Jahreskilometer 2023

Posted by: Toxxi

Jahreskilometer 2023 - 01/01/24 02:15 PM

Der alljährliche "wer-hat-den-längsten" Faden. lach Ich bestimmt nicht, es waren in diesem Jahr "nur" 7.280 km - weit entfernt von den angepeilten 10.000 km.

[]

2024 Jahr ist ein Schaltjahr, da wird es bestimmt besser... zwinker

Ich wünsche allen unfallfreie Kiolmeter im neuen Jahr!

Gruß
Thoralf
Posted by: Juergen

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/01/24 02:38 PM

Im dritten Jahr nach meiner Tumorerkrankung waren es auf Radreisen ca. 18000Hm und 2300km in Frankreich, Spanien und Thüringen. bäh
Darauf bin ich ein wenig stolz und hoffe, dass ich da dran bleiben kann. wein

edith: musste noch schnell vom Handy mein Lieblingsbild von 2023 hochladen. Der Passo San Boldo steht schon lange auf meiner Liste. Nie war es passend. Jetzt habe ich den Pass in meine Dolomiten Runde einbauen können.
Es war einfach nur schön verliebt

[]
Posted by: Toxxi

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/01/24 03:21 PM

In Antwort auf: Juergen
Darauf bin ich ein wenig stolz und hoffe, dass ich da dran bleiben kann. wein
Definitiv dafür
Posted by: veloträumer

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/01/24 03:34 PM

Ich hoffe, ihr könnt dieses Jahr mal ohne meine Grafiken leben. Meine Touren sind erstaunlicherweise insgesamt unterdurchschnittlich mit gut 9300 km, obwohl ich mit 7500 Reise-km den zweithöchsten Wert in meiner Historie verzeichne, u.a. mit einer über 3-monatigen Radreise - ähnlich wie im Vorjahr. Stark rückläufig sind entsprechend meine Tagestouren, vor allem seit meiner Rückkehr von der Sommertour Mitte Oktober. Offensichtlich Motivationsprobleme. Dennoch ist die Anzahl meiner Tourtage (144) immer noch sehr hoch, was wiederum an den vielen Reisetagen (117) mit unterdurchschnittlichen Etappenlängen zusammenhängt. Mit 65 km/d liegt der Tagesschnitt sogar auf einem Rekordtief.

Mit knapp 148.000 Hm liege ich allerdings immer noch über meinem langjährigen Mittel in der Kletterwertung, und wie die Gesamtdistanz sind auch die gut 121.000 Reise-Hm der diesbezüglich zweithöchste Wert. Erstmals seit Aufzeichnung habe ich keinen einzigen Tag mehr die 2000 Hm überschritten, was sich auch in den unterdurchschnittlichen Hm- und km-Tagesschnitten bemerkbar macht. Indes bleiben meine Touren auf einem sehr hohem topografischen Schwierigkeitslevel, mit 1585 Hm/100 km zwar deutlich geringer als in den beiden extremen Vorjahren, aber immer noch deutlich überdurchschnittlich. Ferner ist weiterhin der altersbedingte Sinkflug in den Geschwindigkeitswerten zu beobachten, was sich allerdings in den Leistungswerten aufgrund der weiterhin schwierigen Tourlevels nicht so eindeutig widerspiegelt.

Verbunden mit einem denkbarem Erinnerungsbild aus dem nunmehr letzten Jahr wünsche ich euch allen

[]
Posted by: Uwe Radholz

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/01/24 04:36 PM

Wie jetzt Matthias? Keine allumfassende Grafik von allem? Das ist voll ungültig!

Bei mir scheiterten fast alle Pläne. Einmal stand das gepackten Rad schon im Wohnzimmer. Alles wie im richtigen Leben. Es wurden dann zuletzt noch 7024 Kilometer. Wahrscheinlich das beste an diesem Jahr 2023, das die Welt so wie es lief, nicht gebraucht hat. Wünschen wir ihr, der Welt, und uns allen ein besseres 2024. Gern auch mit vielen Kilometern auf dem Rad. Jedenfalls jedem so viele, wie ihm Spaß machen.
Posted by: amati111

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/01/24 05:05 PM

Bei mir waren 7900km und 62000Hm.
Der Weg zu Arbet und Paar Reisen alles ins 30 Urlaubstagen, die ich auch mit anderen Hobby teilen muss -z.B. Tauchen.
Posted by: buche

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/01/24 05:17 PM

In Antwort auf: veloträumer
Ich hoffe, ihr könnt dieses Jahr mal ohne meine Grafiken leben.
Wer bist du, und woher hast du Matthias Account? entsetzt

Ich habe 14823 dokumentierte Jahreskilometer und 90 Jahreshöhenkilometer. Dokumentiert heißt Tacho Stadtrad oder ein Rad mit GPS an Bord. Nicht dokumentiert sind die vielen Gelegenheiten, bei denen ich 'ne Feierabendrunde drehen wollte, aber wegen schlechten Wetters oder zuviel zu tun nicht konnte, und den mickrigen 20km-Arbeitsweg dann nicht gespeichert habe.

