Saison 24 - schon geplant?
Posted by: Eistee
Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 07:02 AM
Mich interessiert wieder: Habt ihr 2024 schon durch geplant? Wohin soll es gehen und wie? Oder noch am Ideen sammeln?
Selbst bin ich erst am Ideen sammeln bzw. am ausloten wieviel Geld übrig bleibt und was wohl überhaupt noch möglich sein könnte. Am liebsten nochmal Norwegen mit dem gleichen Wetter wie diesen Juni, bitte :-)
Aber so manche sollen ja schon Tickets ein halbes Jahr im voraus kaufen...dann wirds Zeit für konkrete Pläne.
Posted by: Frankenradler
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 07:17 AM
Klaro, Ideen hat man immer. Andere Termine stehen ja auch schon und jetzt ergibt sich ein Fenster. Es soll den Rest geben, der 23 wegen Regens abgebrochen wurde (Elbe von Wittenberge nach Torgau und Leipzig). Erster Fahrkartenverkauf am 13. März, Start am 8. September. Dann kam gestern abend die Meldung, der Sohn heiratet im September, der genaue Termin ist noch offen. Das Leben bleibt spannend.
Posted by: Bicyclista
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 07:53 AM
Mein vermutlich letzter Versuch ans Nordkapp zu kommen. Vier Monate Skandinavien sind von Mai bis September gesetzt. Im Frühjahr noch eine Testrunde für Mensch und Material. Ein Woche nach irgendwo und wieder zurück. Herbst halte ich mir offen, je nachdem wann ich wieder zurück bin. Plan B gibt es auch, der beinhaltet aber ein neues Kniegelenk und ist dem entsprechend eher vage. 😁
Posted by: Toxxi
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 08:06 AM
Oder noch am Ideen sammeln?
Ich sammele noch, da ich nicht so wirklich weiß, wie sich meine berufliche Sitution entwickelt.
Mein Bedarf an Flugreisen ist irgendwie gedeckt... das schließt einen Großteil der Welt schon mal aus. Wenn sich Fahrradkarten für den Fernverkehr noch ergattern lassen, dann gern Südösterreich und Slowenien.
Wenn alle Stricke reißen, dann mit dem Nahverkehr nach Sachsen oder Sachsen-Anhalt und witer per Rad in den Böhmerwald, vielleicht bis Linz oder eine Schleife zurück zum erreichbaren Nahverkehr. Das geht immer.

Gruß
Thoralf
Posted by: Juergen
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 08:10 AM
Gute Frage!
Offen bei mir sind noch
die letzten 700km der Schluchtentour WestNochmal in die Dolomiten. Vielleicht in Verbindung mit
Donau - WörtherseeDann hab ich noch ne Planung für die Abruzzen ab Bologna fertig.

Vielleicht lässt sich ja was mit der An- oder Abfahrt zum Forumstreffen kombinieren.
Posted by: drachensystem
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 08:15 AM
Letztes Jahr hatte ich wochenlang mehrere Reiseziele geplant und nicht eines hat letztendlich geklappt.
Nächstes Jahr probiere ich des Hauptziel des letzten Jahres, wegen Bergen und schwierigem Transport ohne Rad.
Jeden Tag plane ich für den Tag und habe heute morgen schon festgestellt, dass das wichtigste Ereignis der Woche leider nicht stattgefunden hat.
Es kann aber auch klappen werden, wenn ich nichts plane. Und das ist mir letzte Woche mehrfach überraschenderweise passiert.

