Posted by: Dietmar
Re: Hamburg-Berliner-Radlertage Mai 2014 - 03/16/14 11:46 AM
Vielen Dank Uwe, dass ich beim Hamburg-Berliner-Feldbergtreffenerkundungstourteam
mitmachen durfte. Weil’s so schön war, hier ein paar Fotos:
Nach bedrohlicher Wettervorhersage war es doch eine überwiegend von Sonnenschein geprägte Tour. Anreise ab Templin-Stadt auf hügeliger Strecke mit wenig Straßenverkehr. Ein paar Kilometer auch auf einer alten Bahntrasse. Der teils heftige Gegenwind, der die Tachoanzeige teils auf 7 km/h drückte, konnte aber die gute Laune nicht verderben.

Der Campingplatz am Bauernhof macht einen guten Eindruck. An der Rezeption wird noch gewerkelt und auch der Unterstand (für die Dia-Vorträge) muss noch hergerichtet werden.

Die für das Radforum reservierte Zeltwiese liegt direkt am Ufer des Breiten Luzin.

Hier ist Platz für mindestens 30 Zelte. Der Badestrand liegt dicht daneben.

Wofür dieses Wasserfahrzeug benötigt wird, war nicht erkennbar.

Unsere Zeltplatznachbarn sind bereits angereist:

Dieser Hinweis sei Euch jetzt schon nahe gebracht.

Nach Zeltplatzinspektion und Mittagessen in Feldberg geht’s auf landschaftlich schöner Strecke zum Bahnhof nach Neustrelitz. Auch an der Gegen-Windmühle kommen wir vorbei.

Und da reiten radeln sie dahin in den Sonnenuntergang …

Das war eine schöne Tour! Wettertechnisch optimal geplant. Die heftigen Regenschauer wurden auf 5 Uhr morgens vorgezogen. Das mit dem Wind üben wir aber noch mal, lieber Uwe.
Ich freue mich auf den Mai in Feldberg!
Gruß Dietmar

Nach bedrohlicher Wettervorhersage war es doch eine überwiegend von Sonnenschein geprägte Tour. Anreise ab Templin-Stadt auf hügeliger Strecke mit wenig Straßenverkehr. Ein paar Kilometer auch auf einer alten Bahntrasse. Der teils heftige Gegenwind, der die Tachoanzeige teils auf 7 km/h drückte, konnte aber die gute Laune nicht verderben.

Der Campingplatz am Bauernhof macht einen guten Eindruck. An der Rezeption wird noch gewerkelt und auch der Unterstand (für die Dia-Vorträge) muss noch hergerichtet werden.

Die für das Radforum reservierte Zeltwiese liegt direkt am Ufer des Breiten Luzin.

Hier ist Platz für mindestens 30 Zelte. Der Badestrand liegt dicht daneben.

Wofür dieses Wasserfahrzeug benötigt wird, war nicht erkennbar.

Unsere Zeltplatznachbarn sind bereits angereist:

Dieser Hinweis sei Euch jetzt schon nahe gebracht.


Nach Zeltplatzinspektion und Mittagessen in Feldberg geht’s auf landschaftlich schöner Strecke zum Bahnhof nach Neustrelitz. Auch an der Gegen-Windmühle kommen wir vorbei.

Und da reiten radeln sie dahin in den Sonnenuntergang …

Das war eine schöne Tour! Wettertechnisch optimal geplant. Die heftigen Regenschauer wurden auf 5 Uhr morgens vorgezogen. Das mit dem Wind üben wir aber noch mal, lieber Uwe.

Ich freue mich auf den Mai in Feldberg!

Gruß Dietmar