Irgendwie hats dieses Jahr nicht für längere Radreisen gereicht. Dafür konnte ich aber mehrmals an Dienstreisen noch ein paar Tage dranhängen und hatte so u.a. eine hübsche kleine Alpenüberquerung Ende April oder eine Fahrt von Wiesbaden über Hunsrück, Moselgegend und Ardennen nach Aachen. In der Summe bin ich damit nicht allzu unglücklich zwinker

LG Erik
Posted by: martinbp

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/01/24 05:33 PM

Gesamt: 13600 km
Radreise: 3200 km (3x6 Tage, 1x 16 Tage)
Tagesausflüge: 5200 km (zwischen 60 und 130 km)
Einkaufs-und sonstige Kurztouren: 5200 km (werden nur vom Tacho aufgezeichnet)

Höhenmeter registriere ich nicht, aber das sind bei mir ja auch nicht so viele.
Damit kann ich ganz zufrieden sein und hoffe, dass es 2024 auch so läuft.

Viele glückliche , gegenwindarme und unfallfreie km im nächsten Jahr!
Viele Grüße aus Budapest
Martin
Posted by: Cruising

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/01/24 05:43 PM

Bei mir waren es letztes Jahr 15.290 km - etwas weniger als die drei Jahre davor, aber damals waren es besonders viele wegen Corona-Frust und damit zusammenhängenden unsinnigen Vorschriften wie Ausgangssperre und Kontaktverboten schmunzel Letztes Jahr konnte man endlich wieder uneingeschränkt mit Freunden wandern und solche schönen Dinge, die damals zu kurz gekommen waren...

Es war aber für uns ein gutes Jahr. Zwei wunderbare jeweils 10-tägigen Radtouren von daheim aus und wieder zurück (unsere mittlerweile liebste Radreise-Form lach ), und zwar einmal ins Elsaß und einmal über die Alb, durch Oberschwaben und über Bodensee, Hegau und Schwarzwald zurück. Dazu wie jedes Jahr etliche km an unserem Zweitwohnsitz auf Teneriffa und natürlich auch Wanderungen wie etwa eine Besteigung des Teide. Und zweimal Alpen (FeWo mit Radeln und Wandern) sowie eine Menge Alltags-Km, wie immer erheblich mehr als mit dem Auto. Dazu gesund geblieben - was will man mehr wein Und zu Fernreisen haben wir in letzter Zeit altersbedingt keine so rechte Lust mehr, zumal wir eigentlich alles gesehen haben, was uns auf der weiten Welt interessiert hat.

Euch allen ein gutes, friedvolles, erfüllendes und unfallfreies Jahr 2024 dafür Und immer den richtigen Druck in den Reifen...

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Posted by: Jaeng

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/01/24 06:14 PM

Wie viele km ich 2023 mit meinen drei genutzten Rädern im Alltag, auf Tagestouren und auf Radreisen in D und F insgesamt zurückgelegt habe, ist mir schnuppe. Gleiches gilt für die bewältigten Höhenmeter. Anhand der nicht öffentlichen Aufzeichnungen mit Komoot könnte ich die Daten Schätzen. Aber warum? schmunzel
Interessanter war für meine drei Großnichten die Bilder auf Komoot, wo ich in Frankreich in den letzten Jahren war.
Posted by: dcjf

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/01/24 06:23 PM

Dieses Mal kann ich erstmals abschätzen, wie viele Kilometer es geworden sind. Dank Sportuhr habe ich Tagestouren und Pendeln recht zuverlässig aufgezeichnet und beim Urlaub schaue ich im Nachhinein per Route planen, wie viele km zusammengekommen sind.
Bis Weihnachten sind so 20000 km zusammengekommen und im Weihnachtsurlaub sind es bis gestern sicher nochmals 1200 km geworden.
Ich wünsche allen ein gutes Radjahr 2024
Gruss aus Reggane
Christian
Posted by: iassu

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/01/24 06:29 PM

In Antwort auf: Toxxi
2024 Jahr ist ein Schaltjahr....
Oooch, schade. Ich dachte, er würde das Jahr der Singlespeeder....
Posted by: Martina

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/01/24 06:30 PM

Es waren mehr als 2020 - 2020 und es gab wieder mal zwei Radreisen. Eine durch Rheinland-Pfalz, das Saarland und die angrenzenden Gebiete in Frankreich, Belgien und Luxemburg und eine von zu Hause aus in unsere neue Partnerstadt Bergamo und fast wieder zurück bis uns zwei Tagesetappen von zu Hause entfernt ein Freilaufschaden ereilte.