Allerdings hatte ich viel schon Vorbereitung investiert.
Und deshalb sollte man sich ruhig
vorbereiten. Meine Signatur unten verweist auf
meine Lebenserfahrung mit Plänen.
Posted by: Martina
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 08:18 AM
Wir haben so viele 'da könnten wir (nochmal oder zum ersten Mal) hin' auf der gedanklichen Liste stehen, dass wir eigentlich gar nicht explizit planen müssen. Irgendwas fällt uns immer ein und irgendeiner unserer Einfälle hat sich bisher auch immer verwirklichen lassen, meistens sogar recht kurzfristig.
Posted by: Uwe Radholz
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 08:23 AM
Vor dem Ausbruch der Seuche hätte ich diese Frage um diese Zeit sehr klar beantworten können. Dann kam das Virus und langfristiges Planen wurde durch sich ständig ändernde Vorschriften für Unterbringung, Transport und Grenzen ziemlich schwer. Es folgten schwerwiegende familiäre Probleme, die richtiges Touren nicht zuließen.
Irgendwie habe ich darüber den Spaß am Planen -das gehörte für mich zu den angenehmen Beschäftigungen in der dunklen Zeit- verloren.
Aber das alles war nicht deine Frage. Also ich würde, was mir im letzten Jahr nicht möglich war, im Frühjahr gern Portugal und Spanien fahren. Im Sommer vielleicht Irland und England. Für den Winter spukte mir noch Saudi-Arabien im Kopf rum. Ist aber, so wie es im Moment aussieht, keine richtig gute Idee in dieser Weltgegend zu touren.
Auf jeden Fall wird es alles sehr viel spontaner und ungeplanter als in den letzten Jahrzehnten und, auch das ist zu bedenken, könnten die anhaltenden Preissteigerungen limitierend wirken und es wird nur die Prignitz, Uckermark oder Mecklenburger Schweiz.
Posted by: Felix-Ente
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 10:08 AM
Durchgeplant ist noch nichts. Fest stehen inzwischen meine Urlaubswochen (2 Ostern, 1 Himmelfahrt, 2 Ende August, 1 Herbst) und dass ich Himmelfahrt von Donnerstag bis Samstag bei einem Turnier in der Nähe von Aalborg bin.
Auf dem Zettel steht so einiges. Von Elbe südlich Pirna und nördlich Dessau bis Liverpool - Sheffield oder Turin - Mailand über den Po. Oder mal an der Ostsee oder über den R1 Richtung Osten. Für England fehlt mir allerdings der Pass.
Und ich habe halt auch die blöde Angewohnheit, dann doch wieder im Westen hängen zu bleiben...
Posted by: natash
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 11:49 AM
Ich weiß noch nicht einmal wann ich wie lange Urlaub habe, da kann ich auch nichts fest planen, zumal ich auch betreuungsbedürftige Angehörige berücksichtigen möchte.
Ich würde gerne einmal wieder auf dem Balkan herumradeln, aber da muss ich noch eine halbwegs taugliche Anreisemöglichkeit finden, die Velomitnahme beinhaltet, nicht Xmal umsteigen oder einen Flug erfordert und zudem auch für Menschen, die für ihre Arbeit nicht gerade mit Goldstücken beschmissen werden, bezahlbar ist.
Ansonsten könnten mir auch die Pyrenäen noch einmal gefallen oder auch ein Schlenker noch weiter nach Spanien hinein. Die Stellplätze im für mich geschickten TGV von Straßburg nach Bordeaux sind meistens eh erst drei Monate im voraus buchbar.
Ansonsten: Berge werden voraussichtlich dabei sein, nur welche ist halt noch nicht raus. Weil Spontantouren in Richtung Alpen, Jura, Ardéche und co auch ab Haustür oder mit dem Nahverkehr möglich sind, ist zumindest das das auch ohne Vorplanung möglich.
Ich fahre auch gerne Strecken mehrfach und es gibt noch genug Strecken, die ich noch nicht kenne (oder an die ich mich nur vage erinnere).
Gruß
Nat
Posted by: Falk
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 11:54 AM
Leben bleiben, vielleicht etwas von Urlubsrückstau (inzwischen 38 Tage) abbauen.
Posted by: Keine Ahnung
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 12:44 PM
Im Sinne dessen, was Falk gerade geschrieben hat, steht natürlich zunächst im Vordergrund, dass die Gesundheit die Verwirklichung von Plänen überhaupt erlauben wird.
Dies vorausgesetzt, habe ich schon eine sehr genaue Vorstellung von dem, was ich nächsten Juni machen werde. Ca. drei Wochen will ich von Thessaloniki nach Wien fahren (
Stand der Planung). Meine erste Tour von Thessaloniki 2015 durch insgesamt 11 Länder (siehe
Thessaloniki-Rosenheim - eine 11-Länder-Reise (Reiseberichte)) war eine der schönsten Touren, die ich bisher unternommen habe, und daher will ich das nun in abgeänderter Form noch einmal angehen.
Durch den noch verbleibenden Resturlaub, den ich Jahr für Jahr vor mir herschiebe bzw. bis einschließlich Juli verbrauche und so wieder den aktuellen Jahresurlaub nicht aufzehre, hätte ich 59 Tage Urlaub. Neben meiner Radreise, die ca. 3 Wochen benötigt, werden in den einzigen vorlesungs- aber nicht arbeitsfreien Monaten Juni, Juli und August nochmals ca. 3 Wochen für Urlaub mit meiner Frau genommen - sie muss ihren Urlaubsplan bereits im Oktober des Vorjahres einreichen. Dieses Jahr haben wir gemeinsam eine Fahrradtour von Paris nach Münster unternommen. Nächstes Jahr tendieren wir zu einem Wanderurlaub.
Posted by: Juergen
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 01:41 PM
Dann könnten wir, wenns zeitlich und überhaupt passt, zischen Deutsch- Kaltenbrunn und St Johann in der Haide einen Kaiserschmarrn zusammen essen.

(track sh. oben)
Posted by: Keine Ahnung
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 01:50 PM
... dort sollte ich - nach aktueller Planung - am 22. Juni entlangradeln. Wäre natürlich toll, wenn sich unsere Radreisen zum zweiten Mal so überlappen, dass wir uns treffen könnten.
Posted by: rigaudon
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 04:49 PM
Ich bin ab nächstem Jahr in Rente und habe dann viiel Zeit
Aus der Schweiz möchte ich Richtung Norden fahren, so weit wie ich mag/kann: Nordsee -> Dänemark > Richtung Lofoten etc. ... Was mir in Norwegen noch etwas Stirnrunzeln verursacht:
- der Verkehr
- die Steigungen / Topografie
- und die Mücken und Stechfliegen
Ermutigungen und Routentips sind willkommen
Posted by: Toxxi
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 05:06 PM
Oha... wenn ich das sehe, muss ich meine Abneigung gegen Flugreisen noch mal überdenken.

Nächstes Jahr tendieren wir zu einem Wanderurlaub.
Das hat definitiv auch was.

Habe ich letzten Sommer in den polnischen und slowakischen Karpaten gemacht. Zu Fuß kommt man einfach an richtig schöne Stellen, die mit dem Rad nicht erreichbar sind.
Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 05:09 PM
Ermutigungen und Routentips sind willkommen
Ermutigung erteilt!

Ich war nur mit dem Auto in Norwegen, fand den Verkehr recht gesittet.
Und die Topographie - einfach eine berggängige Übersetzung einbauen und sich nicht stressen. Du hast ja Zeit.
Gruß
Thoralf
Posted by: Pfannastieler
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 05:28 PM
Wir haben die letzten Jahre immer gesagt, wenn wir beide mal nicht mehr berufstätig sind, fahren wir nach Rom.
Dieses Jahr ist es nun soweit. Wir haben uns einen Rückreisetag Mitte Juni ausgewählt und werden hierzu versuchen, die passenden Zugtickets mit entsprechenden Fahrradstellplätzen zu ergattern.
Der Rest der Reise - von zuhause aus - wird dann ohne Stress und Zeitdruck gemütlich und mit Vorfreude im nächsten halben Jahr geplant.
Gruß Rainer
Posted by: Keine Ahnung
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 05:55 PM
Oha... wenn ich das sehe, muss ich meine Abneigung gegen Flugreisen noch mal überdenken.

