Re: Kalte Füße - Radwinterschuhe? Überschuhe ...?

Posted by: DerWilde

Re: Kalte Füße - Radwinterschuhe? Überschuhe ...? - 11/15/13 08:27 AM

Hallo coseil,

... schwierig zu beantworten.
Meine Erfahrung dazu sind folgende: Alles hängt wohl von der Temperatur ab. Ich versuche immer die rechte Kombination von Socken zu finden. Da ich festgestellt habe, daß ich an den Füßen nicht schwitzen darf. Das sonst auftretende Tauwasser läßt mich eisige Füße bekommen. Es gab sogar schon Eis in den Schuhen. Je nachdem, wo der Taupunkt des sich einstellenden Schwitzwassers eben liegt. Da helfen bei mir auch keine Membraneinlagen in den Schuhen. Also erste Lage an den Füßen Kunstfaser mit Weiterleitung der Feuchte (möglich sicher auch Naturfasern mit Weiterleitungseigenschaften, wie Merino - siehe unten), dann evtl. Wollsocken oder welche mit hohem Wollanteil. Meine Winterschuhe sind für das Mehr Socken eine Nummer größer.

Im 4-Season-Magazin von Globetrotter Winter 2013 berichtet Markus Gruner von seiner Methode an den Füßen bei Wintertouren per Fuß. Er zieht dünne Merinosocken an die Füße, darüber eine Plastiktüte als Dampfsperre (6 l-Gefrierbeutel) und dann noch weitere Wollsocken. So kommt keine Schwitzfeuchtigkeit in die äußeren Socken und die Schuhe, sagt er. Die Merinosocken trocknet er dann nachts im Schlafsack.

Überschuhe halfen mir bisher nicht. Ebensowenig regenerierbare (Salzlösungen) Wärmesohlen oder elektrische Heizsohlen-Einlagen. Das alles brachte nur sehr kurzzeitig Wärme an den Füßen.

Ansonsten schiebe ich das Rad auch mal eine Strecke. Bis die Füße wieder warm sind ...

Es grüßt Der Wilde