Posted by: nachtregen
Re: Umfrage: Senioren und Helme - 07/09/04 01:18 PM
In Antwort auf: jdrunge
Ich sehe nicht so recht, warum die Zahl von 18 möglicherweise tatsächlich geretten Radlern maßgeblich sein soll. Wenn die prognostische Studie doch besagt, dass 85 % aller Radfahrer effektiv vor Kopfverletzungen geschützt wären, dann müsste dies doch Anlaß sein, den Anteil der Helmträger von 5 % auf das Maximum zu steigern. In diesem Fall dann hätten von den 420 an Kopfverletzungen Gestorbenen 85 %, also 357 überlebt. Oder habe ich mich hier als Mathemuffel ausgewiesen, der ich auch bin???
Nö, Deine Rechnung ist richtig. Meine Rechnung hatte lediglich die Intention, aufzuzeigen, daß die immer wieder von verschiedensten Personen aufgebrachten Erzählungen, der Helm haben ihnen oder Freunden das Leben gerettet, auf Grund der Häufigkeit derartiger Erzählungen in den allermeisten Fällen auf einem Wahrnehmungsfehler beruhen müssen.
Die Zahl 85 Prozent wird übrigens derzeit nur von Personen, die unüberprüft älteste Quellen abschreiben, vertreten.
Stand der Forschung ist:
a) Der medizinische Zugang: Ärzte untersuchen Unfallverletzte oder -tote und differenzieren zwischen Helmträgern und anderen. Dabei ist mehrfach rausgekommen, daß der Helm eine Schutzwirkung von 65 Prozent hat.
b) Der statistische Zugang: In Ländern, in denen die Helmtragequote auf Grund einer Helmpflicht oder massiver Werbung in wenigen Jahren stark zugenommen hat, wird der Fahrradverkehr gezählt (hochgerechnet), die Helmtragequote berechnet und dann die an Kopfverletzungen gestorbenen und wegen Kopfverletzungen medizinisch behandelten Radfahrer in den einzelnen Jahren verglichen. Dabei sind mehrfach (Spanien, Neuseeland, Australien, Kanada, USA) keine Veränderungen oder sogar ein Anstieg des individuellen Risikos festgestellt worden.
Ob die unter b) genannten Ergebnisse an einer nur geringen Schutzwirkung des Helms, an Risikokompensation, an der Abnahme des Radverkehrs durch Helmwerbung und -pflichten, am weniger vorsichtigen Verhalten von Autofahrern, die behelmte Radfahrer für gut geschützt halten oder an etwas ganz anderem liegt, wird Dir niemand genau sagen können. Ich vermute es ist ein Zusammenspiel aller oben genannten Punkte.
--
Stefan