Nächstes Jahr tendieren wir zu einem Wanderurlaub.
Das hat definitiv auch was.

Habe ich letzten Sommer in den polnischen und slowakischen Karpaten gemacht. Zu Fuß kommt man einfach an richtig schöne Stellen, die mit dem Rad nicht erreichbar sind.
Gruß
Thoralf
Ein etwas schlechtes Gewissen habe ich immer, wenn ich das Flugzeug verwende, aber anders klappt das bei gewissen Reisezielen leider nicht (zumindest nicht mit der eingeschränkten Zeit, die mir zur Verfügung steht). Die geplante Tour ist in drei Wochen schon eine Herausforderung, aber der stelle ich mich ja jedes Jahr

. Inzwischen ist der Balkan mein "Lieblingsgebiet" für Radreisen.
In der Slowakei bin ich ja auch schon mit dem Fahrrad unterwegs gewesen und Wanderungen habe ich dort seit meiner Kindheit mitgemacht. Mein Vater ist ja von dort und meine Oma und weitere Verwandte haben in Spišská Nová Ves gelebt bzw. leben dort immer noch. Von dort war das Slovenský raj (Slowakisches Paradies), Hohe und Niedere Tatra und auch der polnische Teil der Karpaten nicht weit entfernt. Das Ziel ist für unseren Wanderurlaub aber noch nicht festgelegt.
Posted by: Rennrädle
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 06:00 PM
Ich kann noch gar nicht planen, außer 8 Tage Tulpenblüte in Holland Anfang Mai. Da sind die Räder jedoch nur mit dem Auto dabei.
Dieses Jahr war aus gesundheitlichen Gründen gar nichts planbar und in dem vorsichtigen Modus bin ich noch.
Aber endlich nach x Monaten geht es bei mir seit einigen Wochen mit der körperlichen Kraft richtig gut bergauf.
Fahrradmäßig bin ich noch zurückhaltend, aber nachdem ich mit viel Spaß gut zu Fuß bin, steigt die Zuversicht für das kommende Jahr. Und wieder den Mut und das Vertrauen finden, auch mit meinem normalen Fahrrad los zu ziehen.
Rennrädle
Posted by: Keine Ahnung
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 06:03 PM
Ermutigungen und Routentips sind willkommen
Ermutigung erteilt!

Ich war nur mit dem Auto in Norwegen, fand den Verkehr recht gesittet.
Und die Topographie - einfach eine berggängige Übersetzung einbauen und sich nicht stressen. Du hast ja Zeit.
Gruß
Thoralf
Fahrradfahren in Norwegen war nicht nur wegen der Landschaft ein Genuss. Auch Autofahrer waren extrem rücksichtsvoll und ich habe mich dort nie bedrängt gefühlt. Die Norweger sind lieber langsam hinter mir hergefahren (was in der bergigen Gegend schon "sehr langsam" bedeutet hat), als auch nur das geringste Risiko beim Überholen einzugehen. Manchmal bin ich am Straßenrand stehen geblieben, um die Autos vorbeizuwinken. In Deutschland wäre ich da wohl jedesmal auch mit kleinem Abstand überholt worden.
Ich hatte in Norwegen, Schweden und Dänemark auch immer Glück mit dem Wetter gehabt, wobei im Juni auf den Höhen in Norwegen noch recht viel Schnee liegen kann.
Posted by: BvH
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 06:21 PM
Durchgeplant habe ich noch nicht, aber Ideen. Ich habe lange überlegt, ob ich mal wieder in den Spreewald will oder an die Müritz. Herausgekommen ist der Plan, von der Müritz in den Spreewald zu fahren einschließlich kurzer Aufenthalte an Start und Ziel.
Außerdem steht die 5-Flüsse-Tour in Bayern schon länger auf meiner Liste mit etwas vornedran und etwas hintendran. Eine Woche wandern im Defereggental wäre auch nicht schlecht.
Ich würde auch gern zu einem Forumstreffen fahren. Die Himmelfahrtswoche ist dafür reserviert, aber wo treffen wir uns?
Grüße vom Hunsrück
Bettina
Posted by: cyclist
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 07:37 PM
Hallo Bettina,
Ich würde auch gern zu einem Forumstreffen fahren. Die Himmelfahrtswoche ist dafür reserviert, aber wo treffen wir uns?
eigentlich sollte es ja so sein, das im November jemand, der/die das Forumstreffen im kommenden Jahr organisieren möchte, sich im Treffpunkt mit einem entsprechenden Thema meldet und die Gegebenheiten vorstellt.
Im Dezember war dann bislang immer der Zeitpunkt, das es entweder eine Abstimmung gab, oder - so es nur einen Anbieter gab - der Standort des Treffens festgelegt wurde.
Ich habe leider auch keine weiteren Infos, wer, wo, eventuell das nächste Treffen organisieren möchte.
Es wäre jedenfalls schön, auch im Interesse der anderen hier, die Interesse haben, potentiell zum Treffen kommen zu wollen, spätestens Mitte Dezember einen passenden Standort fix machen zu können.
Fände es echt schade, wenn es im kommenden Jahr kein Treffen geben würde.
Posted by: MichiV
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 07:41 PM
Durchgeplant zwar nicht, aber da ich bisher leider nur 6 Mal auf Sardinien war, das letzte Mal auch schon über 3 Monate her ist