Fazit: wir schaffen es noch aus eigener Kraft über einen Alpenpass, aber ich werde doch deutlich schneller müde als vor meiner Erkrankung. Die Etappen werden kürzer und auch langsamer, was die Gesamtkilometer nach unten drückt. Mal sehen, was 2024 bringt.
Posted by: Holger

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/01/24 07:06 PM

Bei mir waren es etwa 4.700 km. "Große" Radreise Normandie, drei Wochen auf Mallorca - und einzelne Tagestouren. Stadtverkehr- und Pendelverkehr zähle ich nicht mehr, da ich dafür ein E-Bike nutze.

Dieses Jahr sollen es mehr werden, mit Deinen "nur" 7.280 km wäre ich zufrieden schmunzel
Posted by: M4TL0

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/01/24 07:16 PM

Dieses Jahr (2023) leider ohne nennenswerten Fahrrad-Urlaub sind es nur 7227km geworden.
Schauen wir mal wie es 2024.

Bis Bald & Gut Pfad!
Matthias
Posted by: Keine Ahnung

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/01/24 07:18 PM

Ehrlich gesagt, habe ich wenig Ehrgeiz, hier genaue Daten zu erfassen. Bei meinem Stadtrad kann ich es anhand meines Arbeitsweges abschätzen, wobei ich auch ab und zu kleinere Touren mit meiner Frau mit dem Stadtrad durchführe, wo ich gar nichts aufzeichne. Die Strecken mit meinem Reiserad und auch mit meinem Crossbike könnte ich ziemlich genau ermitteln, da ich hier immer mit meinem Garmin navigiere und die Touren auch aufzeichne. Aber ich mache mir nicht einmal die Mühe, die Gesamtkilometer z. B. zum Jahresbeginn zurückzusetzen. Somit schätze ich hier (wahrscheinlich recht zuverlässig zwinker ):

Stadtrad: ca. 3.000 km

Reiserad: ca. 4.000 km (Tour England-Schottland alleine + Tour Paris-Bremen mit meiner Frau + kleinere Touren (z. B. Bremen-Lüneburger Heide, ...))

Crossbike: ca. 4.500 km (fast jedes Wochenende "Trainingstouren")

Gesamt: ca. 11.500 km

Allen ein glückliches neues Jahr mit vielen Radkilometern! dafür
Posted by: buche

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/01/24 07:24 PM

In Antwort auf: martinbp
Damit kann ich ganz zufrieden sein und hoffe, dass es 2024 auch so läuft.
Kommst du wieder nach Leipzig? schmunzel

Viele liebe Grüße, Erik
Posted by: Toxxi

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/01/24 09:37 PM

In Antwort auf: Jaeng
Anhand der nicht öffentlichen Aufzeichnungen mit Komoot könnte ich die Daten Schätzen. Aber warum? schmunzel
Weil das hier der Wer-hat-den-längsten-Faden ist. cool
Posted by: Toxxi

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/01/24 09:40 PM

In Antwort auf: dcjf
Dieses Mal kann ich erstmals abschätzen, wie viele Kilometer es geworden sind. Dank Sportuhr habe ich Tagestouren und Pendeln recht zuverlässig aufgezeichnet und beim Urlaub schaue ich im Nachhinein per Route planen, wie viele km zusammengekommen sind.
Irgendwie macht ihr das alle zu kompliziert... omm

Ich lese jedes Jahr am 01.01. die Gesamtkilometer der Tachos ab und bilde die Differenz zum Vorjahr. Das kostet mich maximal 5 min inklusive der simplen Differenzbildung. Das Tortendiagramm von EXCEL gibts quasi automatisch nach noch mal 5 min und wenigen Mausklicks.

Da brauche ich keine Uhr, kein GPS und keine Aufzeichnungen. zwinker
Posted by: Radix

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/02/24 05:48 AM

Falcon: Hauptsächlich als Stadtrad: 830
Argos: Reiserad: 1832
Trail: Tourer Offroad/Straße: 4045
Siegfried zum Indoor-Radeln auf Elite Quick-Motion: 1800

Summa summarum 8507, mehr als im letzten Jahr, aber noch nicht ganz die angestrebten 9000 ;-). Das lag vor allem an einem Hundebiss Anfang September, dem sehr nassen Wetter, und dem kurzen Wintereinbruch Ende November/Anfang Dezember; selten so wenig Rad gefahren im November/Dezember.

