Diebstahl

Posted by: Martina

Diebstahl - 07/16/04 06:18 AM

Hallo,

nachdem in den letzten Tagen gleich ein paarmal das Thema Diebstahlsicherung hochgekommen ist, andererseits aber erstaunlich wenig von Diebstählen auf Reisen zu hören ist, wollte ichs doch auch mal mit einer Umfrage zum Thema probieren. zwinker

Martina
Posted by: Uli

Re: Diebstahl - 07/16/04 08:02 AM

Ich kann mir den Kommentar nicht verkneifen, dass mein Radcomputer weniger als meine Pumpe gekostet hat. verwirrt
Gruss
Uli
Posted by: HyS

Re: Diebstahl - 07/16/04 08:21 AM

Zitat:
Radcomputer
ach der Tachometer war gemeint!? erstaunt
Ich dachte es handelt sich tatsächlich um höhere Wertgegegstände da doch einige Leute mit Laptop/Handheld, Navigationssystemen usw. unterwegs sind.

Dann müssten meine gestohlenen Fahrradsandalen doch bei Gegenständen mit höherem Wert eingetragen sein. grins
Posted by: Anonymous

Re: Diebstahl - 07/16/04 08:40 AM

Hallo!

Bei dieser Umfrage müsste man eigentlich noch gewichten, wie oft, wie lange und wo jemand unterwegs ist.

Wenn ich nur alle 4 Jahre auf Reisen bin, ist die Wahrscheinlichkeit, bestohlen zu werden, doch sowieso geringer. Außerdem kommt es aufs Land und die Umstände an. Die Luftpumpe z.B. kam mir zu kommunistischen Zeiten in Ungarn abhanden, als es sowas nicht zu kaufen gab.

Viele Grüße
Petra
Posted by: lonesome_radler

Re: Diebstahl - 07/16/04 08:55 AM

moin martina,

vielleicht liegt die geringe zahl an diebstählen auch daran, dass sich die leute um die sicherung ihrer räder und des zubehörs kümmern und siie teilweise auch beaufsichtigen (lassen).


grüsse,

björn
Posted by: Blackspain

Re: Diebstahl - 07/16/04 09:24 AM

In Antwort auf: lonesome_radler

moin martina,

vielleicht liegt die geringe zahl an diebstählen auch daran, dass sich die leute um die sicherung ihrer räder und des zubehörs kümmern und siie teilweise auch beaufsichtigen (lassen).


grüsse,

björn

Ich glaube, es kommt auch noch ein anderer Faktor hinzu, der die Wahrscheinlichkeit von Diebstählen sinken lässt: das Zeitfenster, in welchem ein Rad an einem konkreten Platz steht, ist auf Radtouren üblicherweise kleiner als zu Hause. Und damit sinkt automatisch die Wahrscheinlichkeit, dass innerhalb dieses Zeitintervalls etwas passiert.

Dieser Umstand soll natürlich nicht zur Unachtsamkeit verleiten. Gelegenheit macht Diebe, wie schon ein Sprichwort sagt.
Posted by: wolf

Re: Diebstahl - 07/16/04 11:10 AM

oder daran, das die Welt gar nicht soo schlecht ist wie in der Bild-zeitung steht...
Man ist ja möglicherweise meist in ländlichen Gebieten, Kleinstadt-niveau und nicht am Bahnhof Frankfurt oder in NY...

iCh glaube bisher fest und mit Erfolg daran, das ein bepacktes Reiserad unter sowas ähnlichem wie einem Ehrenkodex steht. Und der "gemeine Dieb" da die Finger von läßt...
geklaut wurde mir bisher , wenn auch ganz selten, immer nur was wenn ich in die City gefahren bin. Mal ein Tacho, grad letztens die Werkzeugtasche am Bhf ( selbst Schuld, zu blöde die voll zu lassen und das Rad dann am HBHFabzustellen)
mit sicherm Gefühl
Wolf
Posted by: HyS

Re: Diebstahl - 07/16/04 11:29 AM

Zitat:
iCh glaube bisher fest und mit Erfolg daran, das ein bepacktes Reiserad unter sowas ähnlichem wie einem Ehrenkodex steht.


das wäre wirklich schön grins
Posted by: fabchief

Re: Diebstahl - 07/16/04 02:57 PM

An den Ehrenkodex will ich auch nicht so recht glauben.