, werde ich im Sommer nach langer langer Zeit

wieder meine Tour durch Sardinien machen. Wieder drei bis vier Wochen und wieder von Bremen aus per Zug und Fähre.
Posted by: Wuppi
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 07:45 PM
Ein paar Ideen habe ich schon:
- Forumstreffen ?
- konkret im Juni ins Salzkammergut
Entwurf- im Herbst ca. eine Woche in den Schwarzwald
Posted by: Felix-Ente
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 08:50 PM
- konkret im Juni ins Salzkammergut
EntwurfDann solltest du unbedingt
beim Aichinger in Nußdorf am Attersee einkehren (und dich nicht von internationalem Chichi locken lassen, sondern die österreichische Küche genießen)

und auf gar keinen Fall im Dunkeln von Berg im Attergau nach Seewalchen abfahren...
Posted by: Wuppi
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/21/23 10:50 PM
Du meinst das Bräu? Ist gebongt.
Posted by: Felix-Ente
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/22/23 12:09 AM
Du meinst das Bräu? Ist gebongt.
Exakt
Posted by: panta-rhei
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/22/23 02:53 PM
Hi Eistee
Mich interessiert wieder: Habt ihr 2024 schon durch geplant?
Hmmm, eigentlich haette ich Lust auf 4 Wo Aegypten, aber da finde ich eh niemanden der mitfährt und im Hochsommer, wo ich soviel Zeit habe, ist es da unten nicht so optimal per Rad ... vielleicht kann ich die Kids ja zu eine Tunesientour im Frühling überzeugen?!
Am Realistischsten ist im Sommer Polen, Weisbart und ich meinten, dass wir da mal hinmüssen. Danzig, Zamosc, Krakau wären so Eckpunkte - falls es da noch Ideen gibt? Hinreise Flugfrei wäre nett...
Mein Hauptproblem ist immer, dass das gros der Leute, die mit mir in den Urlaub fahren/wollen/müssen keinen Bock auf Ratreissen hat
Posted by: Uwe Radholz
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/22/23 03:12 PM
Polen ist eine sehr gute Idee und hat so ziemlich alles, was man sich für eine Radreise wünschen kann. Berge, Meer, schöne Städte.
Wäre fast etwas für einen eigenen Faden. Deshalb nur der kleine Hinweis, dass Polen Zentralferien hat und traditionell ans Meer gefahren wird. Da ist es dann sehr voll. Muss man mögen. Ich habe vor wenigen Jahren eine Route geändert, als ich an der Ostsee entlang nach Wilna fuhr. War einfach zu voll. Zu viele Menschen, zu viele Autos.
Posted by: RADional
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/22/23 04:39 PM
Am Realistischsten ist im Sommer Polen,
Hinreise Flugfrei wäre nett...
Es gibt meines Wissens wieder den Nachtzug von Basel nach Leipzig. Von da nach Berlin. Dort aufs Rad und am nächsten Morgen bist du schon auf Usedom
Posted by: sascha-b
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/22/23 05:05 PM
Am Realistischsten ist im Sommer Polen,
Hinreise Flugfrei wäre nett...
Es gibt meines Wissens wieder den Nachtzug von Basel nach Leipzig. Von da nach Berlin. Dort aufs Rad und am nächsten Morgen bist du schon auf Usedom

Gäbe auch einen NightJet gleich nach Berlin. Da Danzig genannt wurde: es gibt einen EC von Berlin eben dahin, habe dieses Jahr davon Gebrauch gemacht. Das Fahrradabteil war in seiner Undurchdachtheit so ziemlich das Gegenteil zu dem des EC gen Budapest, aber es ist vorhanden. Allerdings hängen die Räder sehr schräg (will sagen: in der Draufsicht sind die Haken nicht gerade im rechten Winkel zur Wand), der Lenker des Nachbarrades stieß immer wieder an meines Rades Oberrohr. Von Danzig aus ostwärts zu fahren war trotz der Zentralferien nicht wild, nur nach Krynica Morska bekommen mich keine 10
WildschweinePferde mehr.
Posted by: Toxxi
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/22/23 07:07 PM
Am Realistischsten ist im Sommer Polen, Weisbart und ich meinten, dass wir da mal hinmüssen. Danzig, Zamosc, Krakau wären so Eckpunkte - falls es da noch Ideen gibt? Hinreise Flugfrei wäre nett...
Von Berlin gibts einen EC nach Warschau mit mehreren Unterwegshalten. Wenn es irgendwie passt, fände sich sicherlich eine private Übernachtung in Berlin.

Nach Szczecin gibts im Moment KEINEN Regionalexpress.

