Posted by: Holger
Re: Geänderte Ansprüche an eine Radreise über Jahre? - 07/10/04 08:52 AM
Also, die Ansprüche an die Radreise haben sich nicht geändert: Viel sehen, viel radfahren.
Geändert hat sich ein wenig die Ausrüstung. Die ersten Touren noch mit billigen Rädern, dann kam ein Mountainbike, nun ein "Hybrid-Bike", so hieß es damals, aufgerüstet mit Gepäckträger etc. Allerdings bin ich kein Technikfreak, viel schraube ich nicht am Rad rum und ich weiß bis heute nicht, was Hypercracker sind
Die sonstige Ausrüstung:
Ortliebtaschen hatte ichrelativ früh, die sind jetzt 15 Jahre alt und halten immer noch, allerdings lege ich mir demnächst neue zu.
Bei den ersten Touren sind wir noch mit T-Shirt und Turnhose gefahren und haben uns über die Rennsportler in ihren bunten Team-trikots lustig gemacht. Dafür hatten wir halt relativ viel dabei, T-Shirts, Hosen etc. Irgendwann kam dann mal eine Radhose und ein Radtrikot, seitdem fahre ich nur noch mit Funktionswäsche und habe viel weniger Kleidung dabei.
Zelt: Das erste fiel halt irgendwann auseinander, dann kam ein neues, vor drei Jahren wieder ein neues.
Unterkunft. Damals wie heute zelte ich immer noch gerne. Allerdings haben wir früher öfter "wild" gezeltet (bei Bauern gefragt etc), das mache ich heute nicht mehr. Immer Campingplatz, immer duschen. Und Radtouren mit Hotelübernachtungen habe ich auch schon gemacht.
Generell: Ich gebe mehr aus, für Landkarten usw. unterwegs.
So, das war es, was mir so einfällt.
Gruß
Holger
Geändert hat sich ein wenig die Ausrüstung. Die ersten Touren noch mit billigen Rädern, dann kam ein Mountainbike, nun ein "Hybrid-Bike", so hieß es damals, aufgerüstet mit Gepäckträger etc. Allerdings bin ich kein Technikfreak, viel schraube ich nicht am Rad rum und ich weiß bis heute nicht, was Hypercracker sind

Die sonstige Ausrüstung:
Ortliebtaschen hatte ichrelativ früh, die sind jetzt 15 Jahre alt und halten immer noch, allerdings lege ich mir demnächst neue zu.
Bei den ersten Touren sind wir noch mit T-Shirt und Turnhose gefahren und haben uns über die Rennsportler in ihren bunten Team-trikots lustig gemacht. Dafür hatten wir halt relativ viel dabei, T-Shirts, Hosen etc. Irgendwann kam dann mal eine Radhose und ein Radtrikot, seitdem fahre ich nur noch mit Funktionswäsche und habe viel weniger Kleidung dabei.
Zelt: Das erste fiel halt irgendwann auseinander, dann kam ein neues, vor drei Jahren wieder ein neues.
Unterkunft. Damals wie heute zelte ich immer noch gerne. Allerdings haben wir früher öfter "wild" gezeltet (bei Bauern gefragt etc), das mache ich heute nicht mehr. Immer Campingplatz, immer duschen. Und Radtouren mit Hotelübernachtungen habe ich auch schon gemacht.
Generell: Ich gebe mehr aus, für Landkarten usw. unterwegs.
So, das war es, was mir so einfällt.
Gruß
Holger