aus Köln ein gutes Geschäft beisteuert damit Suse geholfen ist