Wünsche allen viele, schöne, gesunde Kilometer in 2024 :-).
Posted by: Martina

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/02/24 08:04 AM

In Antwort auf: Toxxi
Ich lese jedes Jahr am 01.01. die Gesamtkilometer der Tachos ab und bilde die Differenz zum Vorjahr. Das kostet mich maximal 5 min inklusive der simplen Differenzbildung.

Das *ist* kompliziert. Es setzt nämlich voraus, an jedem benutzen Rad einen Tacho zu haben, der funktioniert. zwinker
Posted by: trike-biker

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/02/24 08:26 AM

so wenig wie 2023 hatte ich,seit ich mit dem Trike /Liegerad fahre noch nie wirr.
Ohne Forumstreffen im Hunsrück und Bodensee Radmarathon, wären es noch weniger geworden,so sind es ca. 1800 km.
Bin aufs Radljahr 2024 gespannt was da zusammen kommt, ich hoffe bedeutend mehr.


Klaus
Posted by: immergegenwind

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/02/24 11:08 AM

Bei mir waren es mit meinen vier Fahrrädern weniger km als in den Vorjahren:

Renner (neues Carbonrad) : 2514 km,
Gravelrad : 2101 km,
Reiserad 1652 km,
ex Crossrad, nun seit Jahren schön Stadtrad: 600 km,
macht zusammen 6867 km und 29.280 hm, wohne halt im Flachland.

Euch allen ein ereignisreiches, aber unfallfreies Radeljahr 2024.
Posted by: panta-rhei

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/02/24 11:59 AM

Gibts irgendeinen Trick für Faule, die KM Rauszufinden? So ganz ohne Tacho an den Rädern/ohne Cloud nur mit dem Schlaufon? So im Sinne von "Bewegungen im Range von 5-35km/h" zu protokollieren und die Strecke aufzuaddieren (währe mir genau genug)?
Posted by: KUHmax

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/02/24 03:07 PM

Ach ja,
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Jaeng
Anhand der nicht öffentlichen Aufzeichnungen mit Komoot könnte ich die Daten Schätzen. Aber warum? schmunzel
Weil das hier der Wer-hat-den-längsten-Faden ist. cool
dann ist ja klar, dass ich als Frau hier mit "dreistellig ist es wohl geworden" natürlich aus dem Rahmen falle.

Nee, aber eine blöde unklare Infektion, nach der ich mich ausgiebig schonen sollte, hat so manche Tagestourplanung verhindert. Und Radreise, was ist das?
Posted by: sugu

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/02/24 03:20 PM

190 Arbeitsradeltage, das wären auf dem kürzesten Weg ca. 3.000 km, mit Verlängerungen und Freizeit-/Urlaubsfahrten ergab das insgesamt 8.384 km. Die meisten auf dem Gravelrad (ca. 5.000 km), der Rest auf dem Trekker.
Posted by: veloträumer

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/02/24 04:24 PM

In Antwort auf: panta-rhei
Gibts irgendeinen Trick für Faule, die KM Rauszufinden? So ganz ohne Tacho an den Rädern/ohne Cloud nur mit dem Schlaufon? So im Sinne von "Bewegungen im Range von 5-35km/h" zu protokollieren und die Strecke aufzuaddieren (währe mir genau genug)?
Im Angesicht der Elektronik, über die angeblich alle Radler verfügen, eine schon fast blasphemische Frage. Im Zweifel geht es auch mit Bleistift, ein Restaufwand bleibt bei allen Methoden, auch bei der Nicht-Methode in einem Post "interessiert mich nicht". Allein das Lesen und Klicken hierein ist schon Aufwand - die Aufregung zu formulieren noch mehr.

Wie messen?
Arbeitsweg: Die Entfernung dürfte dir auch ohne Messung ungefähr bekannt sein. Wie dazu kommst, ist unterschiedlich. Vom-Hören-Sagen bis zu Schildern auf der Strecke oder einmal in 5 Jahren gemessen. Auch zwei Klicks auf GoogleMaps oder ähnlichen Tools bringt ein ungefähre Distanzerkenntnis, die oft jahrelang gilt. Umwege wegen Einkauf spürt man, ob es um die 2 km oder um die 10 km waren, Schilder am Wegesrand inklusive. Alltagswege habe ich ich den Jahren meiner Messungen fast nur geschätzt, 1-2 Jahre auch gemessen.