Nach Danzig oder Krakau ist es immer Glückssache, ob die Bahn was anbietet...
Ansonsten geht es immer, direkt an die polnische Grenze zu fahren (Frankfurt(Oder), Küstrin-Kietz, Görlitz). Eine Option ist auch, von Frankfurt(Oder) die 23 km nach Rzepin zu radeln und dann den innerpolnischen IC-Verkehr zu nutzen.
Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/22/23 07:07 PM
Deshalb nur der kleine Hinweis, dass Polen Zentralferien hat und traditionell ans Meer gefahren wird. Da ist es dann sehr voll.
Die Polen, die nicht an Meer fahren, fahren in die Tatra (und generell ins Gebirge).
Posted by: natash
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/22/23 07:36 PM
Deshalb nur der kleine Hinweis, dass Polen Zentralferien hat und traditionell ans Meer gefahren wird. Da ist es dann sehr voll.
Die Polen, die nicht an Meer fahren, fahren in die Tatra (und generell ins Gebirge).
Zakopane im Juli ist nicht nur voll, sondern sehr voll. Aber schon in den Beskiden wurde es leerer. Ich finde eine Kombination aus Polen und Tschechien und Slowakei, also quer durchs östliche Mitteleuropa auch nicht schlecht. Habe ich schon gemacht und es war klasse. Vom Schweizer Mittelland aus aber auch nicht ums Eck. Vielleicht wäre da sogar ein Ort in Österreich als Startpunkt nicht schlecht. Oder halt einer in Deutschland. Dresden zb.
Und jetzt ist es passiert: Ich habe große Lust auf eine Radreise - sofort.
Leider ist das gerade nicht möglich.
Posted by: Toxxi
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/22/23 07:40 PM
om Schweizer Mittelland aus aber auch nicht ums Eck. Vielleicht wäre da sogar ein Ort in Österreich als Startpunkt nicht schlecht.
Von Niederösterreich aus ist es nicht so weit bis Polen. Oder auch von Bratislava. Ich weiß allerdings auch nicht, wie gut das alles von der Schweiz aus zu erreichen ist. Möglichwerweise ist man mit dem ICE von Interlaken nach Berlin doch schneller.
Posted by: Gerhardt
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/22/23 07:47 PM
Hallo in die Runde.
Ich möchte fragen, wie lange Ihr für die Planung braucht? Für 2024 habe ich zwei große Radreisen geplant. An einer der beiden plane ich nachweislich seit März dieses Jahres.
Auch in der Vergangenheit vergingen zwischen Planung und Realisierung Jahre. Was auch an Corona lag.
Gruß, Gerd
Posted by: Keine Ahnung
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/22/23 08:00 PM
Ich plane sicher schon 4-6 Monate zuvor. Diesmal waren es sogar schon 8 Monate. Schon kurz nach meiner jährlichen Radreise überlege ich mir mögliche neue Ziele und dann beginne ich Tracks zu entwerfen. Für mich ist diese Planung schon Teil meiner Radreise (Vorfreude). Dabei entwerfe ich meist mehrere Strecken, oft in völlig unterschiedlichen Ländern. Das ist dann häufig Grundlage für Touren in den nächsten Jahren. So hatte ich mir zunächst eine Tour von Finnland durch die baltischen Staaten überlegt, aber nun erst einmal auf Eis gelegt.
Posted by: sascha-b
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/22/23 09:33 PM
Nach Danzig oder Krakau ist es immer Glückssache, ob die Bahn was anbietet...
Den Krakauer EC gab es schändlicherweise eine Weile nicht, aber bei Danzig, echt?
Habe bei beiden zur Probe mal für ein Datum im nächsten Sommer den Navigator bemüht: bei Danzig wird immer noch der EC 59 ausgespuckt, der EC 57 wird immer noch Krakau auf dem Weg nach Przemysl passieren, der EC 55 wird in Krakau enden.
Posted by: panta-rhei
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/23/23 06:39 AM
Hey super - hier gibts ja echt viele Polen Expert:innen!
Komme auf euch zurück, wenns "Ernst wird".
Keine Ahnung, wie man in Polen so radreist ... kann man dort eigentlich als Vegi überleben

? Und gibts oft Campings, oder nur an der Küste (da würde es uns vermutlich nicht unbedingt hinziehen)? Wildcampen? Sprache?
Posted by: panta-rhei
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/23/23 06:53 AM
Ich möchte fragen, wie lange Ihr für die Planung braucht? Für 2024 habe ich zwei große Radreisen geplant. An einer der beiden plane ich nachweislich seit März dieses Jahres.
Generell: ich find "planen" nervig, wenngleich auch manchmal unabwendbar.
Hm sooo lange sicher nicht - es sei denn, es ist für so ein Jahr, dann gibts (jenseits der Routenplanung) viel zu organisieren.
Bei "normalen Urlauben" (1-3 Wo) gibts nix gross zu organisieren.
Hängt auch davon ab, ob ich mit Kids unterwegs bin oder nicht. Mit Kids überlege ich mehr wg. Attraktionen unterwegs, aber das dauert sicher nicht mehr als ein paar Wochen.
Wenn ich nicht mit Kids unterwegs bin, plane ich noch weniger, nur halt grob: durch welche Gegenden will ich und passt das zeitlich in den Rahmen? Das ist eine Sache von 1h oder so ... Wie die Etappenorte genau sind, wo ich übernachte und welche Route ich nehme, entscheide ich unterwegs.
Am Frühesten und am Nervigsten ist die Planung von An und Abreise

... insbesondere, da ich da normalerweise die Bahn nehme

... aber seitdem ich ein Faltrad besitze, hat das an Schrecken verloren ...
Posted by: Uwe Radholz
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/23/23 02:27 PM
Hey super - hier gibts ja echt viele Polen Experten!
Komme auf euch zurück, wenns "Ernst wird".
Keine Ahnung, wie man in Polen so radreist ... kann man dort eigentlich als Vegi überleben

? Und gibts oft Campings, oder nur an der Küste (da würde es uns vermutlich nicht unbedingt hinziehen)? Wildcampen? Sprache?
Ich hatte mich mal in Polen längere Zeit mit einem polnischen Radreisenden unterhalten, der dort mit Zelt unterwegs war. Es gibt wenige Plätze und es ist mittlerweile auch verboten, wild zu zelten. Der erzählte mir, dass er das nur macht und nie ein Problem hatte. Er hatte eine sehr schöne Formulierung, die sich wohl an mich als Deutschen und den dritten Teilnehmer unseres kleinen Meetings, einen Niederländer richtete: " Bei uns in Polen ist es nicht so üblich, dass man gleich nach der Polizei ruft". Ich glaube, dass ich verstand, was er mitteilen wollte.
Was die Versorgung betrifft, rechne mit dem, was du auch bei uns erwarten kannst. Der grundlegende Unterschied ist, dass du auch in kleinen und kleinsten Ortschaften Lebensmittel kaufen kannst. Wobei in der Tendenz der letzten Jahre das leider auch zurückgeht aber längst noch nicht auf dem Stand dessen ist, was man im deutschen Hinterland erlebt. Im Zweifelsfalle wirst du eher mit zusätzlichem Gewicht zurückkommen.
Posted by: Fahrradfips
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/23/23 08:52 PM
Am Anfang der Saison (also des Jahres, gibt es eine Saison zum Radfahren?) steht für mich erst einmal der lang erwartete Aufbau meines neuen Fahrrads, wenn denn der seit August bestellte Rahmen endlich mal kommt. Konkrete Reiseplanungen habe ich noch keine, es wird auf jeden Fall etliche Tagestouren geben, ein paar Tage Dänemark werden auf jeden Fall dabei sein, eventuell auch als "Sternfahrt" mit Rad und WoMo als Basis. Ich habe mir auch vorgenommen, an der ein oder anderen Forumsausfahrt teilzunehmen, mehr und besser verteilte Freizeit ist vorhanden. Generell möchte ich meine Kilometerleistung nach mehreren aus diversen Gründen schwachen Jahren wieder deutlich steigern. Ach ja, die Touren mit den Kindern werden mehr und länger, total schön, dass die beiden sich auch für mein Hobby begeistern können

