Re: Berlin – Usedom 24 (Kap Arkona) 2014 Sport

Posted by: Velocio

Re: Berlin – Usedom 24 (Kap Arkona) 2014 Sport - 03/04/14 04:48 PM

In Antwort auf: Andreas R
Wer in der Vergangenheit mehrfach durch gefährliche Fahrweise aufgefallen ist, ist nicht erwünscht.


Was die einen als normal empfinden, etwa Windschattenfahren, empfinden andere als gefährlich. Wenn es jemand zu gefährlich fände, wenn ich mich bei ihm in den Windschatten hänge, würde ich das nicht machen. Also ich bin jetzt bei ca. 10 Forumstouren mitgefahren. Bei einer Tour kam es zu einem gewissen „Hysterismus“ durch andere Teilnehmer. Eine Teilnehmerin beschwerte sich, dass ich sie zu knapp überholt hätte, obwohl das im normalen Bereich war (sie war wohl ängstlich) und BaB fing später an sich wie ich meine übertrieben darüber zu echauffieren, dass ich ihn beim Linksabiegen überholen wollte. Gefährlich war das jedenfalls nicht. Im übrigen galt lange Zeit nach STVO, dass der Linksabbieger die Vorfahrt des Überholenden zu achten hat. Mittlerweile wird das glaub ich mit 50/50 gewertet. Es handelte sich aber insofern um eine typische Situation, als das de Vorausfahrende in Gruppen (oder z.B. auf der Skipiste) immer so fahren sollte, dass die Zurückliegenden den Fahrweg den er nehmen wird, einschätzen können.

Ich denke aber das BaB eher um die Situation auf der Fahrt nach Basel geht. Auf der Fahrt nach Basel wollt ich mir einen Scherz erlauben, denn ich mir dachte mit BaB, der ja nun auch gut auf dem Rad ist und auch gerne scherzt, erlauben zu können. Kurz vor der Passhöhe scherte er aus begann die Gruppe zu überholen, im Stil eines Rundfunkkommentators laut kommentierend, dass nun doch leider seine Freundin nicht als erste oben ankommt. Ich wollte mich von ihm ziehen lassen, damit die Freundin doch als erste oben ankommt. Das habe ich aber leider am Lenker versucht, wodurch BaB, bei geringen Tempo strauchelte aber nicht stürzte.

Im übrigen bin ich jemand, der sehr auf Sicherheit wert legt.