Tagestouren: Es würde mich wundern, wenn du in der Schweiz nicht Entfernungsangaben findest - nicht nur an Straßen, sondern auch im guten Radwegenetz. Sogar der Aufruf von Webisten von gefahren Routen kann helfen, im ferne Ausland steht es in Flyern vom Tourismusbüro. Über die Jahre bekommt ein Gefühl auch dafür, wie weit man in einer Stunde kommt. 3 Stunden radeln ist dann das Dreifache davon. Es ist natürlich Kopfrechenaufwand.

Radreisen: Es würde mich wundern, wenn jemand nicht damit arbeitet, wie lange Tagesetappen sind, allein schon um Übernachtungsorte oder Rückfahrpunkte wie Bahnhöfe oder Flughäfen pünktlich zu erreichen. Man wird sich auch über die Topografie informieren, was nicht unbedingt an Höhenemeterzahlen gekoppelt sein muss. Auch auf Reisen findet man Wegweiser mit Kilometerangeaben. Ich glaube nicht, das jemand da die Augen schließt und sagt "will ich nicht sehen". Irgeneinde Karte wird man lesen - und siehe da, da stehenn auch Kilomterangebane - nicht immer, aber häufig.

Im Forum herrscht ja eine Koketterie auf hohem Niveau, vor allem mit angeblichem Nicht-wissen-Wollen, aber Mitreden-Wollen. Fast jeder weiß ungefähr, was er an einem Radreisetag geschafft hat. Logisch auch, man sammelt ja gerade Erfahrungen, sogar ungewollt - selbst wenn man Zahlen nicht aufschreibt. Auf Reisen mache ich das mit Stift und Zettel - gewiss nutze ich noch die Hilfe eines Tachos - weil es weniger Aufwand ist als schätzen. Der Tacho sagt mir übrigens auch die Uhrzeit - da muss ich nicht umständlich noch extra Geräte auspacken. Aufwand ist also offenbar selten zu vermeiden - allein das treten der Pedalen schon.

Und noch was: Der Aufwand, abends eine handvoll Zahlen zu notieren, bleibt hinter allen Social-Media-Gewische weit zurück, einschließlich dem Einloggen im Forum. Und noch was Seriöses: Die Zahlen sind auch Informationen, für andere, für jeden selbst. Es kommt auch selten vor, dass jemand einkaufen geht, ohne sich über Preise zu informieren - also Zahlen. Wer doch, muss einen Goldesel besitzen. Zahlen sind also bekannt, man muss sie allerdings nicht aufschreiben und kann dann doch schätzen. Ein paar Fahrdaten als passionierter Reiseradler - was für eine Raketenwissenschaft und Ideologiekampfzone für Zahlenhasser, die zum Geldzählen in den Keller gehen. verwirrt
Posted by: Sharima003

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/02/24 04:24 PM

In Antwort auf: panta-rhei
Gibts irgendeinen Trick für Faule, die KM Rauszufinden? So ganz ohne Tacho an den Rädern/ohne Cloud nur mit dem Schlaufon? So im Sinne von "Bewegungen im Range von 5-35km/h" zu protokollieren und die Strecke aufzuaddieren (währe mir genau genug)?

Bei Strecken, die ich tgl fahre (Arbeitsweg, Sonntagsrunde) kenne ich die Kilometer auswendig. Nur bei fremden Strecken zeichne ich mit komoot auf.
Posted by: panta-rhei

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/02/24 04:51 PM

In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: panta-rhei
Gibts irgendeinen Trick für Faule, die KM Rauszufinden?
man muss sie allerdings nicht aufschreiben und kann dann doch schätzen.

Klar, schätzen kann ich schon: Alltag x Arbeitstage + Radreisen, dachte es geht (ohne Aufwand :-) ) genauer.

In Antwort auf: veloträumer
Ein paar Fahrdaten als passionierter Reiseradler - was für eine Raketenwissenschaft und Ideologiekampfzone für Zahlenhasser, die zum Geldzählen in den Keller gehen. verwirrt

Hm ne Geldzählen mache ich nie im Keller - immer abends am Compi ... zwinker


AALSO: grob geschätzt 2023 ca. 2000km... nich soooo dolle ... (aber inkl Radreise mit Kids)
Posted by: drachensystem

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/02/24 04:54 PM

Ich kann nur schätzen, aber bin doch über die Höhe überrascht.
Meine ca. 3900 km verteilen sich auf 4 Räder, die ich im Jahr 2023 fuhr.