.
Posted by: Wegekuckuck
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/24/23 04:00 AM
Moin
In diesem Jahr habe ich von April bis November jeden Monat einen Kurztrips von ca. 5 Tagen unternommen und dabei mein Deutschlandticket gemolken. Die Touren haben mir sehr gefallen.
Im kommenden Jahr möchte ich gerne wieder etwas länger unterwegs sein. Deutschland von Süd nach Nord habe ich lange nicht gemacht. Frankreich wäre auch mal wieder schön. Schauen wir mal.
Posted by: sascha-b
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/24/23 10:50 AM
Da ich gerne alleine radreise, und mein Freund sich ohnehin fürs Radreisen nicht begeistern ließe, wird im kommenden Jahr keine auf dem Plan stehen - stattdessen werden wir wohl wandern, wahrscheinlich in Slowenien.
Der Umzug meiner Eltern zurück nach Mecklenburg, nicht weit von der Küste, eröffnet aber die Möglichkeit, Besuche an langen Wochenenden mit Zweitagestouren zu verknüpfen.
Posted by: Holger
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/24/23 12:35 PM
Mich interessiert wieder: Habt ihr 2024 schon durch geplant? Wohin soll es gehen und wie? Oder noch am Ideen sammeln?[…]
Geplant ist noch nix. Ideen habe ich ein paar, mal schauen, wie es sich verwirklichen lässt. Eine große Idee ist derzeit eher schwierig, das traue ich mich nicht so richtig. Und bereue, dass ich es bisher noch nicht gemacht habe: Israel.
Ansonsten darf es bei mir gerne auch mal wieder bergiger werden, von daher vielleicht auch mal wieder französische/italienische Alpen. Oder Zentralmassiv. Oder Korsika ... ist noch viel in der Verlosung.
Posted by: Jaeng
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/24/23 10:20 PM
Mich interessiert wieder: Habt ihr 2024 schon durch geplant? Wohin soll es gehen und wie? Oder noch am Ideen sammeln?
...
Ideen für Rad-, Wander- und Motorradreisen sind vorhanden. Im Januar geht's zusammen mit meinem Reise-Brompton nach Martinique. Das mir fehlende Stück vom Donauradweg in Deutschland ist für Juli geplant. Anfang Juni steht der Mont Ventoux auf meiner Radtourenliste. Ende August ist die Radtour in F noch offen. Seineradweg oder von Toulouse über Bordeau hinaus. Wanderungen in der Pfalz sollen auch noch zeitlich untergebracht werden.
Posted by: Toxxi
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/25/23 06:54 AM
Nach Danzig oder Krakau ist es immer Glückssache, ob die Bahn was anbietet...
Den Krakauer EC gab es schändlicherweise eine Weile nicht, aber bei Danzig, echt?
Habe bei beiden zur Probe mal für ein Datum im nächsten Sommer den Navigator bemüht: bei Danzig wird immer noch der EC 59 ausgespuckt
Mit Radmitnahme

der EC 57 wird immer noch Krakau auf dem Weg nach Przemysl passieren, der EC 55 wird in Krakau enden.
Ohne Fahrradmitnahme
Posted by: Toxxi
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/25/23 07:01 AM
Keine Ahnung, wie man in Polen so radreist ... kann man dort eigentlich als Vegi überleben

? Und gibts oft Campings, oder nur an der Küste (da würde es uns vermutlich nicht unbedingt hinziehen)? Wildcampen? Sprache?
Ich denke schon, dass man als Vegetarier überleben kann. Als Veganer wird es vermutlich deutlich schwieriger.
Campingplätze hat es eher weniger. Dafür sind Übernachtungen günstig. Im Zug der Corona-Pandemie wurden viele Wildcmpinggebiete ausgewiesen:
https://www.geo.de/reisen/reisewiss...achten-in-425-waldgebieten-30515100.html(da ist auch ein Link zu einer Karte)
Sprache - mittlerweile können jüngere Leute oft englisch, und wer irgendwie im Tourismusgeschäft ist, auch. Ich muss aber gestehen, dass ich das fast nie probieren, weil ich Polnisch kann.
Melde dich gern, wenn es ernst wird.

Gruß
Thoralf
Posted by: Toxxi
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/25/23 07:08 AM
Ich möchte fragen, wie lange Ihr für die Planung braucht? Für 2024 habe ich zwei große Radreisen geplant. An einer der beiden plane ich nachweislich seit März dieses Jahres.
Was bei mir amlängsten dauert ist, sich erst mal im Kopf klar zu werden, wohin ich möchte und was sich gut "anfühlt". Das kann auf die verschiedensten Arten und Weisen passieren.
Bsp. Georgien: Ich las ein Buch eines georgischen Autors. In der Handlung wurde öfter Wein getrunken. Daraufhin besorgte ich mir georgischen Wein und so entstand irgendwann die Idee, dort auch eine Radreise zu unternehmen.
Nach dieser Grundidee schaue ich, wie ich in die Gegend gut hinkomme (und wieder weg), und erst danach wird eine Route geplant. Das ist dann eine Mischung aus "das will ich unbedingt sehen, also muss ich so fahren" und "da fahre ich lang, und dann könnte ich dies und jenes mitnehmen".
Auch in der Vergangenheit vergingen zwischen Planung und Realisierung Jahre. Was auch an Corona lag.
Das gibts bei mir auch. Die im Kopf schon länger geplante Tour durch den Ural und an der mittleren Wolga wird sich nun auf lange Zeit erledigt haben.
Gruß
Thoralf
Posted by: Uwe Radholz
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/25/23 09:49 AM
Das kannte ich noch nicht. Ist natürlich richtig gut zu leiden. Die Wiederauferstehung der alten "Biwakplätze". Klasse!
Posted by: indomex
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/25/23 09:56 AM
Keine Ahnung, wie man in Polen so radreist ... kann man dort eigentlich als Vegi überleben

