Posted by: Bernie
Re: Warum fällt man auf dem Rad nicht um ? - 07/19/04 10:56 AM
Ein wichtiger Punkt wurde hier noch gar nicht erwaehnt: (Rahmen-) Geometrie.
Der Nachlauf des Vorderrades spielt eine nicht zu unterschaetzende Rolle, besonders wichtig beim zuletzt angesprochenen Freihaendigfahren. Ohne die durch den Nachlauf erzeugten Rueckstellkraefte wuerde das Radeln erheblich schwerer fallen.
Der Nachlauf bewirkt unter anderem, dass sich der Lenker beim Einlenken ein wenig nach oben bewegt. Die Rueckstellkraefte enstehen dadurch, dass der Lenker, der Schwerkraft folgend, wieder nach unten will.
Bernie
Der Nachlauf des Vorderrades spielt eine nicht zu unterschaetzende Rolle, besonders wichtig beim zuletzt angesprochenen Freihaendigfahren. Ohne die durch den Nachlauf erzeugten Rueckstellkraefte wuerde das Radeln erheblich schwerer fallen.
Der Nachlauf bewirkt unter anderem, dass sich der Lenker beim Einlenken ein wenig nach oben bewegt. Die Rueckstellkraefte enstehen dadurch, dass der Lenker, der Schwerkraft folgend, wieder nach unten will.
Bernie