Ich glaube viel mehr, daß ein dick bepacktes Rad einem Fahrraddieb das folgende zart ins Ohr flüstert:

"Mich brauchste nicht klauen, weil so bepackt wie ich bin, ist mein Besitzer bestimmt in der Nähe und verhaut dich. Wegtragen kannste auch vergessen, denn dafür bin ich viel zu schwer. Ausserdem bin ich so auffällig, daß man mit mir nicht auf die Schnelle im Verkehr untertauchen kann. Ätschbätsch, denn eigentlich bin ich ja ziemlich teuer!"

Ich habe auf Tour tatsächlich viel weniger Angst um mein Rad als beim Tagesausflug
Posted by: Christof

Re: Diebstahl - 07/16/04 04:08 PM

Wenn wir in der Gruppe radeln und wollen uns etwas anschauen oder einkaufen, bleibt zumindest eine(r) bei den Rädern. Mache ich eine Solo-Tour, fallen Besichtigungen am Tag aus, höchstens am Etappenort. Hier in der Stadt fahre ich selten und nur, wenn ich das Rad im Haus oder zumindest in Sichtweite wegschließen kann. Beispiel: Solange ich das Fahrrad nicht auf dem Firmengelände anschließen kann, sondern auf einem öffentlich zugänglichen Unterstand, fahre ich nicht mit dem Fahrrad zur Arbeit. Das schränkt die Radbenutzung leider ein, dadurch bin ich aber in den vergangenen zehn Jahren von Diebstählen verschont geblieben - und das schont meine Nerven.

Gruß,
Christof (der nicht weit entfernt vom offenbar schrecklichsten Ort Deutschlands, dem Frankfurter Hauptbahnhof, arbeitet)
Posted by: Martina

Re: Diebstahl - 07/16/04 07:08 PM

Hallo ,

Zitat:
das Zeitfenster, in welchem ein Rad an einem konkreten Platz steht, ist auf Radtouren üblicherweise kleiner als zu Hause.


Das ist ja ungefähr das, was ich immer auf Fragen nach der Diebstahlsicherung auf Reisen antworte. Da ich aber aus der Tatsache, dass mir noch nie was weggekommen ist, nicht unbedingt auf andere schließen kann, wollte ich das gerne mit ein paar Zahlen untermauern. Und so falsch scheine ich ja auch gar nicht zu liegen.

An alle: natürlich genügt so eine Umfrage keinen hohen statistischen Anrforderungen und natürlich gibt es Gegenden, in denen die Gefahr größer ist als anderswo. Aber vielleicht kann die Umfrage doch ein klein wenig dazu beitragen, dass nicht mehr ganz soviele deshalb keine Radtour machen, weil man da angeblich nichts besichtigen oder nicht einkaufen kann, ohne dass die Räder verschwinden.

An Christof: mir ist auch noch nie ein Rad weggekommen, obwohl es recht oft nicht in Sichtweite steht. Aber meinen
Eltern sind auf Teneriffa aus dem Hotelzimmer im ersten Stock die Autoschlüssel (des Mietautos) und das Handy geklaut worden. Das Pikante dabei war, dass sie selber gerade im Zimmer waren (Mutter im bad, Vater im Halbschlaf). Soll ich jetzt daraus schließen, nie mehr in ein Hotel zu gehen? Oder nicht mehr nach Teneriffa?

Martina
Posted by: Anonymous

Re: Diebstahl - 07/16/04 08:06 PM

Da hab ich vielleicht Glück mits Alurad, wenns die Diebe nur auf Stahl abgesehen haben
Oder gibts auch Diebalu?

GrußJutta
Posted by: Anonymous

Re: Diebstahl - 07/16/04 09:41 PM

Also, mir ist mal was im Baltikum das ganze Rad geklaut worden. War allerdings blöd genug, es nicht an nen Laternenpfahl o. ä. anzuschließen. Bin dann zur Polizei, nach 3 Stunden haben die mir tatsächlich das Rad zurückgebracht. Natürlich ohne Taschen. Die haben das Schloß (stinknormales Spiralkabelschloß) nicht aufgebracht. lach
Logische Folgerung: lieber mit 08/15-Schloß und dafür an irgend etwas angebunden als das beste Bügelschloß. erstaunt
Peter