?
(...) Wildcampen?
(...)Sprache?
Ich war erst zweimal per Rad in Polen - als Vegi - war zwar kein Problem, aber die Auswahl war geringer... meist habe ich mich deshalb selbst versorgt.
...
Wildcampen ging gut, ich war aber im Süden unterwegs, nicht an der Küste.
...
Sprache: Englisch (junge Leute), Hand-und-Fuß-Sprache (alle anderen) - Irgendwie ging´s immer.
Posted by: buche
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/26/23 08:01 AM
Ich möchte fragen, wie lange Ihr für die Planung braucht?
Wenn das Problem der An- und Abreise gelöst ist, nicht lange. Ich klicke mir einfach eine Route mit 100km/Tag zusammen, die nicht der direkteste Weg vom Start zum Ziel ist. Sollte die Zeit nicht reichen, kann ich abkürzen. Als Ziel suche ich mir einen Ort, an dem ich auch einen halben Tag verbringen möchte, falls ich zu schnell bin. Dazu ein paar Schlenker und Umwege unterwegs, falls ich sehr viel zu schnell bin. An meine Planung halte ich mich aber sowieso nur, wenn mir unterwegs keine bessere Idee unterkommt. Einen Reiseführer lese ich immer erst unterwegs. Ich bin schon viele Touren gefahren, bei der ich nach den ersten Tagen komplett abseits der vorher zurechtgelegten Strecke war.

Entsprechend habe ich für 2024 auch noch nichts geplant. Ein paar Ideen habe ich aber schon. Norwegen wäre nochmal ein Traum, aber da ist die Anreise im Moment noch lästig -- abwarten, ob da irgendwann ein (Nacht-)Zug mit Radmitnahme kommt. Mariazell und Schilcherland stehen noch aus. Lavaux und Genfer See wären attraktiv. Am Vierwaldstätter See war ich auch noch nicht. Meine Google Maps-Liste ist voll von "möchte ich hin"

Da ich von Berufs wegen viel unterwegs bin, aber meist erst 6 Wochen vorher herausbekomme, ob und wohin ich jeweils fahre, ist eine längerfristige Planung eh unnötig kompliziert.
LG Erik
Posted by: Holger
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/26/23 10:25 AM
Ich möchte fragen, wie lange Ihr für die Planung braucht?
Wenn das Problem der An- und Abreise gelöst ist, nicht lange. […]
Bei mir genauso, auch bei längeren (2 oder 3 Wochen) Reisen. Beispiel jetzt Normandie: Ich habe die Idee, wo ich hinwill. Dann schaue ich, bis wohin eine Zugan- und -abreise sinnvoll ist, war in dem Fall Paris. Dann mache ich eine komplette Route grob auf komoot, um eine Idee von der Länge zu bekommen. Dann buche ich die Züge. Und dann verfeinere ich die komplette Route etwas, aber noch nicht final. Und ich lese ein wenig in ganz herkömmlichen papiernen Reiseführern und im Internet, was es so interessantes zu sehen gibt. Dann wird die komplette Route nochmal verfeinert. Das ist jetzt kein Checkbuch, so lief es im Sommer. Was immer gleich ist: Ich plane 2-3 Wochen nicht in Tagesabschnitten im Voraus. Bei der Normandiereise wusste ich nur, dass ich am ersten Tag bis Rouen kommen wollte. Ansonsten haben sich die Tagesziele - und manchmal auch die Tagesrouten - erst im Laufe der Reise, häufig im Laufe des Tages ergeben.
Von daher kann ich gar nicht so genau sagen, wie lange die Planung konkret dauert.
Posted by: sascha-b
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/26/23 10:42 AM
der EC 57 wird immer noch Krakau auf dem Weg nach Przemysl passieren, der EC 55 wird in Krakau enden.
Ohne Fahrradmitnahme

Tatsache :-(
Und wenn ich das richtig sehe, betrifft das auch die Züge nach Warschau.
War wohl ein bisschen zu naiv von mir, vom Danziger EC auf PKP-ECs im allgemeinen zu schließen.
Posted by: Juergen
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/26/23 10:58 AM
Hallo in die Runde.
Ich möchte fragen, wie lange Ihr für die Planung braucht? Für 2024 habe ich zwei große Radreisen geplant. An einer der beiden plane ich nachweislich seit März dieses Jahres.
Für meine verlinkte Österreich Tour hatte ich eine Idee, ich wollte in die Steiermark. Die Anreise hatte ich über Tschechien geplant.
Am Bahnhofskiosk fand ich einen aktuellen Merian zur Steiermark mit Dutzenden Tipps vom Johann Lafer zu Herbergen und Restaurants und überhaupt. Viele schöne Bilder lockten mit einer einzigartigen Landschaft.
Die Hauptarbeit bestand jetzt darin, die Spreu vom Weizen zu trennen und die Tipps als Wegpunkte in BaseCamp einzupflegen.
Die Straßen dazwischen fanden sich dann schnell. Gedauert hat das Ganze 5 Tage.
Posted by: Sharima003
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/26/23 11:10 AM
Ich möchte fragen, wie lange Ihr für die Planung braucht? Für 2024 habe ich zwei große Radreisen geplant. An einer der beiden plane ich nachweislich seit März dieses Jahres.
Eigentlich nicht lange. Schaue mir auch you toube Videos von Radreisenden an. Mit deren Strecke bastel ich mir mit komoot dann meine eigene Route zusammen. Hat bis jetzt immer gut geklappt. Halte mich aber auch oft an offiziellen Radwegen, d.h. Alpe Adria, Via Claudia etc.
Die Tour für nächstes Jahr steht schon grob. Die ersten 500 Kilometer meiner ca. 1000 Kilometer Tour sind fest. Die restliche Strecke wird oft in Plan A, B & C umgewandelt, d.h. ich habe bei komoot verschiedene Varianten abgespeichert und entscheide spontan, wie es weitergeht.
Posted by: Cruising
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/29/23 08:25 AM
Hallo miteinander,
interessanter Faden – gerade erst gefunden