Das Balkendiagramm online: http://www.ipernity.com/doc/bue/52265416. Aber die ca. 500 km mit dem 20-Zoll Kompaktrad gehen etwas unter.
Posted by: BvH

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/02/24 05:36 PM

Bei mir waren es im letzten Jahr 5206 km, etwas weniger als 2022. Trotzdem bin ich zufrieden, da es das erste Jahr war, in dem ich in allen Monaten gefahren bin. Außerdem waren es ca. 700 km mehr auf dem Rad als mit dem Auto, finde ich auch gut.

Ein schönes und unfallfreies Radeljahr an alle

Bettina
Posted by: Mooney

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/02/24 06:16 PM

Ich bin auf vier Rädern 10.727 Km gefahren.

Wolfgang
Posted by: drachensystem

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/02/24 06:18 PM

In Antwort auf: veloträumer
Zahlen sind also bekannt, man muss sie allerdings nicht aufschreiben und kann dann doch schätzen. Ein paar Fahrdaten als passionierter Reiseradler - was für eine Raketenwissenschaft und Ideologiekampfzone für Zahlenhasser, die zum Geldzählen in den Keller gehen.
Du hast ja mal wieder recht. Aber was schätzt du so ,
wie viele Kilometer du auf Rädern zusammen gefahren bist?
Posted by: veloträumer

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/02/24 06:38 PM

Das kommt drauf, was ich schätzen soll für die letzten 20 Jahre kann ich etwa mit 10.000 km/a rechnen Vor 2002 waren es deutlich weniger. Vor 1999 bin ich gar nicht reisegeradelt. Da ist die Frage, welche Radkilometer du meinst. Der Alltag wird da auch verwaschener. Soll es noch zurück in die Schulzeit gehen usw. Relevanter ist es ja dann und dort, als ich es ernster mit dem Radeln meinte. Und da habe ich bereits soviel Zahlen, dass ich nicht mehr "frei" schätzen kann - das meiste ist mir ja bekannt.
Posted by: gerold

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/02/24 07:43 PM

27530 km bei mir. Bis auf vielleicht 1000 km mit dem MTB alle mit RR, Reise(Brevet)Rad oder dem Gravelbike gefahren. Da seit 3 Jahren im Unruhestand habe ich jede Menge Zeit und so sind es mehrere kurze und längere Radreisen (vor allem am Balkan) geworden. Durch die Teilnahme am Veneto-Gravel, am Race through Poland und dann beim TCR (inklusive Rückfahrt mit Rad nach Ö.) sind auch noch einige km dazu gekommen. Wünsche allen RadlerInnen schöne und unfallfreie km 2024 !
Posted by: CFJH

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/02/24 09:09 PM

Dieses Jahr sind es genau 15.215Mm geworden, im Vergleich zum Re: Jahreskilometer 2022 (Treffpunkt) wieder etwas mehr.
Wie immer praktisch das ganze Jahr der Arbeitsweg. Krankheitsbedingt (aber nicht ich) gab es 2023 nur eine einzige kleine Mehrtagestour (knapp 500km, 8 Tage). Der Rest sind vor allem der Arbeitsweg sowie kleine Touren am Wochenende.

[ von cfjh.de]
[ von cfjh.de]
[ von cfjh.de]
[ von cfjh.de]
[ von cfjh.de]
[ von cfjh.de]
[ von cfjh.de]
[ von cfjh.de]
[ von cfjh.de]

Alle Grafiken wurden durch ein Shellscript mit SQL-Abfragen und Gnuplot erstellt.
Neu ist jetzt das "Rote Rad", weil roter Rahmen (Contoura FE-irgendwas) neben dem "Blauen Rad" (Norvid), das fast die gesamte Fahrleistung erbringen mußte, da ich das Contoura erst später im Jahr bekommen habe.
Wegen des neuen Rades waren auch einige Anpassungen an den Scripten erforderlich, ansonsten dauert das Erstellen der Grafiken nur ein paar Sekunden, um die entspr SQL-Abfragen und Gnuplot-Aufrufe zu machen.
Posted by: tomrad

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/02/24 11:01 PM

In Antwort auf: panta-rhei
Gibts irgendeinen Trick für Faule, die KM Rauszufinden? So ganz ohne Tacho an den Rädern/ohne Cloud nur mit dem Schlaufon? So im Sinne von "Bewegungen im Range von 5-35km/h" zu protokollieren und die Strecke aufzuaddieren (währe mir genau genug)?

Du musst dich halt Google ausliefern. Standortüberwachung zulassen. Dann via Googlemaps auf der Zeitachse nachschauen und ab und zu korrigieren, wenn Google das Verkehrsmittel nicht erkannt hat.

