Posted by: Anonymous
Re: Warum fällt man auf dem Rad nicht um ? - 07/18/04 05:00 PM
Moin,
Wegen balancieren, sprich wegen (erlerntem) Gleichgewichthalten durch Lenken und Gegenlenken.
Das fällt uns Zweibeinern deshalb nicht schwer, weil's im Prinzip genau das gleiche ist, weshabl wir nicht umfallen.
Beim Fahrrad sind die stabilisierenden Kreiselkräfte der Räder viel zu klein, um ein Umkippen zu verhindern.
Daß das Gleichgewichthalten bei niedriger Geschwindigkeit schwirieger ist, hat auch nix mit den kreiselkräften zu tun, sondern damit daß es einfach länger braucht, die Auflagepunkte der Reifen wieder unter den Schwerpunkt zu bringen.
Also länger im Verhältniss zur Kippbewegung.
Gruß
Hilsi
Wegen balancieren, sprich wegen (erlerntem) Gleichgewichthalten durch Lenken und Gegenlenken.
Das fällt uns Zweibeinern deshalb nicht schwer, weil's im Prinzip genau das gleiche ist, weshabl wir nicht umfallen.
Beim Fahrrad sind die stabilisierenden Kreiselkräfte der Räder viel zu klein, um ein Umkippen zu verhindern.
Daß das Gleichgewichthalten bei niedriger Geschwindigkeit schwirieger ist, hat auch nix mit den kreiselkräften zu tun, sondern damit daß es einfach länger braucht, die Auflagepunkte der Reifen wieder unter den Schwerpunkt zu bringen.
Also länger im Verhältniss zur Kippbewegung.
Gruß
Hilsi