Zwei Dinge sind bei uns jedes Jahr schon von Vornherein gesetzt: Erstens sind wir von Mitte Januar bis Mitte März an unserem Zweitwohnsitz auf Teneriffa, wo natürlich auch geradelt wird. In der Regel beziehen wir dann eine andere Kanarische Insel mit ein, dieses Mal vermutlich La Palma, wo wir mal sehen wollen, wie sich die Insel nach dem Vulkanausbruch vor zwei Jahren geändert hat. Und zweitens gibt‘s jedes Jahr im Juni unser verlängertes Wellness-Wander-Wochenende im Freundeskreis, wohin wir auch immer radeln, während die anderen mit dem Auto kommen

Das findet dieses Jahr im Bayerischen Bäderdreieck statt (Bad Griesbach) – also für uns von nahe Stuttgart ~400 km An- und Rückfahrt.
Der Rest ist noch offen – ein paar Projekte haben wir schon fast fertig in der Schublade liegen, denn bei uns gehört die Planung (wie bei vielen anderen) auch schon mit zur Vorfreude

Darunter: Eine Runde durch Thüringen und Sachsen-Anhalt (auf den Spuren des legendären Bauhauses), eine Tour von Lübeck (oder Hamburg) nach Kopenhagen und über Südschweden zurück sowie eine Tour von daheim durch Elsaß und Vogesen, dann die Mosel entlang bis Koblenz und über die Pfalz und den Kraichgau zurück. Auch „Bayerischer Wald 2“ (von Eisenstein bis Passau) steht noch aus; das het damals die Pandemie verhindert.
Was wir davon dieses Jahr verwirklichen entscheiden wir relativ kurzfristig – das hängt von der Gesundheit, einigen pflegebedürftigen Angehörigen und auch ein wenig von der Großwetterlage ab. Ach ja, und eine Woche FeWo in den Alpen (Pustertal wäre diesmal nicht schlecht) sollte auch noch irgendwie reinpassen – ein Jahr ohne Alpen geht gar nicht
Also: Ideen genug

Wünsche euch allen viel Vorfreude
Happy Trails – Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Posted by: P18
Re: Saison 24 - schon geplant? - 11/30/23 03:54 AM
Moin,
Meine Planung und Organisation für das erste Viertel 24 ist fertig. Es geht vom 31.12. bis 31.03. in den Südwesten von Australien. Ich starte in Perth. Vor Ort entscheide ich, ob ich auf dem Munda Biddi Trail starte oder eine direkte Küstenroute nehme. Das mache ich von Wetter und den Umweltgegebenheiten wie zB Waldbränden abhängig.
Mit der Planung habe ich vor über einem Jahr begonnen, da solch eine längere Reise als erstes mit dem Arbeitgeber abgestimmt werden muss. Die bei Beginn der Planung noch nicht vorhandene Lebensgefährtin musste mit einbezogen werden (sie kommt die letzten drei Wochen nach und wir reisen mit einem WoMo weiter), und der Hund musd für die letzten vier Wochen bei der Exfrau untergebracht werden.
Posted by: Narvik
Re: Saison 24 - schon geplant? - 12/08/23 09:55 PM
Bei mir gibts Gravel Bike Touren.
Sicher bis jetzt : Königsee - Sylt
Görlitz - Thomaswaldau ( Polen) - Cottbus.
Evtl. Salzburg - Rom oder Balkantour,
Tagestouren
Wochenende Touren
https://www.komoot.de/user/387188806067/tours?type=planned
Posted by: kettenraucher
Re: Saison 24 - schon geplant? - 12/19/23 01:33 PM
Planen kann ich ohnehin nicht viel. Ständig kommen mir die Ereignisse des Lebens dazwischen, ich bin ziemlich gebunden. Aber wenn es vor allem zeitlich relativ optimal liefe, würde ich mir wünschen, das Saarland und das benachbarte Rheinland-Pfalz mit den Schwerpunkten der Landkreise St. Wendel und Birkenfeld, das obere Nahebergland und den westlichen Hunsrück mitsamt seinen aussichtsreichen Tallagen zur westlichen Mosel intensiv zu durchkringeln. Dazu brauche ich locker zwei Wochen

Anschließend könnte ich mich durch den Hunsrück zum Rheintal bewegen, das Rheingau über die Höhenlagen erschließen und endlich mal den Hessischen Radfernweg 4 von plusminus Wiesbaden durch den Taunus fahren bis etwa Butzbach resp. Wetzlar. Von dort würde ich gerne das obere Lahntal und vor allem die westlichen Hügel davon zwischen Gießen, Marburg und Biedenkopf erkunden. Das wäre also mein persönliches Minimalprogramm für 2024. Dafür brauche ich schon wieder zwei Wochen

Außerdem gibt es für 2024 noch ganz viele andere Ideen und Wünsche und sogar kompatible Touren mit ohne Zelt mit der Schönsten und Liebsten. Let it roll, let it rock