Nach meinem leienhaften Gefühl läuft es so:
Google guckt halt, bei welchen Mobilfunkmasten du warst und berechnet die Verbindungen und nutzt wohl auch das GPS des Handis. Zwischen den Standorten werden gerade Linien gezogen, daher Entfernungen dadurch unterschätzt. Wenn man sich länger an einem Punkt befindet, kann es sein, dass Google meint, dass du dich bewegst, wenn du dich zwischen zwei Handimasten befindest und dein Handy sich mal hier und dann dort einloggt. Die errechneten km sind dann eher grob geschätzt.

Edit: Sehe gerade, dass meine Antwort eine Themaverfehlung war, weil die Daten in einer Cloud gespeichert werden. peinlich
Posted by: kuaheli

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/04/24 01:04 PM

Hallo Radelfreunde,
in 2023 bin ich auf insgesammt 5500 ElliptiGO-km gekommen, davon ca. 2200km während meiner "Radreise zur Blauen Küste". Meine Fahrten lade ich auch bei Strava hoch, hier gibt es eine eigene Elliptigo-Gruppe: https://www.strava.com/athletes/442...th&interval=202312&year_offset=0 .

Frohe Ausfahrten auch im neuen Jahr wünscht Helmut
Posted by: Rennrädle

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/04/24 04:30 PM

Das waren die letzten Sätze von meinem Jahr 2022 Beitrag.

In Antwort auf: Rennrädle
Leider gab es dann wegen Krankheit Mitte Oktober ein abruptes Ende vom Radfahren. Bin mir sicher, dass ich sonst die 4000 geknackt hätte. Was mich aber für das nächste Jahr zuversichtlich macht ist, dass ich vorgestern wieder das erste mal auf dem Rad gesessen bin. Genau in solchen Momenten bin ich froh, das E Bike zu haben. Wenn es mir wieder besser geht, kommen die anderen Räder an die Reihe. 2023 kann kommen.

Rennrädle

Da möchte ich nun anknüpfen. Es kam leider anders als gedacht und hat ein Batzen Verzweiflung, Akzeptanz und sich Mut machen gekostet.

Viele Monate ist es bei kurzen maximal 30 km eher flachen Touren und auch nur mit E-Bike geblieben.

Ich glaube mehr als 500 km sind es nicht geworden, und nur ca 60 ohne „E“.

So kann es ausgehen. Was mich jedoch optimistisch macht ist die Tatsache, dass es mir seit Oktober besser geht, die Gesundheit doch so langsam zurück kommt und vor allem auch die Zuversicht und Vorfreude da ist.
Ein sehr gutes Zeichen ist auch, dass ich schon mal unsere Räder wieder gewartet und vorbereitet habe.

Auf 2024 schmunzel

Rennrädle
Posted by: Carpediem

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/05/24 04:55 AM

Bin seit Februar ca. 12.500 km gefahren. Höhenunterschied keine Ahnung, auf jeden Fall irgendwas im 6stelligen Bereich.
Eigentlich ganz zufriedenstellend.

Die Aussichten für 2024 sind ähnlich.
Posted by: Hardy_FRI

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/05/24 08:59 PM

Hallo allerseits,


mindestens 10.000 km waren angepeilt ... und nur ganz knapp habe ich das Ziel auch erreicht: 10.017,8 km. Mein Jahresurlaub (Nationalparks im Süden der USA) war fahrradfrei, so beschränken sich die Kilometer auf das (erweiterte) Pendeln zur Arbeit und sonstige Kilometer während Tagestouren. Im Rahmen des „Stadtradelns“ kamen 1439,4 km zusammen. Die längste Stecke an einem Tag lag bei nur 11,6 km.

[ von hardyhuebener.de]

[ von hardyhuebener.de]

[ von hardyhuebener.de]

Die Statistik für 2024 wird voraussichtlich wieder besser werden, da wieder eine ordentliche Radreise eingeplant ist.



Gruß,

Hardy cool
Posted by: Gepäcktour

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/06/24 04:43 PM

Hallo,
bedingt durch eine Unfallverletzungspause (Schultereckgelenkssprengung) bis Ende Februar bin ich mit insgesamt 5745 km zufrieden. Ich freue mich besonders über die schöne, knackige Alpentour mit gut 1500 km.
Euch Allen ein glückliches neues Jahr 2024
Posted by: Stefan aus B

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/06/24 07:37 PM

Guten Abend,

bei mir waren es 10.649 km, etwas weniger als in den letzten Jahren.

