Posted by: Mooney
Re: B36 mit dem Fahrrad? - 05/02/14 03:02 PM
Ich kenne die B36 auch nur abschnittsweise zwischen Rheinmünster und Kehl. In diesem Bereich, und wenn ich mir Google-maps betrachte ziemlich sicher auch im weiteren Verlauf, sehe ich keine Probleme für dich. Praktisch überall hat sie Begleitwege. Das sind im allgemeinen keine Fahrrad-, sondern Wirtschaftswege. Das hat mehrere Vorteile: Sie sind breit; sie sind ziemlich gut (an so etwas wie "verwurzelte Stolperstraßen" kann ich mich da wirklich nicht erinnern); sie hören vor den Orten auf; du mußt sie nicht benutzen. Nachteile wären vielleicht, daß sie stellenweise durch landwirtschaftliche Aktivitäten verschmutzt sein könnten, daß gelegentlich motorisierter Verkehr auftritt und daß sie bei Einmündungen nicht die Vorfahrt der Bundesstraße haben. Ich persönlich glaube, daß du hier schneller vorankommst als auf dem Rheinradweg, mindestens dann, wenn du dort auf dem Deich fahren wolltest (auch wenn es wahrscheinlich überall Alternativen gibt, aber die kosten auch Zeit).
Ich selbst bin von Oos nach Basel an der B3 gefahren (also die alte B3, die duch die Orte führt, nicht die neue Schnellstraße, die mindestens bis Achern fertig ist). Ich empfand diese Route als problemlos, weil sie überall von exzellent zu befahrenen Wirtschaftswegen begleitet ist. Etwas schwierig könnte die Durchfahrt durch Offenburg sein (ich habe am Stadteingang einen Rennradfahrer, der nicht glauben wollte, daß ich mit dem wenigen Gepäck nach Italien unterwegs war
, nach dem Weg gefragt; er leitete mich dann durch den Ort). Freiburg habe ich umfahren, nachdem ich ohnehin am Kaiserstuhl übernachtet hatte.
Landschaftlich ist die Streckenauswahl sicherlich auch Geschmackssache. Von öde würde ich allerdings in keinem Fall reden. An der B3 hättest du die Hänge des Schwarzwaldes direkt neben dir und könntest, wenn du die Kraft in dir spürst, an mehreren Stellen einen Abstecher nach links auf die Hornisgrinde einlegen, um dir einen Überblick von oben zu verschaffen.
Wolfgang
Ich selbst bin von Oos nach Basel an der B3 gefahren (also die alte B3, die duch die Orte führt, nicht die neue Schnellstraße, die mindestens bis Achern fertig ist). Ich empfand diese Route als problemlos, weil sie überall von exzellent zu befahrenen Wirtschaftswegen begleitet ist. Etwas schwierig könnte die Durchfahrt durch Offenburg sein (ich habe am Stadteingang einen Rennradfahrer, der nicht glauben wollte, daß ich mit dem wenigen Gepäck nach Italien unterwegs war

Landschaftlich ist die Streckenauswahl sicherlich auch Geschmackssache. Von öde würde ich allerdings in keinem Fall reden. An der B3 hättest du die Hänge des Schwarzwaldes direkt neben dir und könntest, wenn du die Kraft in dir spürst, an mehreren Stellen einen Abstecher nach links auf die Hornisgrinde einlegen, um dir einen Überblick von oben zu verschaffen.

Wolfgang