Gruß Stefan
Posted by: Hardy_FRI

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/07/24 10:55 AM

In Antwort auf: Hardy_FRI
Die längste Stecke an einem Tag lag bei nur 11,6 km.

Ups, da ist doch glatt eine "1" verloren gegangen: 111,6 km.


Gruß,

Hardy cool
Posted by: Pfannastieler

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/07/24 05:41 PM

Im ersten kompletten Jahr ohne Kilometer auf dem Weg zur Arbeit konnte ich die fehlenden 2000 km - die das sonst im Schnitt jährlich so brachte - nicht ganz kompensieren.
Letzendlich standen 5458 km zu Buche.

Ein gesundes und unfallfreies Jahr 2024 wünsche ich euch allen,
Gruß Rainer
Posted by: kettenraucher

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/08/24 12:57 PM

Bei mir waren es im vergangenen Jahr 7100 km, das liegt in meinem langjährigen Schnitt. Davon radreiserelevant immerhin etwa 1800 km auf einzelnen 5 bis 7 Tage-Kurztrips mit Zelt, Bier und dicken Reifen kreuz und quer durch Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland. Mehr Bewegungsspielraum hab ich leider nicht.

Aber es hat mir wie immer viel Spaß gemacht. Pannen bei den Mini-Touren: keine. Probleme: Kaum gutes Essen gefunden. Besondere Freuden: Viele sehr liebe und freundliche Menschen, auch hinreißend sympathisch junge Radreisende. Es lebe die Zukunft. Neues Jahr, neues Glück schmunzel
Posted by: Margit

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/08/24 03:32 PM

obwohl ich gerne mehr geradelt wäre, bin ich trotzdem stolz 5555 km geschafft zu haben. Die erste Dezemberhälfte ging wetterbedingt gar nix, meine Krippentour musste ich erstmalig seit vielen Jahren absagen. Aber am 30./31.12.2023 radelte ich wieder und habe die Schnapszahl doch noch geschafft.
Posted by: akro

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/08/24 04:17 PM

Bei mir waren es 9670 km. 3320 km mit dem Alltagsrad und 6350 mit dem Reiserad. Ich habe die 10000 um 330 Km verfehlt was mich geärgert hat. Der innere Schweinehund hat mich im verregneten November/Dezember besiegt. Auch hatte ich einen Unfall bei dem mich eine Autofahrerin über den Haufen gefahren hat. Mir ist nichts passiert aber das über 20 Jahre alte Alltagsrad war Schrott. Ich vermisse es. Man hängt halt doch auch an Sachen. Allen Forumteilnehmern ein gutes und unfallfreies Radeljahr 2024.
Posted by: 19Tom57

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/08/24 09:51 PM

Ich wollte eigentlich die 8.000 Km knacken, aber in 2023 lief bei mir einieges nicht so wie ich es mir Anfang des Jahres erhofft hatte.

So sind es mit dem Stadt-"Trekker" etwas über 2.500 Km (Einkaufen, zum Fußball, usw.), und mit dem Reise-"Trekker" knapp 4.700 Km (eine ganze Reihe Tagestouren + nur eine 3-tägige Radtour) geworden, also in Summe knapp 7.200 Kilometer.

Für 2024 habe ich mir nix vorgenommen, dann wird's bestimmt ein Superjahr. listig..
.
Posted by: KaivK

Re: Jahreskilometer 2023 - 01/20/24 06:27 PM

Letztes Jahr war es mit Abstand das Jahr mit den meisten Kilomtern
Jahr Strecke (in Kilometern)
2019 10035
2020 8517
2021 5969
2022 8535
2023 12272

Ich hatte über ein halbes Jahr lang eine Arbeitsstrecke von 21+km einfach, das hat ordentlich Kilomter gebracht, darauf gehen auch die meisten Kilometer zurück. Ich habe nur ein Fahrrad, das sowohl für Reisen (2 Reisen: Stuttgart Berlin und Bonn Südharz mit zusammen knapp 1000km), Tagestouren und Alltagskilometer verwendet wird.

Je mehr die Rohloff genutzt wird, desto günstiger wird sie auch, gilt ja auch für den Rest des Fahrrads. Mittlerweile hat mein Rad rund 40Mm runter.

Wie es 2024 wird, weiß ich noch nicht. Bis jetzt noch nicht viele Kilometer durch Teil-Umzug gefahren, aber ob ich so viel Fahrrad fahren werde, weiß ich noch nicht, weil die neue Arbeitsstrecke ca. 30km quer durch die Hauptstadt führt, ich also Tür zu Büro ca. 2h unterwegs bin, je Weg!